![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Ist die Mehrheit deiner Meinung, hat sie richtig gehandelt. Ist sie anderer Meinung, haben die sich eben geirrt. Dir scheint es egal zu sein, auf welcher Seite der Autobahn du fährst. Im schlimmsten Fall sind das alles Geisterfahrer. :mrgreen: Wie wäre es damit: Das, was sich zwangsweise nach 60 Jahren an Filz angesammelt hat, hat nun eine Chance, entflochten zu werden. Um Übrigen tust Du den Baden-Würtembergern wirklich Unrecht. Die sind nicht tüchtig, weil sie von einer CDU-Regierung 60 Jahre bevormundet werden. Die sind tüchtig, weil sie Baden-Würtemberger sind. Das mit dem Filz gilt auch fürs Rheinland. Nur da hat es nicht ganz gelangt. Nun haben sie die Grünen an der Backe. Was mich persönlich am meisten dabei freut, ist die Packung, die Zickzack-Merkel abbekommen hat. Die ist ja nicht nur blöd, aber was sie sich seit Guttenberg geleistet hat, war nun wirklich der größte Mist, den eine Bundesregierung bisher abgeliefert hat. Der weitaus größte Mist. Das Volk bestimmt wirklich! |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Wobei ja die SPD der eigentliche Wahlverlierer ist.
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Die Mehrheit hat entschieden, wir werden ja sehen was draus wird. Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Mich regt ehrlich gesagt wieder auf, daß nach aktuellen Zahlen SPD und Grüne unter 50% sind und trotzdem angeblich die (einfache) Mehrheit haben ... |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Es geht doch nicht über ein gepflegtes Schwarz-/Weiss Denken
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Egal, wer regieren muss: Er ist an Sachzwänge gebunden, kann nicht einfach aus der Atomkraft aussteigen oder einen Bahnhofsbau vom Tisch fegen. Er muss sich mit der Wirtschaft arrangieren und Kreide fressen. Man muss aber nicht gleich jedem Geldsack in den Anus kriechen. Zitat:
![]() So kann man auch die Wirtschaft anlocken. Also für mich ist das eine Einladung zum Steuerhinterziehen. Aber solange die Arbeitslosenquote niedrig ist... Neben dem Verniedlichen des Urheberrechts (KVG) wird nun von Schwarz-Gelb schon wieder zur Rechtsbeugung eingeladen. So gehts nicht! Die Performance einer Regierung an nackten Wirtschaftszahlen zu messen, ist zudem doch etwas sehr kurzsichtig. Eine Regierung soll nicht heute für gute Zahlen sorgen, sondern unseren Kindern eine sichere Zukunft bieten. Nebenbei soll sie auch Werte vorleben und stärken. Unsere Stärken. Und zu denen gehört bestimmt nicht Urheberrechtsverletzung, Steuerhinterziehung und Lügen ohne rot zu werden. Denk mal drüber nach. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Noch schlimmer ist die Art der Stimmenberechnung in BaWü. Dadurch entspricht die prozentuale Anzahl der Stimmen nicht, dem Prozentsatz der Stimmen
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Markus, Du meinst die Berechnung der Anzahl der Sitze im Parlament. Derzeit liegen CDU und Grün-Rot nach Sitzen gerechnet gleichauf (+/- 1), aber nach Stimmenanteil 39 zu 47%. Verstehe ich nicht, wie dann Gleichstand herschen kann.
Aber klar, ist ja auch ein Schwarz-Gelbes Land. Die haben schon vorgesorgt, das der Wechsel nicht so einfach wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz