![]() |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Außer einem Rechtschreibfehler ist mir nichts mehr aufgefallen:
Einstellungen => Verhalten => Registerkarte "Schließen von Projektdateien" => Diese werden, wenn sie vorher nicht gespeichert wurden, automatisch automatisch aus der [...]. Sonst alles wunderbar, wie immer. :thumb: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Soo, werd ich den Editor auch mal testen, jetzt wo er RC1 ist. :P :mrgreen:
Erste Fehler:
Edit: Fehler beim Öffnen einer Datei: Zitat:
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe eben einen Fehler behoben, wodurch die ComboBox oben manchmal ItemIndex = -1 hatte, aber der zuletzt ausgewählte Highlighter noch bearbeitet werden konnte. Hab ich hier schon behoben. Also Du musst einfach wahrs. oben nochmal PHP oder sonst was explizit anwählen und dann die Änderungen machen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP auswählen => Reserved Word auswählen => Rot einstellen und speichern => auf (z.B.) Space klicken schwupps, und schon wird die Vorschau wieder alt angezeigt. Zitat:
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
So, ich nochmal:
Ein ganz geniales Feature für welches ich Sterben würde (*g*) wäre folgendes. Ich habe die folgende Codezeile in einem Dokument:
Code:
Jetzt wäre es einfach wunderbar, wenn ich die Maus über stylesheet.css bewegen würde, dass der Text anklickbar wird (wie im BDS wenn man Strg drückt) und beim Klick darauf sich die Datei öffnen würde. :stupid:
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css" type="text/css" />
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Ein Bug im Multihighlighter. Wenn ich folgenden Code habe wird <?php echo $page_position_text ?> nicht als PHP gehighlighted:
Code:
Schreibe ich den betreffende Code eine Zeile weiter hinunter, klappt es wieder.
<div id="footer">
<div class="floatleft"><?php echo $page_copyright ?></div> <div class="floatright"> <?php echo $page_position_text ?> [url="<?php echo $url1 ?>"]blabla[/url] </div> <div class="clearfloat"></div> </div> |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hallo David, mir gefällt das Programm sehr gut, ich werde es wohl als Html-Editor auf meinem Stick integrieren, auch wenn ich da nur selten PHP laufen hab.
Ich habe ein Problem, wenn ich einen Hyperlink mit einem externen Verweis einfügen will. Ich markiere Text, dann kommt dies heraus: Test Der Hyperlink wird also vor dem Text eingefügt , richtig wäre den Text vor dem abschliessenden Tag einzufügen. Im "Hyperlink erstellen-Dialog" hab ich leider überhaupt keine Möglichkeit einen Text einzugeben. Mir wäre es auch wichtig im "Bild einfügen-Dialog" das Bild gleich mit einem Verweis verknüpfen zu können. Desweitern wünsche ich mir in diesem Dialog eine Checkbox um ein Bild proportional in der Größe verändern zu können. Im "Tabelle einfügen Dialog" fehlt mir die Möglichkeit Kopfzellen mit anzugeben. Ist eine Änderung geplant? Mach bitte weiter so :-) Gruß René |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Werde ich auf die eine oder andere Weise noch integrieren. :) Zitat:
Zum nächsten Release Candidate: Ich bin gerade noch andere Bugs am ausräuchern :mrgreen: und werde dann die Bugs, die hier im Forum genannt werden beheben und noch einige andere Änderungen durchführen. Ich melde mich alsbald mit der neuen Version. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Moin,
da ich auf der Suche nach Ersatz für "PHP Designer 2006 Beta" bin, bin ich auf dein Programm gestoßen. Ich hatte das ACS vorher schon mal gesehen, da hat es mich aber nicht angesprochen. Mal schauen wie es jetzt aussieht. :D Beim ersten Starten werden IE und FF erkannt, aber nicht der Opera. :( Kannste das bitte noch nachbessern? *lieb guck* MfG freak |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Ja, das wollte ich schonmal integrieren, nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad der Opera-Installation herauszufinden. Der von Firefox ist in der Registry eingetragen, den von Opera habe ich nicht im Software-Zweig gefunden... Aber ich werde nochmal danach schauen. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Moin,
ich möchte, das die Vervollständigung für Klammern und dergleichen seperat für jedes Zeichen ausgewähöt werden kann. Dieses automatische Schließen der < bringt mich zum Wahnsinn. :mrgreen: MfG freak |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Sehr schönes Programm, sehr gute Arbeit :) Hab das hier durch Zufall gefunden, war vor längerer Zeit mal auf der Suche nach nem PHP-Editor mit Projektmanager.
Was mir besonders gut gefällt ist die Anpassbarkeit der Tastenkürzel, so konnte ich gleich den Schließen-Hotkey auf STRG-W ändern ;) Auf jeden fall - weiter so :thumb: mfg fred Edith: Hm, was mir gerade aufgefallen ist: Wenn ich auf 'Suchen' gehe, Registerkarte 'In Dateien suchen' und dann 'In Verzeichnissen' wähle, soll man ja das Verzeichnis mit 'Durchsuchen' auswählen. Wenn ich auf 'Durchsuchen' drücke passiert aber nix... :mrgreen: Oder mach ich was falsch? |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
So, hab hier nochmal was:
ist mir gerade passiert, plötzlich war in meinem Projekt ein Ordner(& Inhalt) doppelt vorhanden, ich lösche einen Doppeleintrag, beide sind weg :mrgreen: fänds außerdem schön wenn man irgendwie auch ganze Ordner dem Projekt hinzufügen könnte. Die Option "Synchronisation deaktivieren", die ich gesetzt habe, verschwindet immer wieder, nach Neustart ist sie immer wieder aktiviert ;) Und ich fänds schön wenn man den Ordnerbrowser nach links ziehen könnte ;) mfg fred |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edit: Konnte keinen offensichtlichen Fehler in den Routinen finden - Hast du evtl. nicht gespeichert? Zitat:
Zitat:
Habe noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad zu ermitteln - ich geb aber noch nicht auf ;) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
(Also Systemsteuerung -> Software) Dann muss auch irgendwo bei uninstall Opera stehen ;) |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Okay, danke für die Hinweise :mrgreen:
Trotzdem hab ich noch was: Ein Druck auf die Taste Entfernen im Dialog 'Suchen und Ersetzen' löscht einen markierten Textausschnitt im Editor :) mfg fred |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Hi,
Nett fände ich auch wenn der Ordnerbrowser seine Position speichern könnte und nach nem Neustart immer noch bei dieser Position ist :) mfg fred Edith: Och mann... danke :mrgreen: |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Hi,
meinst Du den "Datei-Explorer" oder die "Projektverwaltung"? Für ersteren kannst Du die gewünschte Option unter "Extras" -> "Einstellungen" -> "Ansicht" -> "Letzten Pfad des Dateiexplorers speichern" aktivieren. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Ich weiss nicht ob sich das schon jemand gewünscht hat aber was mir an diesem sonst sehr guten Editor noch wirklich fehlt ist eine Autosuggest/vervollständigungs-funktion für eigene PHP Funktionen, Klassen und Member.
PHPEdit kann das zum Beispiel... Sodass das Studio immer einen Projektweiten Funktionen/Klassen/Member-Cache hat und wenn man dann den Funktionsnamen anfängt zu tippen und irgend eine Tastenkombi drückt (zb strg+space) dann eine Funktionsliste angeboten bekommt mit den eigenen Funktionen am Anfang. Am besten währe natürlich wenn das Studio erkennen würde wenn Variablen Instanzen eigener Klassen sind und nach einem "->" automatisch die passenden Member anzeigen würde. Großer Wunsch ich weiss aber es war schließlich grad Weihnachten... :thumb: :wink: Wenn du das einbaust: :love: Mein Held!! :love: :wink: |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Hi,
Also dieses Feature ist auf jeden Fall als Meilenstein für das erste größere Update nach dem Release der Final eingetragen. Da der PHP Inspektor ja auch von mir ist, ließe sich sowas auf jeden Fall auch realisieren. Für die Final kommen jedoch keine größeren Features mehr hinzu - für diese werde ich noch die Dokumentationen fertig schreiben und die Final alsbald releasen und anschließend widme ich mich den neuen Features. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
Hi,
Heute ist es nun endlich soweit: Der Release Candidate 2 ist fertig! Diese Dinge sind neu hinzugekommen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Des weiteren gibt es den RC 2 nicht nur als Archiv, sondern auch Setup (NSIS). Letzteres ist automatisch Multi-User fähig, d.h., dass die Einstellungsdaten im entsprechenden Nutzerverzeichnis abgelegt werden. Den Release Candidate 2 könnt ihr von folgenden Adressen beziehen: ![]() ![]() Das Update steht selbstverständlich über den internen Updater (Hilfe -> Online nach Updates suchen...) zur Verfügung. Viel Spaß beim Testen, mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
Alles wunderbar wie immer, den Rest gabs ja gestern schon per ICQ. :-)
Da hat das WebCraft-Team aber mächtig zu tun um technisch mit ACS aufzuschließen. *fg* Einen kleinen Wunsch habe ich noch: Manchmal möchte ich gern wissen, wie oft ein Wort in einer Datei vorkommt. Könntest du vlt. den Ergebnisdialog des "In Dateien suchen" insofern anpassen, dass mir angezeigt wird wie oft der Suchbegriff in der Datei vorhanden ist (oder du baust es irgendwo anders ein). Wäre gut. :stupid: Grüße |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
Zitat:
Also ich schaue mal, ob das noch in die erste Final kommt oder erst in die erste Version danach, lässt sich aber mal angehen. Ansonsten habe ich hier noch eine Liste bekannter Bugs in der RC 2, über die man stolpern könnte Icons für Datei-Erweiterungen in der Systemintegration werden nicht angeboten (Es wird nur das Dateiicon von AlphaCode Studio angeboten) Betrifft: RC 2 - nur die Setup-Version Workarounds:
Änderungen an der Datei-Erweiterung werden übernommen, auch wenn man Icon-Dialog auf "Abbrechen" klickt Betrifft: RC 2 - alle Versionen Workaround: Keiner Selbstgeladenes Icon im Icon-Dialog wird nicht korrekt angezeigt Betrifft: RC 2 - alle Versionen Workaround: Keiner (Icon wird aber trotzdem korrekt übernommen.) Falls noch weitere Fehler auftauchen, bitte bescheidgeben :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
Zitat:
Zitat:
Du musst nach der Eingabe im Editierfeld Enter drücken, dann wird die Farbe übernommen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
Zitat:
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo,
Nachdem ich die Hilfe fertig geschrieben habe, ist nun heute endlich soweit: Die Version 1.0 Final ist fertig und bereit zum Download. Das hat sich seit der RC 2 getan Zitat:
![]() Viel Spaß beim Testen :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Gute Arbeit, mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen. :bounce1:
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
ich hab hier ne datei, die am anfang jeder zeile 4 leerzeichen hat. die würd ich gern wegmachen.
aber die regexe ^[\s]{4} '^[\s]{4}' ^[ ]{4} '^[ ]{4}' '^ ' matchen alle nicht... ne kleine doku zu deiner regex-engine wäre ganz nett. |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Wow :thumb: (erster Eindruck)
|
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
![]() Beim Ersetzen gibt es aber derzeit einen Bug, sodass eine RegEx-Angabe beim Ersetzen ignoriert wird (Eventuell einmal vorher normal mit RegEx suchen, damit die SearchEngine anders initialisiert wird?). Der Bug ist auf jeden Fall in der nächste Version beheben, eventuell tausche ich die SynEdit RegEx Suche durch eine richtige PCRE-RegEx Suche aus - mal schauen. Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Hallo,
wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (ü etc.) ersetzen? |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Zitat:
Ein automatisiertes Ersetzen von Umlauten gibt es in dieser Version leider noch nicht. Bevor ich das einbaue, kannst Du das so lösen: 1) Manuell über den "Ersetzen"-Dialog. 2) Ein Plugin schreiben, was dir diese Aufgabe abnimmt (Siehe entsprechendes Kapitel in der Hilfe-Datei und mitgeliefertes Beispiel-Plugin unter Packages\Plugins). mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
das mit dem plugin werd ich mir mal ansehen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz