![]() |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3
Zitat:
|
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.1
Version 1.3.1:
[+] Der Besitzer der Datei wird nun im Eigenschaftenfenster angezeigt. [+] Die Funktion der Escape-Taste kann in den Einstellungen festgelegt werden. Mit der Escape Taste kann die untere Anzeigenleiste, das Programm oder beides nacheinander geschlossen werden. [+] In der Titelleiste kann nun der vollständige Dateipfad angezeigt werden. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.2
Version 1.3.2:
[+] Das neue Plugin "HexDump" generiert aus der Auswahl bzw. dem gesamten Text einer Datei eine hexadezimale Ausgabe. Mit den Ausgabeoptionen kann z.B. eine Ausgabe wie von einem Hexadezimaleditor erstellt werden. [+] Der Menüpunkt "Seite einrichten" (unter "Datei") ermöglicht die Festlegung von Rändern sowie die Wahl zwischen Hoch- bzw. Querformat für den Ausdruck. Weiters kann der Farbmodus für den Ausdruck festgelegt werden. [+] Die Auswahl oder der gesamte Text kann mit ROT-5, ROT-13, ROT-18 (ROT-5 und ROT-13), sowie mit ROT-47, ver- bzw. entschlüsselt werden. [+] Geänderte Dateien können in den Registerkarten mit einem Stern (*) gekennzeichnet werden. [+] Geänderte Dateien können in der Titelzeile mit einem Stern (*) gekennzeichnet werden. [+] Unter "Einstellungen" / "Integration" wurde die Dateinamenerweiterung ".pl" (für Perl-Dateien) hinzugefügt. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.3
Version 1.3.3:
[+] Die Snippet-Datei "HTML-Tags" wurde um weitere Snippets erweitert. [+] Ein Export-Plugin ist jetzt verfügbar, das ein Dokument inkl. der Syntaxhervorhebung in eine HTML-Datei exportiert. Optional kann die Ausgabe auch in ein neues Dokument oder in die Windows Zwischenablage erfolgen. [+] In Sprungmarken können jetzt auch Texte verwendet werden, um z.B. den vorgesehenen Inhalt zu beschreiben. [+] In Vorlagen und Snippets kann jetzt der Platzhalter "%b%" für einen Zeilenumbruch verwendet werden, der sich nach der aktuellen Dokumenteinstellung (Windows, Unix oder MacIntosh) richtet. [+] In der Snippets-Datei "PlainEdit.NET Templates" wurden drei Snippets zur Erstellung von Snippets-Dateien fpr PlainEdit.NET hinzugefügt. [*] Diverse kleinere Änderungen und Korrekturen and der Benutzeroberfläche und der Syntaxhervorhebung. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.4
Version 1.3.4:
[+] Ein Sidebar-Plugin zur Auswahl einer Farbe ist jetzt verfügbar. Die gewählte Farbe kann in verschiedenen Formaten in das Dokument eingefügt werden. [+] Eine Snippet-Datei für Server-Side Includes (SSI) wurde hinzugefügt. [+] Eine Snippet-Datei für die Erstellung und Bearbeitung von Cascading Sytyle Sheets wurde hinzugefügt. [+] Im Export-Plugin kann jetzt die Syntaxhervorhebung für den Text deaktiviert werden. Damit kann der Text nur in der Standardfarbe ausgegeben werden. [+] In die Snippet-Datei "HTML-Tags" wurden gängige Zeichensätze für den "Content-type"-Meta-Tag hinzugefügt. [*] Kleinere Änderungen und Erweiterungen an der Benutzeroberfläche und den Vorlagen. (Download im ersten Posting) |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.4
Hallo Gaijin,
gibt es in der nächsten Version von PlainEdit.Net auch die gleichen Möglichkeiten zum Einrichten einer Seite wie im Programm PlainEdit? Anscheinend funktioniert auch die Funktion unter Datei Neu Öffnen nicht richtig, oder mache ich etwas falsch? Vielen Dank Gruß Jörg |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.4
Zitat:
Zitat:
Wenn du mir schreiben könntest, warum du glaubst, dass diese Funktion nicht richtig funktioniert, kann ich vielleicht die Ursache finden. |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.4
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim nächsten Aufruf von PlainEdit.Net möchte ich die vorher geöffnete Datei wieder öffnen. Die Datei müsste eigentlich unter Datei - Neu Öffnen aufgeführt sein, dort befindet sich aber kein Eintrag. Unter PlainEdit funktioniert dies ohne Probleme. Gruß Jörg |
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.4
Zitat:
Zitat:
|
Re: [.NET] PlainEdit.NET 1.3.5
Version 1.3.5:
[+] Color Sidebar Plugin: Die im Dokument ausgewählte Farbe kann jetzt in den Farbeditor übernommen werden. Unterstützt werden RGB-Farben in den Formaten RRGGBB und RR,GG,BB. Ist eine Farbe Web-sicher oder eine Web-Farbe, wird die entsprechende Tabelle angezeigt. [+] Eine Sprachdatei für Spanisch wurde hinzugefügt. [+] Export-Plugin: Wenn im Dokument ein Text ausgewählt ist, wird jetzt nur der ausgewählte Text exportiert. [+] Optional kann jetzt das Dateiattribut "Schreibgeschützt" gesetzt oder entfernt werden, wenn für ein Dokument "Ansicht" / "Eingabe sperren" gewählt wurde. [*] Das zuletzt verwendete Sidebar-Plugin wird beim nächsten Programmstart vorausgewählt. [*] Diverse kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche. (Download im ersten Posting) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz