Delphi-PRAXiS
Seite 55 von 71   « Erste     545535455 565765     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

Phoenix 29. Mär 2011 08:17

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt. Diejenigen die immer versuchen die Kapazität von S21 kleinzurechnen vergessen dabei irgendwie immer ganz zufällig, dass bei der Reformierung des Kopfbahnhofes weiterhin in Ostrichtung ein riesiger Umweg gefahren werden muss, der die Zu- bzw. Abfahrtszeiten verlängert und damit die Zu- bzw. Abfahrtsgleise von K21 länger belegt. Was letzendlich dazu führt, dass die theoretische Mehrkapazität nur dann ausgenutzt werden kann, wenn kein einziger Zug von Ost kommt oder nach Ost fährt. Das tun aber leider sehr viele Züge, was die reale Kapazität von K21 dann wieder auf die realistische Kapazität von S21 drückt, weil hier eben genau keine Umwege mehr und damit keine längeren Wegeblockierungen auftreten.

Bernhard Geyer 29. Mär 2011 08:35

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091678)
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.

Quellen?

Lemmy 29. Mär 2011 10:17

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1091681)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091678)
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.

Quellen?


Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.

guinnes 29. Mär 2011 10:21

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Dazu bibt es auch bei S21 ein Moratorium : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...0.html#ref=rss

Bernhard Geyer 29. Mär 2011 10:26

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1091700)
Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.

Es gibt scheinbar Berechnungen, diese haben aber scheinbar relevante Teile außer Acht gelassen (http://www.vcd-blog.de/2010-08-19-vc...stest-fur-s21/)

cookie22 29. Mär 2011 11:41

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen. :lol:

Artikel

Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.

MrSpock 29. Mär 2011 11:47

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091676)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1091674)
Und schon kippen die Grünen um und rudern zurück.

Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.

Mappus hat das Projekt soweit voran getrieben, dass es wohl schon fast unmöglich ist das ganze abzubrechen.

Das Projekt wurde seid über 15 Jahren behandelt und hatte eine große Mehrheit im Parlament auch in der Oposition. Nur eine Partei tut sich halt mit "dagegen" wesentlich leichter.

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091676)
In Sachen Wahllügen liegen wohl ganz andere Parteien vorn, da würd ich mir um die Grünen keine Sorgen machen.

Ich befürchte jedoch, dass insbesondere die Grünen die Erwartungshaltung, die sie erzeugt haben, nicht erfüllen können wird. Ist es dann Wahllüge? Weiß ich nicht, würde es aber nicht so sehen.

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091676)
Zumindest reden die mit den betroffenen Menschen und den Bürgerinitiativen. Mappus hat die Leute von der Polizei verprügeln lassen, da liegt schon mal ein riesen Unterschied.

Ja, ja, der böse Mappus. War es auch Mappus oder die Polizei, die am Wahlabend die Absperrungen bei S21 eingerissen haben? Oder waren es dann doch nicht so friedfertige Demonstranten?

cookie22 29. Mär 2011 12:46

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091713)
Ja, ja, der böse Mappus. War es auch Mappus oder die Polizei, die am Wahlabend die Absperrungen bei S21 eingerissen haben? Oder waren es dann doch nicht so friedfertige Demonstranten?

Du bist scheinbar schlecht informiert, es handelt sich bei diesen Leuten nicht um Demonstranten, sondern um Mitglieder des so genannten schwarzen Blocks. Das sind Anarchos und Chaoten, die nur Randale machen wollen. Mit den friedlichen Demonstranten und den Grünen haben diese Leute nicht das geringste zu tun. Wie Mappus mit den friedlichen Demonstranten umgegangen ist, konnten wir ja alle sehen. Hier noch mal zu Erinnerung. Klick. Kein Wunder, dass sogar von der CDU 88000 Wähler zu den Grünen überlaufen sind.

Assarbad 29. Mär 2011 12:50

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1091713)
Nur eine Partei tut sich halt mit "dagegen" wesentlich leichter.

Dann sei doch froh. In der Regierungsverantwortung kann man sich nicht einfach auf den Posten "dagegen" zurückziehen. Da muß man wohl oder übel auch Position für einiges beziehen.

Allgemein finde ich aber lächerlich wie hier Phoenix den regelmäßigen Gedächtnisverlust seitens Politikern für die er ist vergessen machen will. Gedächtnisverlust scheint eine Berufskrankheit von Politikern allgemein zu sein. Die Symptome treten vor allem direkt nach der Wahl auf. Meine Theorie: Komasaufen auf der Siegerparty ist vielleicht doch nicht das Beste.

Einerlei. So wie ich das verstanden habe, gibt es noch keine Koalition in BaWü. Die Grünen waren gegen S21, die SPD dafür und die SPD hatte aber für den Fall einer Koalitionsbildung gemeint, eine Volksabstimmung wäre i.O.

Abgesehen davon ist Özdemir nichtmal in BaWü Kandidat oder hat anderweitig etwas zu sagen. Der grüne Kandidat scheint mir gesetzt genug um die Sachzwänge zu akzeptieren.

Allerdings: wenn es keine Volksabstimmung geben würde, würden sich gleich mehrere Seiten wirklich lächerlich machen. Derzeit ist das noch alles unausgegoren und der zitierte Artikel hat genausoviel objektiven Informationswert wie einer aus der BILD-Zeitung.

Phoenix 29. Mär 2011 12:53

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1091712)
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen.
Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.

Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen. Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie. Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Seite 55 von 71   « Erste     545535455 565765     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz