Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Stromkosten-Rechner - bitte Testen. (https://www.delphipraxis.net/113300-stromkosten-rechner-bitte-testen.html)

AlexII 13. Mai 2008 15:29

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von Andy386
Back to topic (in 1.0 Beta):
* Da der Rechner ja für noobs ist, wäre ein Abfangen von zu hohen Strompreisen nich so doof (zumindest irgendwo ne Warnung)

Wie meinst du das?

Zitat:

Zitat von Andy386
* Bug: Ändert man in der zweiten Registerkarte den Strompreis und klickt dann auf die dritte; dann wieder auf die zweite, ist dort wieder der Preis aus der ersten drinnen. Hingegen funktionierts, wenn man erst die erste anklickt.

Danke! Bug beseitigt!

Zitat:

Zitat von Andy386
* "volle Woche" -> "ganze Woche"?

Schon geändert.

Zitat:

Zitat von Andy386
* BUG: Die Abfrage der FormatSettings funktioniert noch nicht.

Wie meinst du das?

Zitat:

Zitat von Andy386
* Im Normalfall runden die Stromkonzerne beim Bezahlen auf, dass tut dein Rechner aber nicht.

Das macht doch der Rechner.

AlexII 13. Mai 2008 15:57

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Ich denke nicht jeder hat den Sinn der Sache verstanden. Das ist ein Rechner für nen einfachen Mann. Ein Beispiel, mein Onkel hat sich auf dem Dachboden eine EasyBox gestellt und wollte wissen was die so verbraucht. Die Box wird nach einer Zeitschaltuhr ein und ausgeschaltet. Um 12:00 Uhr an, um 20:00 aus. Das Netzteil hat 5V, 2A.

5V*2A=10Watt (Leistung)
Betriebsdauer: 8 Stunden am Tag, ganze Woche.
Strompreis ca. 19,2

Ergebnis: ca. 5,61€ im Jahr

Fertig!


Wie gesagt der Rechner ist nicht für AEG, e-on oder Siemens geschrieben. Aber sie können diesen natürlich nutzen. :lol:

tomsel 13. Mai 2008 16:09

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Ich denke nicht jeder hat den Sinn der Sache verstanden. Das ist ein Rechner für nen einfachen Mann. Ein Beispiel, mein Onkel hat sich auf dem Dachboden eine EasyBox gestellt und wollte wissen was die so verbraucht. Die Box wird nach einer Zeitschaltuhr ein und ausgeschaltet. Um 12:00 Uhr an, um 20:00 aus. Das Netzteil hat 5V, 2A.

5V*2A=10Watt (Leistung)
Betriebsdauer: 8 Stunden am Tag, ganze Woche.
Strompreis ca. 19,2

Ergebnis: ca. 5,61€ im Jahr

:lol:

O.K. ist zwar nur ein Beispiel, aber wer den Stromkostenrechner sinnvolll einsetzen will, sollte sich über einige Zusammenhänge im Klaren sein. Nur weil das Netzteil mit max. 2 A belastbar ist, kann man daraus nicht schlussfolgern, dass die Easybox auch tatsächlich dauernd 2A zieht. Auf diese Art errechnet man nur den fiktiven Energieverbrauch (ich verwende diesen Begriff innerhalb der isolierten Betrachtung elektrischer Energie :mrgreen: ) aller Netzteile, wenn diese unter Vollast betrieben werden.

SaFu 13. Mai 2008 16:17

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Wie gesagt der Rechner ist nicht für AEG, e-on oder Siemens geschrieben. Aber sie können diesen natürlich nutzen. :lol:

Das hat er doch schon gesagt und ich denke jede Diskussion darüber ist sinnlos weil er de einsatz jetzt schon öfter erklärt hat

Ich finde den Rechner gut (wenn die eine Änderung noch drin wäre)

AlexII 13. Mai 2008 16:30

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von tomsel
O.K. ist zwar nur ein Beispiel, aber wer den Stromkostenrechner sinnvolll einsetzen will, sollte sich über einige Zusammenhänge im Klaren sein. Nur weil das Netzteil mit max. 2 A belastbar ist, kann man daraus nicht schlussfolgern, dass die Easybox auch tatsächlich dauernd 2A zieht. Auf diese Art errechnet man nur den fiktiven Energieverbrauch (ich verwende diesen Begriff innerhalb der isolierten Betrachtung elektrischer Energie :mrgreen: ) aller Netzteile, wenn diese unter Vollast betrieben werden.

Oder man misst die Leistung mit einem Strommessgerät (oder wie heißt er da richtig) :-) So sind die Kosten genauer.

Andy386 14. Mai 2008 09:10

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
:oops:
:oops:
:oops:

Andy386 14. Mai 2008 09:19

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
:oops: wollte eigentlich keine Grunsatzdiskussion aufwerfen. Fand es nur komisch, vielleicht nicht direkt falsch - is ja auch wurscht.


Zitat:

Zitat von AlexII
Zitat:

Zitat von Andy386
Back to topic (in 1.0 Beta):
* Da der Rechner ja für noobs ist, wäre ein Abfangen von zu hohen Strompreisen nich so doof (zumindest irgendwo ne Warnung)

Wie meinst du das?

Wenn jemand 100 ct/kWh eingibt, kommt Fenster: "Achtung, unrealistisch!". genauso, wenn jemand 1ct eingibt

Zitat:

Zitat von AlexII
Zitat:

Zitat von Andy386
* BUG: Die Abfrage der FormatSettings funktioniert noch nicht.

Wie meinst du das?

FormatSettings - einfach mal googeln. (hattest du nich ne PM gesendet ?)

Zitat:

Zitat von AlexII
Zitat:

Zitat von Andy386
* Im Normalfall runden die Stromkonzerne beim Bezahlen auf, dass tut dein Rechner aber nicht.

Das macht doch der Rechner.

?? Ähhh.... ? Nein ?

edit-Grund: Hab je ein /quote übersehen

rotfc 14. Mai 2008 09:48

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Nette, aber irgendwie überflüssige Diskussion über SI-Einheiten.

Mein PC verbraucht (setzt in Wärme um oder sonstwas wg. Energieerhaltung) rund 200 der Dinger pro Stunde, die später auf meiner Stromrechnung erscheinen.

Macht AlexII das Programm für promovierte Physiker oder für Endverbraucher wie mich, denen eigentlich nur am Ende wichtig ist, was -grob geschätzt- bezahlt werden muss?

(Endwert-Anfangswert)*Kilowattpreis

Bei verbilligtem "Nachtstrom" zwischen 2 und 5 Uhr wird's natürlich etwas komplizierter mit der genauen Berechnung. Aber wozu hat man denn den Stromlieferanten, dem man mit einem Anbieterwechsel drohen kann?

AlexII 14. Mai 2008 10:39

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von rotfc
Macht AlexII das Programm für promovierte Physiker oder für Endverbraucher wie mich, denen eigentlich nur am Ende wichtig ist, was -grob geschätzt- bezahlt werden muss?

Riiiiiiiiiiichtig :thumb:

guidok 14. Mai 2008 11:41

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Zitat:

Zitat von rotfc
Macht AlexII das Programm für promovierte Physiker oder für Endverbraucher wie mich, denen eigentlich nur am Ende wichtig ist, was -grob geschätzt- bezahlt werden muss?

Riiiiiiiiiiichtig :thumb:

Muss ja nicht gleich für Physiker sein, aber auch ein Endverbraucher, der zufällig Elektriker gelernt hat, weiss es zu schätzen, wenn eine Software zumindest weitgehend korrekte Bezeichnungen verwendet und auf einigermaßen fundiert recherchiertem Wissen beruht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz