Delphi-PRAXiS
Seite 56 von 71   « Erste     646545556 575866     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

cookie22 29. Mär 2011 13:01

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091723)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091712)
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen.
Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.

Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen. Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie. Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.

Nein, das ist einfach nur Peinlich, man richtet das Fähnchen im Wind wie es gerade passt und verrät seine eigenen Grundsätze. Auf einmal wir Schwarz/Geld grüner als grün, dass war vor 2 Monaten noch undenkbar und undurchführbar. Jetzt sieht man, dass die grünen Zulauf bekommen und schwenkt in die gleiche Richtung.

Die Peinlichkeiten der FDP nehmen kein Ende, erst stellt Westerwelle uns in eine Reihe mit Russland und China. Jetzt das. Haben die immer noch nicht gemerkt, dass man mit dieser Art Politik alle seine Wähler vergrault.

Bernhard Geyer 29. Mär 2011 13:02

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091723)
Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen.

Ist wohl eher unter dem Begriff Populismus bekannt was die FDP da gerade macht. Und wieso wurde bis vor 2 Tagen noch der Atomausstieg von der überwiegenden Mehrheit der FDP "bekämpft"

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091723)
Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie.

Peinlichkeit ist Demokratie? Das innerhalb kürzester Zeit die Grunsätze welche die FDP bezüglich Atompolitik Jahrelang an den Tag gelegt hat innerhalb weniger Stunden wegen 2 Wahlen nicht mehr gelten? Der Wendehals ist wohl eher darin begründet das man in den nächsten Monaten nicht noch aus weiteren Bundesländern aus dem Parlament fliegen will. Ob man jedoch mit dieser Richtungsänderung das erreicht ist fraglich?

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091723)
Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.

Und wenn die Mehrheit der Bevölkerung den Islam verbieten will und alle Ausländer ausweisen will ist die FDP auch dafür. Wäre das dann auch Liberalismus?

guinnes 29. Mär 2011 13:15

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088128)
Die Japaner beweisen gerade dass sie eine wahrscheinlich laufende Kernschmelze derzeit noch ziemlich souverän im Containment halten können ....

Das ist für dich "ziemlich souverän im Containment halten" ? Oder etwa das ?

Assarbad 29. Mär 2011 13:21

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091732)
Das ist für dich "ziemlich souverän im Containment halten" ? Oder etwa das ?

Was erwartest du? Etwa daß jetzt irgendwelche Außerirdischen mit dem großen Radioaktivitätsstaubsauger da entlanggehen und alle Radioaktivität wegsaugen?

Es handelt sich um eine Technologie die (noch?) keiner beherrscht. Das sieht man wieder mehr als deutlich. Und wenn es in D oder einem anderen Land ähnlich hart käme, könnte man ähnlich wenig machen.

"Vorteil" in der UdSSR war, daß man damals den Liquidatoren befehlen konnte dort zu helfen, während man in Japan auf Freiwillige angewiesen ist.

Phoenix 29. Mär 2011 13:30

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091732)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088128)
Die Japaner beweisen gerade dass sie eine wahrscheinlich laufende Kernschmelze derzeit noch ziemlich souverän im Containment halten können ....

Das ist für dich "ziemlich souverän im Containment halten" ? Oder etwa das ?

Und jetzt guckst Du bitte nochmal, wann das derzeit geschrieben wurde. Wenn man sich aktuellen Messwerte anguckt ist es allerdings selbst nach der ganzen Zeit in der das Problem jetzt schon besteht immer noch wesentlicher weniger als das, was damals in Tschernobyl oder auch in Three Mile Island in viel kürzerer Zeit frei wurde.

guinnes 29. Mär 2011 13:48

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
@Assarbat : Du solltest das Zitat von Phoenix nicht vergessen. Mir geht es nur darum, dass Phoenix eine Aussage macht, bevor er überhaupt nähere Informationen hat. Die Aussage von Phoenix war ganz klar : " Wir haben alles im Griff, sogar sowas Schlimmes wie eine Kernschmelze "

Zitat:

Und jetzt guckst Du bitte nochmal, wann das derzeit geschrieben wurde.
Ich weiss dass das schon lange her ist, das ist ja grade das, was mich aufregt. Manche Politiker äussern sich mit dem Brustton der Überzeugung zu Sachverhalten, ohne dass sie auch nur die geringsten Informationen haben. Keiner weiss, was noch kommen wird und bis die Lage in Fukushima im Griff ist, und das kann noch Monate oder Jahre dauern. Jetzt ( oder eben schon vor Wochen ) schon die Aussage zu treffen, das alles nicht so schlimm ist, ist albern ( weil mir kein passenderes Wort einfällt )

Zitat:

Wenn man sich aktuellen Messwerte anguckt ist es allerdings selbst nach der ganzen Zeit in der das Problem jetzt schon besteht immer noch wesentlicher weniger als das, was damals in Tschernobyl oder auch in Three Mile Island in viel kürzerer Zeit frei wurde.
Und schon wieder. Weiss du was noch kommt ?
Eine Beurteilung, inwieweit die Sache im Griff ist, kann man erst dann treffen, wenn in allen Kernen und allen Abklingbecken 20°C sind, nicht eher

Assarbad 29. Mär 2011 13:52

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091736)
@Assarbat : Du solltest das Zitat von Phoenix nicht vergessen. Mir geht es nur darum, dass Phoenix eine Aussage macht, bevor er überhaupt nähere Informationen hat. Die Aussage von Phoenix war ganz klar : " Wir haben alles im Griff, sogar sowas Schlimmes wie eine Kernschmelze "

Okay, verstehe.

guinnes 29. Mär 2011 13:55

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091674)
Und schon kippen die Grünen um und rudern zurück.

Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.

Und schon wieder : Ein Politiker äussert sich zu einer Sache, in der er nichts zu entscheiden hat, und du springst gleich auf den Zug auf
Zitat:

Grüne und SPD, die nach ihrem Wahlsieg die künftige Regierung in Baden-Württemberg stellen wollen, bewerteten den Schritt der Bahn positiv. "Es ist nur folgerichtig", erklärten der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und SPD-Landeschef Nils Schmid gemeinsam. Zunächst müsse klar sein, welche Auswirkungen der geplante Stresstest auf das Projekt habe. "Und danach muss das Volk über das Projekt entscheiden."
Aus : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...0.html#ref=rss

cookie22 29. Mär 2011 13:58

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091734)
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1091732)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1088128)
Die Japaner beweisen gerade dass sie eine wahrscheinlich laufende Kernschmelze derzeit noch ziemlich souverän im Containment halten können ....

Das ist für dich "ziemlich souverän im Containment halten" ? Oder etwa das ?

Und jetzt guckst Du bitte nochmal, wann das derzeit geschrieben wurde. Wenn man sich aktuellen Messwerte anguckt ist es allerdings selbst nach der ganzen Zeit in der das Problem jetzt schon besteht immer noch wesentlicher weniger als das, was damals in Tschernobyl oder auch in Three Mile Island in viel kürzerer Zeit frei wurde.

Kennst du wahren Messwerte? Wohl kaum. Die unterschiedlichen Werte, die in den Nachrichten genannt werden, unterscheiden sich um das 10000 fache. Ich hab jetzt mehr als einen Atom-Experten sagen hören, dass diese Geschichte wesentlich schlimmer ausgeht als Tschernobyl.

MrSpock 29. Mär 2011 14:04

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Also ich finde das endgültige Abschalten von 7 AKWs ohne weitere Prüfung falsch. Dennoch bin ich überrascht über die Beiträge von denen, die ja bisher der Regierung vorgeworfen haben, das sei ja alles nur Wahlkampftaktik. Erst wird kritisiert: aach die machen ja sowieso nix und reden nur drüber. Jetzt machen sie was und es heißt ist ja nur populistisch!? Nörglern kann man es einfach nicht recht machen. :gruebel:

Feiernde Demonstranten reißen Bauzaun nieder, heißt es hier. Passt natürlich nicht in das schön gemalte Bild, bei dem manche hier die Polizei und den bisherigen Ministerpräsidenten diskreditieren wollen, ist aber wohl so. Es reicht bei Demonstrationen nicht, dass der überwiegende Teil friedlich ist. Selbst wenn es nur ein paar Chaoten sind, die ie Polizei angreifen oder Bauzäune niederreißen, muss die Polizei reagieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Seite 56 von 71   « Erste     646545556 575866     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz