Delphi-PRAXiS
Seite 59 von 71   « Erste     949575859 606169     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

MrSpock 29. Mär 2011 19:57

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1091810)
Die Erneuerbaren Energien sind auch massiv behindert worden um die AKWs weiter laufen zu lassen.

Durch welche Aktionen oder Maßnahmen wurden erneuerbare Energien massiv behindert?

Phoenix 29. Mär 2011 20:15

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091800)
Mich stört ja gar nicht, wenn die FDP jetzt auf einen schnellen Ausstieg drängt, eher im Gegenteil. Aber, ist das nicht die Partei, die noch vor 2/3 Wochen erklärt hat, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht mehr gewährleistet werden kann, wenn AKW's abgeschaltet werden ?

Das ist auch weiterhin noch wahr. Wenn die AKW's abgeschaltet werden, dann muss das Volk halt in den Alternativen sauren Apfel beissen. Und der heisst nunmal massiven Infrastrukturausbau (Leitungsbau, größere Windparks, mehr Kohlekraftwerke). Und dann geht das Geschrei los dass die Initiave XY halt nicht den Windpark vor der Nase haben will, die Initiative ZA nicht die Stromleitungen über die Wiese und die Initiative AB kein Kohlekraftwerk 5 km neben dem Ort haben will. Das sind dann aber zwangsläufig die Konsequenzen, die sich aus dem schnellen Atomausstieg ergeben. Und die FDP sagt das auch deutlich. Es ist ja kein Hüh oder Hott, sondern ein wenn Hüh, dann gefälligst auch Hott.

Phoenix 29. Mär 2011 20:19

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1091812)
Putzig. Wie eine Meinung eine Lüge sein kann, musst du mir bei anderer Gelegenheit nochmal erklären.

Du hast folgende Aussage getroffen:
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1091746)
Und diese Umpositionierung nimmt dieser Partei auch niemand ab.

Das ist eine faktische Aussage, keine Meinung. Und es gibt mindestens einen Gegenbeweis. Auch diese Aussage wurde also zweifelsfrei widerlegt.

alzaimar 29. Mär 2011 20:21

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091824)
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1091810)
Die Erneuerbaren Energien sind auch massiv behindert worden um die AKWs weiter laufen zu lassen.

Durch welche Aktionen oder Maßnahmen wurden erneuerbare Energien massiv behindert?

Hier: http://www.spd-potsdam.de/content/view/2056/1/
Auszug (Zitat):

Tatsache ist, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung die Mittel zur Förderung erneuerbarer Energien gekürzt hat und weiter kürzen will. Erst kamen im Jahr 2010 die völlig überzogenen Kürzungen bei der Solarförderung. Jetzt legt die Bundesregierung mit ihren soeben beschlossenen Eckpunkten für den Haushalt 2012 nochmals drauf: Darin ist vorgesehen, die Förderung erneuerbarer Energien allein gegenüber 2010 um 700 Millionen Euro runterzufahren. Auch die Mittel für das 100 000-Dächer-Solarstrom-Programm sollen um ein Drittel und für das Gebäudesanierungsprogramm von 2,2 Milliarden Euro in 2009 auf unter eine Milliarde Euro gekürzt werden. Ich frage mich, wo sich hier der starke Ausbau der erneuerbaren Energien, wie von Katherina Reiche behauptet, verstecken soll? Traurige Tatsache ist leider, dass sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition in der Vergangenheit mehr um die Unterstützung der Atomlobby gekümmert hat als um die Förderung der erneuerbaren Energien. Die Bundesregierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Schöne Worte helfen da nicht weiter.

Phoenix 29. Mär 2011 20:25

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091782)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1091764)
Ich denke die guten Köpfe der FPD sind schon länger als 8 Jahre nicht mehr im Amt.

Ich weiss z.Z. nicht, wofür Leutheusser-Schnarrenberger jetzt grade steht, aber ihren Rücktritt 1996 fand ich konsequent.

Naja, als aktuelle Bundes-Justizministerin sorgt sie gerade dafür, dass es weiterhin keine Vorratsdatenspeicherung mehr gibt und das Gesetz zu Websperren ausgesetzt ist und anstatt dessen konsequent Löschen statt sperren Regelung durchgesetzt wird. Und das ziemlich erfolgreich. Das erkennen sogar die Piraten an (und der Polizeigewerkschaft stinkt das gewaltig). Auch wenn man sich wünschen würde, dass sich mehr Leute in der Regierung um Bürgerrechte kümmern würde, zumindest bei ihr kann man sich wirklich nicht beschweren.

MrSpock 29. Mär 2011 20:29

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1091828)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091824)
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1091810)
Die Erneuerbaren Energien sind auch massiv behindert worden um die AKWs weiter laufen zu lassen.

Durch welche Aktionen oder Maßnahmen wurden erneuerbare Energien massiv behindert?

Hier: http://www.spd-potsdam.de/content/view/2056/1/
Auszug (Zitat):

Tatsache ist, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung die Mittel zur Förderung erneuerbarer Energien gekürzt hat und weiter kürzen will. Erst kamen im Jahr 2010 die völlig überzogenen Kürzungen bei der Solarförderung. Jetzt legt die Bundesregierung mit ihren soeben beschlossenen Eckpunkten für den Haushalt 2012 nochmals drauf: Darin ist vorgesehen, die Förderung erneuerbarer Energien allein gegenüber 2010 um 700 Millionen Euro runterzufahren. Auch die Mittel für das 100 000-Dächer-Solarstrom-Programm sollen um ein Drittel und für das Gebäudesanierungsprogramm von 2,2 Milliarden Euro in 2009 auf unter eine Milliarde Euro gekürzt werden. Ich frage mich, wo sich hier der starke Ausbau der erneuerbaren Energien, wie von Katherina Reiche behauptet, verstecken soll? Traurige Tatsache ist leider, dass sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition in der Vergangenheit mehr um die Unterstützung der Atomlobby gekümmert hat als um die Förderung der erneuerbaren Energien. Die Bundesregierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Schöne Worte helfen da nicht weiter.

Nun ist aber die Kürzung von Subventionen nicht wirklich eine massive Behinderung einer Technologie.

Phoenix 29. Mär 2011 20:32

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von alzaimar (Beitrag 1091828)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091824)
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1091810)
Die Erneuerbaren Energien sind auch massiv behindert worden um die AKWs weiter laufen zu lassen.

Durch welche Aktionen oder Maßnahmen wurden erneuerbare Energien massiv behindert?

Hier: http://www.spd-potsdam.de/content/view/2056/1/[/I]

Moment. Das ist keine aktive Behinderung der Erneuerbaren. Das ist lediglich Subventionsabbau. Ziel ist die Nichteinmischung des Staates in die Wirtschaft, und dazu zählt jegliche Art der Wettbewerbsverzerrung durch Subventionen. Zuerst wurden übrigens die Bergbausubventionen massiv gekürzt. Und da war irgendwie keiner dagegen.

Wenn die erneuerbaren Energien wirklich so gut und so wirtschaftlich sein sollen, wie die Grünen immer behaupten, dann können die sich auch ohne mein Steuergeld auf dem Markt behaupten.

Namenloser 29. Mär 2011 20:36

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091831)
Wenn die erneuerbaren Energien wirklich so gut und so wirtschaftlich sein sollen, wie die Grünen immer behaupten, dann können die sich auch ohne mein Steuergeld auf dem Markt behaupten.

Dass sie nicht wirtschaftlicher als abgeschriebene Atomkraftwerke sind (wie bitte sollten sie das auch sein?), heißt also, dass sie überhaupt nicht wirtschaftlich sind?

cookie22 29. Mär 2011 20:38

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Ich mag gar nicht darüber nachdenken welche Entschädigungen aus der Steuerkasse an die Betreiber gezahlt werden müssen, die es ohne Laufzeitverlängerung nicht gegeben hätte.

Namenloser 29. Mär 2011 20:39

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
@cookie22 [verschwörungstheorie]Vielleicht war das von Anfang an der Plan?[/verschwörungstheorie]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Seite 59 von 71   « Erste     949575859 606169     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz