![]() |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
[quote="KingElvis"]Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier :-) Also, bei mir Blinkt direkt beim Start der Project1.exe in der Fritzbox 7170 die Internet Telefonie Anzeige kurz auf. Ruft mich jemand an - ist alles BESETZT Reconnect Funktioniert - Anzeige kommt keine - wie auch ist ja Leitung besetzt. Da bleibe ich erstmal lieber bei meiner Lösung ein klick auf das Icon in der Schnellstart-leiste und IP wird in ca. 5 Sek. erneuert :-) Gruss The King Fritzbox 7170 Firmware 29.04.37 Bei mir absolut das gleiche, nur das ich auf Fon1 meine Festnetzrufnummer gelegt habe. Da hilft derzeit nur den Telefonhörer einmal aufnehmen und wieder auflegen, dann ist ein Freizeichen da. Ein Neustart des PC hilft nicht. Gleiche Box, gleiche FW, WinXPProf edit: Habe die Version 1.05 getestet - funktioniert tadellos |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@King Elvis / Hansi Meise
Dann tut es mir leid für euch zwei. Das von dir beschriebene Verhalten, kann ich bei mir nicht reproduzieren. Ich lasse bei den Test's regelmaessig anrufen und bei mir war noch nie besetzt. Überprüfe bitte deine FBox-Konfiguration bzw. wende dich an das IP-Phone Forum. Eventuell solltet ihr mal ein Firmware Downgrade nach 29.04.29 machen. Mit der 37'er Firmware gibt es einige Probleme. (auftreten von UPnP Speicherlecks, welche die Box zum Neustart zwingen und Analoge Telefone sollen bei einigen Usern nicht mehr funktionieren) Eventuell gehörst du ja zu dieser Gruppe. Gruß Richard //EDIT: s. Link ![]() |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
++++++++++++
[hallo, dein kleines tool ist ein super programm! ich habe eine frage... gibt es eine möglichkeit, dass einfach nur die ip erneuert wird? also ich stell mir das so vor, dass man das tool öffnet und dass dann sofort die ip erneuert wird... geht das irgendwie? oder vllt so mit einer verknüpfung, dass man einfach dahinter schreibt "-neueip" oder so was... oder könntest du vielleicht einfach nur die funktion als .exe oder so machen? wäre verdammt cool!! danke] +++++++++++++ so nochmal :D ok ich bin auch nur so einer der sich her ein,al anmeldet, damit er dein tool runterladen kann und will dann auch noch sofrt den kommandozeilem krams haben xD ich hatte einfach keine lust mich da durch die 11 seiten zu lesen, habs aber jetzt getan ^^ also pls vergesst den post wie er erst war :D:D nunja ich will das programm z.b. wegen rapidshare benutzen... wenn das dann funzen würde wäre es wirklich 1. sahne ^^ naja und wie der status den du beschrieben hast aussieht, dürfte es ja nicht mehr lange bis zum nächsten release dauern :D bin schon ganz gespannt ^^ und das telefonbuch mach mal in die nächste version :P greetz phoenix ps. ach ja hab noch ne frage... wenn ich während telefoniert wird und ich dann die ip erneuere, bricht dann das gespräch ab? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
das prog ist sehr gut! ... man braucht nur paar klicks zu machen um eine neue ip-adresse zu bekommen! allerdings habe ich beim starten folgende meldung =>
-------------------------------------------- Fritzbox Reconnect -------------------------------------------- Asynchroner Socket-Fehler 10061 OK -------------------------------------------- und beim rechtsklick auf den tool bleibt "Fritzbox Reconnect" grau, also nicht anklickbar! das prog läuft aber ansonsten ganz gut und zeigt auch die aktuelle ip-adresse an! vielleicht habe ich nur falsche version benutzt? O.o ------------------------------------------------------------ Beschreibung: V1.06 nur für Fritzbox (mit Anrufmonitor) Download Dateiname: Project1.exe Dateigröße: 701 KB ------------------------------------------------------------ big THX! :witch: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Hurricane
Hast du denn eine Fritzbox mit Anrufmonitor??? Falls nicht solltest du V1.05 nutzten. Der Socketfehler kann verschiedene Ursachen haben (zur Lösung bitte nochmal im Thread nachlesen) @King Elvis / Hansi Meise Den Bug mit dem "besetzt" kann ich bestaetigen. Er tritt bei mir ab der '37 Firmware auf. Warum ist jedoch noch unklar. Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
jo macht eigentlich auch sinn xD
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hallo,
Ich habe nun auch die Firmware 29.04.39 und der beschriebene Fehler ist immer noch da :-( Aber die Version 1.05 geht Fehlerfrei. Freue mich schon auch Version 1.07 :-) Danke und Gruss KingElvis |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@All
Der Besetztbug wird mit der Version 1.07 behoben sein. Ich hab ihn erwischt den bösen Schlingel ;) mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zuerst: super Programm, schön schlank und bietet trotzdem die meisten Funktionen der großen AVM Software.
Allerdings hab ich ein Problem: Ich fahre meinen Rechner meistens nicht richtig herunter, sondern schalte ihn in den Ruhezustand. Nach dem wieder einschalten reagiert das Programm dann allerdings nicht mehr, keine Telefonanzeige, keine IP-Anzeige, bei Rechtsklick kommt der "asynchrone Socketfehler", nur ein schließen über den Taskmanager funktioniert dann noch. Gibt es da eine Lösung? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Habe inzwischen meinen Router durch die Fritzbox ersetzt und das Programm mal wieder ausprobiert.
Bei mir funktioniert es mit der FritzBox 7170 und der Firmware 29.04.40 ohne Probleme. :) Dann hätte ich noch einen (hoffentlich leicht realisierbaren) Featurerequest: Ich fände es sehr hilfreich wenn das Trayicon anzeigen würde ob man Online ist oder nicht. Oder gibt es sowas schon und ich habe es nur übersehen? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@BManW & ringli
Ich verweise da mal auf die Version 1.07, die vorraussichtlich Mitte Oktober kommen wird. Dort wird der Onlinestatus angezeigt. Zu dem Problem mit dem Ruhezustand kann ich leider noch nichts sagen, da mein PC diesen nicht unterstützt. Ich also leider nicht testen kann. Ich werde aber versuchen mich darum zu kümmern. mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hallo Beobachter,
ich bin von deinem Tool extrem begeistert, der Reconnect läuft bei mir unter WinXP SP2 EN perfekt ab und vor allem schneller als wenn ich das UPNP-Icon der Box im Systray deaktiviere oder die Box per Perl-Script neueinwählen lasse. Da ich das Tool unbedingt weiterhin nutzen möchte, hier meine Verbesserungsvorschläge: - Ich vermisse die Funktion per einfachem Doppelklick auf das Icon im Systray eine neue Einwahl anzustoßen, für mich ist diese Funktion quasi essentiell und damit das wichtigste Feature überhaupt. - Es wäre schön, wenn nach erfolgter Neueinwahl ein Balloontip angezeigt würde, in dem die erfolgreiche Neueinwahl bestätigt wird sowie alte und neue IP agenzeigt würden, IMO ist das auch ein wichtiges Feature, da es ja denkbar wäre, dass aus irgendeinem Grund keine Neueinwahl erfolgen kann oder man wieder die gleiche IP zugewiesen bekommt. - Ich fände es gut wenn du das Tool in bspw. 'fritzbox-reconnect.exe' umbenennen würdest, damit weiß man in der Prozessliste immer sofort um welches Programm es sich handelt und außerdem sieht dieser Dateiname echt gut aus :) Und ich muss das nicht immer für jedes neue Release selbst machen. - Das Icon der exe finde ich extrem geil, mir fällt kein schickers ein das ich kenne, aber das im Systray von XP sieht nicht wirklich schick aus, weil es sehr pixelig ist und etwas unsauber ausgeschnitten ist. Vielleicht kannst du das der exe dorthin packen. - Ich wäre nicht begeistert wenn dein Tool die Möglichkeit zum Werksreset bieten würden. 1. will ich für einen einfachen Reconnect ein wirklich schlankes Tool, 2. braucht man das idR so selten, dass man dafür in die Weboberfläche gehen kann, 3. könnte man es versehentlich anklicken. Aber eine Option namens 'FRITZ!Box neu starten' fände ich nützlich, wie ich gerade feststellen musste. - Da die Infos beim Überfahren mit der Maus bei WinXP oft hinter der Taskleiste angezeigt werden und damit meist nicht zu sehen sind, wäre es schön, wenn du nach Ende der Infos einfach 2 Leerzeilen einfügst so dass der eigentliche Inhalt einfach weiter oben erscheint und somit sichtbar ist. Wo ich schon dabei bin , so würde es besser aussehen: 'Aktuelle IP: xxx.xxx.xxx.xxx' - Thema schlankes Tool: mich stört schon der Eintrag fürs Pakete mitschneiden, ich denke wenn das jemand öfter braucht kann er sich nen link in die Bookmarkleiste legen, ich fänds gut wenn du den Eintrag entfernst. - Es wäre nicht schlecht wenn du den Namen des Programms im Menü entfernen würdest, sieht aktuell so aus als wäre das eine Option die nicht verfügbar ist. Stattdessen könntest du den untersten Eintrag in 'FRITZ!Box Reconnect beenden' umbenennen. - Wenn du den Eintrag 'IP-Adresse erneuern' direkt über Beenden stellen würdest, wäre der Mausweg etwas kürzer als wenn man nach dem Rechtsklick ganz nach oben gehen muss. Dein 'IP Adresse' braucht noch nen Minus: ![]() Nen Teil der Vorschläge sind nur kosmetischer Natur, aber ich hab den Eindruck dass du an jedem Vorschlag Interesse hast. MFG! __________________ Hardware: FRITZ!Box Fon WLAN 7050 Internet Access: T-DSL 16000 & Congster summerFLAT |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Super "Progrämmchen" - echt praktisch :)
Vielen Dank für's Coden :) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hi,
bin neu hier und habe gleich mal dein Tool "Projekt1" getestet. Leider funktioniert es nicht bei mir. Habe das Programm als Admin gestartet und in der Windows-Firewall freigegeben. Router ist FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.33 Windows XP SP2. Das Icon erscheint, doch es werden keine Verbindungs-Eigenschaften angezeigt, ebenso wenn ich auf Reconnect gehe, erscheint nur "Aktualisierung läuft" aber es passiert nichts. Kann mir jemand weiter helfen? Danke! Gruß olly |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hi!
Zitat:
CU |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hab auch noch einen kleinen Vorschlag.
Wenn man mal die Verbindung zur Fitz!Box verliert, wäre es ganz gut, wenn sich das Tray-Icon grau färben würde. blau=verbunden grün=jemand telefoniert (<- ist übrigens ne Superidee!!!) (grau=keine Verbindung) Vielleicht ist das ja dann in der neuen Version (1.07 zu sehen) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zum Thema Telefonie. Folgendes ist mir aufgefallen, aber vielleicht wurde das ja in der 1.0.7 schon berücksichtigt:
In der FritzBox ist die Funktion "Besetzt bei besetzt" aktiviert. Wenn ich ein Gespräch mit der Telefonnummer 1234 führe und zeitgleich ruft jemand mit der Rufnummer 5678 an sehe ich ja am Tooltip das derjenige versucht mich anzurufen. Das ist auch sehr gut so. Beende ich jetzt aber das Gesräch mit der Telefonnummer 1234, wird mir angezeigt das das Gespräch mit der Telefonnummer 5678 beendet wurde, was aber nicht stimmt da ich ja das Gespräch mit der Telefonnummer 1234 beendet habe. Dann hätte ich noch eine Frage: Ist es bereits möglich bzw. wird es möglich sein das mir der Monitor nur die eingehenden Anrufe für FON1 oder nur für FON2 und FON3 anzeigt? Hintergrund der Frage ist der das ich mir den Telefonanschluss mit jemandem teile und im Moment auch immer die eingehenden Anrufe für denjenigen im Tooltip sehe was in meinem Fall ja nicht nötig wäre. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
sowas wie /reconnect und /exit /quit wäre cool
hab das schon mit dem fritz.box reconnecter in ne bat gemacht das würde einigen helfen, denk ich mal |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
genau daran lag es. Sorry. Als ich den Punkt "Statusinformationen über UPnP übertragen" aktiviert habe, hats dann auch geklappt. Danke!!! Danke auch an den Entwickler! Gruß olly |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
grüsse |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@treibstoff
Normalerweise hätte ich die neue Version schon released, jedoch werden mit der neuen Firmware Version von AVM einige Änderungen im Nutzerinterface - vor allem im Telefonbuch enthalten sein. Da sich das auf die Funktion des Programms auswirken wuerde, wird es die neue Version erst geben, wenn die Anpassungen gemacht und getestet sind. Es gibt zwar schon eine Beta FW, jedoch kann es dort noch Veränderungen geben. Sprich ich warte momentan auf die neue offizielle FW von AVM. mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hallo Richard,
bekam gerade einmal den Hilfstext: "Aktuelle IP ist: hastenichgesehn" Fehler ? FB schien noch mit dem Reset beschäftigt zu sein. Gruß Iron Man PS: Eine Verzögerung zwischen Start und der ersten Verbindung zur FB wäre sinnvoll, damit nicht "Asynchroner Fehler" angezeigt wird, sobald man dein Prog im Autostart plaziert hat und der Netzwerkdienst vom Windows-Start her noch nicht soweit ist. Eine erste Verbindung zur FB ist doch erst dann notwendig, wenn ich eine Funktion auf dem Reset-Programm ausführen will, oder? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Iron Man
Das solltest du eigentlich nicht sehen. Sollte aber auch im Normalbetrieb nicht auftauchen. Die Fritzbox muss beim Start des Programms initialisiert werden, nicht erst beim Ausführen eines Reset's. Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
Es war auch sonst kein abnormes Verhalten feststellbar. Zitat:
Die Fehlermeldung "Asynchroner..." muss anschließend zweimal quittiert werden. Währenddessen werden andere manuelle Autostartoptionen nicht weiter ausgeführt. (Spielt auch keine Rolle, an welcher Position dein Prog im Autostart steht) Ansonsten komme ich aber auch mit einem manuellen Start zurecht, da ich kein "Poweruser" bin... Gruß Iron Man |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab da was schickes gefunden was evtl. alle interessieren könnte die auf die "Ansteuerung durch Parameter" nicht warten können:
![]() Wer ein paar programierkenntnise hat schafft es in so ca einer halben Stunde (ich halt) einen script zu schreiben der Mausbewegungen simuliert. Das einzige problem ist dabei das man nie weis wo sich der FritzBox Reconnector in der taskleiste neben der Uhr befindet. Ich hab das auf die schnelle mit einer abfrage der Farbe an allen möglichen Positionen gelöst. Ich hoff ihr seit mir jetzt nich böse das ich das hier reinposte :? PS: Ich hab das Script mit angehängt
Delphi-Quellcode:
; by Ragex
; ACHTUNG Der Script muss an die jeweilige Auflösung angepasst werden!!! ; Alle x, y Koordinaten werte wurden bei 1024*768 pixel abgelesen ; Am einfachsten geht das mit dem "AutoIt Window Info" (vorletztes register: Mouse" ; Höchstwahrscheinlich wird die Farbe (0x09BBF9) auch geändert werden müssen, es sei den man findet den selben punkt wie ihn ich genommen hab und passt nur noch die x,y Koordinaten an ; Benutzte Befehle ;MouseMove ( x, y [, speed] ) ;MouseClick ( "button" [, x, y [, clicks [, speed ]]] ) $var1 = PixelGetColor( 966,749 ) ; abfrage der Farbe an allen positionen an dennen sich das prog befinnden könnte $var2 = PixelGetColor( 948,749 ) ; also neben der uhr!! $var3 = PixelGetColor( 930,749 ) ; abstand zwischen den "plätzen" = 18 pixel (bei 1024*768) $var4 = PixelGetColor( 912,749 ) $var5 = PixelGetColor( 894,749 ) $var6 = PixelGetColor( 876,749 ) $var7 = PixelGetColor( 858,749 ) $var8 = PixelGetColor( 840,749 ) $var9 = PixelGetColor( 822,749 ) If $var1 = 0x09BBF9 Then ; sollte die Farbe an der möglichen position stimmen MouseClick("right",966,749,1,1) ; dort hin fahren und rechtsklicken MouseMove ( 966, 690,10) ; hochfahren und dort auf "ip ernneuern" stehen bleiben | muss wenn alles so klappt überall Else ; ersetzt werden durch : MouseClick ( "left" , x, y ,1,1 ) If $var2 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",948,749,1,1) MouseMove ( 948, 690,10) Else If $var3 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",930,749,1,1) MouseMove ( 930, 690,10) Else If $var4 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",912,749,1,1) MouseMove ( 912, 690,10) Else If $var5 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",894,749,1,1) MouseMove ( 894, 690,10) Else If $var6 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",876,749,1,1) MouseMove ( 876, 690,10) Else If $var7 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",858,749,1,1) MouseMove ( 858, 690,10) Else If $var8 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",840,749,1,1) MouseMove ( 840, 690,10) Else If $var9 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",822,749,1,1) MouseMove ( 822, 690,10) Else MsgBox(0, "???", "Reconnecter konnte nicht gefunden werden!") EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Ich weiß zwar nicht ob das so wirklich in den thread reinpasst aber ich bin mal der unten stehenden Anleitung gefolgt (Interesse halber) und musste wirklich feststellen dass durch das Ändern des IP-Routings die Traffic-Rate und leichte Probleme mit der Verbindung im Allgemeinen verbessert werden bzw. wieder wie am Anfang meiner DSL Bestellung sind.Weil 1 & 1 ja den IP-Pool geändert hat
Und danke das du dieses Tool geschrieben hast, macht es einem wirklich leichter sich eine neue IP zuweisen zu lassen. Anleitung: Die eigentliche Ursache dafür ist, dass 1&1 euch seid einigen Monaten, nicht mehr über die DTAG sondern über die billigere Telefonica GmbH routet und die wollen diese andauernden Reconnects verhindern bzw. verlangsamen. Manchmal kommt es auch vor dass ihr nach dem Reconnect trotzdem noch bei RS warten müsst, das liegt an dem kleineren IP-Pool von Telefonica, ihr geratet dadurch öfters an IPs von Leuten, die vor wenigen Minuten bei RS gezogen haben. Könnt ihr euch noch erinnern, wo es damals so ein großes Problem mit dem Routing und das öffnen bestimmter Seiten gab? Battlefield 2 und einige andere Games liesen sich da auch nicht mehr online spielen. In diesem Zeitraum wurden die 1&1 Kunden, heimlich, still und leise zur Telefonica GmbH umgesattelt. Tja, Scheisse nur dass dabei irgendwas schief gegangen ist und, wie schon geschrieben, einige Dinge mit/im Internet nicht mehr funktionierten. Die Lösung dazu war damals eine Erzwingung des Routings über die Deutsche Telekom: Man gehe in die FritzBox, ändere bei den Zugangsdaten den Benutzernamen in dem man ganz am Anfang ein "D" hinsetzt - Bsp: "D1und1/XXXX-XXX@online.de" (Bevor man das so ändern kann muss man beim Menüpunkt "Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus:" den Eintrag "anderer Internetanbieter" auswählen.) Tja, nur geht das "seltsamer Weise" nicht mehr bei den FritzBoxen? zu ändern, zumindest nicht bei denen die Firmware jünger als ein halbes Jahr ist. AVM arbeitet wohl sehr sehr eng mit 1&1 zusammen und haben die o.g. Einstellung unmöglich gemacht. Es gibt aber ein Prog womit ihr euer Routing über die DTAG erzwingen könnt. Dieses Tool nennt sich ![]() So, und nun die Anleitung dazu, wie ihr die Config-Datei? eurer Fritz!Box anpasst: 1.FBEditor starten. 2.IP von eurer Fritz!Box eingeben, Passwort falls eingerichtet 3.Konfiguration einlesen 4:ändern: type = pppcfg_target_internet; name = "internet"; only_crypt_auth = no; local { username = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; nur username ändern, passwd lassen!!!! für Telefonica Backbone: username "T1und1/xxxx-xxx@online.de"; oder für Deutsche Telekom AG Backbone username "D1und1/xxxx-xxx@online.de"; Änderung sieht z.B. für Telefonica Backbone wie folgt aus: Code: type = pppcfg_target_internet; name = "internet"; only_crypt_auth = no; local { username = "T1und1/xxxx-xxx@online.de"; passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; nicht zwingend notwendig: (4.Die Zeile username_prefix_after_auth_failure = "" suchen) (5.Ein D einfügen. Bsp. username_prefix_after_auth_failure = "D") 6.Konfiguration einspielen Mfg P1ll3 und sry für den ganzen Text |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@ P1ll3
Und das ergibt aber kein stress mit 1und1?? Ich hab keine lust auf ne extrarechnung in briefkasten! Ansonnsten hört sich das sehr verlockend an ;-) Gruß Ragex |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
Nochmal oder Link posten, bitte!? Gruß Iron Man |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Sortele,
ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin dann auf das hier gestoßen: ![]() Ich hab mich da mal schon vor ewigkeiten angemeldet und bin mir jetzt nicht sicher ob ich den FBEditor hier überhaupt anhängen/uploaden darf!? Falls ja, werd ich das dann nach einer vertrauenswürdigen Antwort nachholen ;-) |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Ragex
Ich hab bis jetzt noch kein Stress mit 1&1. Wenn was kommt sag ich bescheid. @Iron Man Link ist jetzt dran -> oben im Text oder hier -> ![]() MfG P1LL3 |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
noch ist in den Vertragsbedingungen bei 1und1 nicht vorgeschrieben mit welchem Routing ich mich einwähle...wäre ja noch schöner.....bleibt aber abzuwarten wann solche Klauseln mit in die Verträge kommen....es geht ja ums Geld verdienen....
cheers |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
edit: ups doch.. ich hab nach nem anhang gesucht, nicht nach nem link :duck: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Kleiner Zusatz zu dem IP-Bereich-Wechsel-Thema:
Also nicht in jedem Fall funktioniert der Wechsel unter den ISP! Telefonica betreibt in Ballungsräumen mittlerweile eigene Netz-Hardware und wenn man auf der Gegenseite (im Prinzip in dem Kasten in welchen das Telefonkabel ausserhalb der Wohnung verschwindet) zu seiner FB eine solche Hardware vorfindet dann klappt das Anwählen eines anderen ISP u.U. nicht, weil er dort nicht vermittelt wird. Anhand der verwendeten ISP-Hardware in der "DSL-Vermittlungsstelle" kann man als Kenner also schon so ungefähr sagen ob das Modding via FBeditorüberhaupt Erfolg hat. (die DSL-Verbindugsdaten werden in der FB angezeigt.) & - Ob ein solcher Wechsel der ISP überhaupt vorteilhaft ist, sollte man genau beobachten (Speedtest, Pinglaufzeiten, Vergleich der Infos der Verbindungsleistung in der FB, etc). In vielen Fällen ist die Anbindung über eine Telefonica-IP nicht unbedingt nachteilhafter als die Alternative Telekom IP, aber wer unzufrieden mit seiner Verbindung oder IP ist sollte vielleicht mal schauen was da geht. Ach ja und das Wechseln des IP-Bereichs (Backbone, ISP-IP-Pool) ist nicht kostenpflichtig. Beim Verwenden des FBeditors empfiehlt es sich das Einspielen der Änderungen mit "no checks" (Option des FBeditors) vorzunehmen, sonst geht es wahrscheinlich nicht. Noch ein Hinweis: verändert man die Konfiguration der FB direkt mit dem FBeditor, merkt das die FB und gibt einen entsprechenden Hinweistext als Meldung auf der FB-Startseite aus. - Dies ist bzl. des hier vorgestellten Moddings für die Funktion der FB nicht weiter problematisch aber wen es stört: Die Erkennung der Modifikation samt Meldung kann verhindert werden in dem einfach mit dem FBeditor an einer zuvor abgespeicherten FB-Konfiguration (mit PW) die Änderungen vorgenommen werden und diese geänderte Konfig dann über die FB-Oberfläche hochläd. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Auch ich bin ein großer Fan des Reconnectors. Leider ist die Wartezeit auf eine neue Version und das "Must-Have-Feature" zu lang geworden, weswegen ich mich nach Alternativen umgeschaut habe. Gefunden habe ich dann "cURL":
![]() Zitat:
![]() Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. :) Viele Grüße. |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@moonwhaler
Die Version 1.05 von Fritzbox Reconnect sollte auf allen UPnP-fähigen Routern laufen. Die Versionen ab 1.06 sind nur für Fritzboxen gedacht. mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
In meinem Post ging es hauptsächlich um die Tatsache, dass man den Reconnector nicht via "command line" steuern kann. Ich hatte vergessen das zu erwähnen.
|
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
Nun kannst du doch die neue Version 1.07 veröffentlichen, oder? :gruebel: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Die Version 1.0.6 funktioniert bei mir tadellos.
Das einzige Problem wird bei meinem ISP liegen, da ich manchmal länger auf die neue IP-Nr. warten muß. Ich bin auf die neue Version schon gespannt wie der berühmte Flitzebogen. :hi: |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
hallo
erstmal ein großes lob für dieses kleine und feine tool. :) momentan setze ich noch version 1.05 ein, da ich auch das besetzt problem in der 1.06 hatte. ab wann dürfen wir version 1.08 auch mal testen? ;) ... denn der anrufmonitor fehlt mir doch ein wenig. :mrgreen: cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz