Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (https://www.delphipraxis.net/56318-alphacode-studio-ide-fuer-html-und-php.html)

mirage228 5. Nov 2006 20:23

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von mirage228
Neue Datei-Suche
Es ist nun möglich innerhalb von mehreren Dateien suchen zu lassen. Im Menü "Bearbeiten" -> "In Dateien suchen" kann man nun die Dateisuche konfigurieren. Der Dialog an sich ist an die Dateisuche aus Delphi angelehnt, er ist einfach zu bedienen und zu konfigurieren.

Entweder spinn ich, aber irgendwie gibt es diesen Menüpunkt bei mir nicht. :gruebel:

Oh, ähm, ja, stimmt - habs korrigiert. Das Feature ist über den Eintrag "Suchen" zu erreichen (Tab "In Dateien suchen").

mfG
mirage228

Balu der Bär 6. Nov 2006 11:47

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Außer einem Rechtschreibfehler ist mir nichts mehr aufgefallen:
Einstellungen => Verhalten => Registerkarte "Schließen von Projektdateien" => Diese werden, wenn sie vorher nicht gespeichert wurden, automatisch automatisch aus der [...].

Sonst alles wunderbar, wie immer. :thumb:

S2B 6. Nov 2006 13:18

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Soo, werd ich den Editor auch mal testen, jetzt wo er RC1 ist. :P :mrgreen:
Erste Fehler:
  • Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP => Speichern der Eigenschaften funktioniert nicht
  • Frage: Gibt's im Farbdialog auch eine Farbe "Transparent"? Das wäre z.B. ganz praktisch, wenn man Klammernpaare hervorheben will, allerdings nur die Klammern rot färben will (der Hintergrund soll gleich bleiben). Extrem praktisch ist das auch beim Einstellen der Syntaxhervorhebung (immer die gleiche Hintergrundfarbe).
  • Einstellungen => PHP => Pfad zum Webserver => Durchsuchen funktioniert nicht
  • Kein Fehler, eher ein kleines Feature-Request: Einstellungen => Systemintegration: Neben Öffnen mit Doppelklick wäre auch eine Option für den Kontextmenüeintrag "Editieren" ganz praktisch, ich finde das z.B. praktischer als ein "Bearbeiten mit AlphaCode Studio".

Edit: Fehler beim Öffnen einer Datei:
Zitat:

AlphaCode Studio Fehlerbericht
Programmversion 1.0, Build-Datum: Nov 05 2006 at 09:06 PM
Datum- und Uhrzeit: Nov 06 2006 at 02:19 PM
-----------------------------------
Unbehandelter Fehler der Klasse "EAccessViolation" in Modul "AlphaCodeStudio.exe" aufgetreten.
Fehlermeldung vom Programm: "Zugriffsverletzung bei Adresse 0045860F in Modul 'AlphaCodeStudio.exe'. Lesen von Adresse 0000000C"
Win32 Fehlermeldung (Code 0): "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet".
------------------------------------
Windows Version: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2 (Build 2600)
Edit2: Hmm, Punkt eins aus der Bug-Liste ist wohl nur bei der Vorschau im Einstellungsfenster vorhanden, die Farben werden später korrekt geändert... Vielleicht hilft dir das:
Zitat:

---------------------------
Information
---------------------------
Bitte wählen Sie ein Feld aus, für welches Sie die Einstellungen speichern möchten!
---------------------------
OK
---------------------------

mirage228 6. Nov 2006 15:11

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Außer einem Rechtschreibfehler ist mir nichts mehr aufgefallen:
Einstellungen => Verhalten => Registerkarte "Schließen von Projektdateien" => Diese werden, wenn sie vorher nicht gespeichert wurden, automatisch automatisch aus der [...].

Ah, ja, stimmt, ich sehe es auch :) - ist schon behoben.

Zitat:

Sonst alles wunderbar, wie immer. :thumb:
Wohl nicht ganz (s.u.) - aber danke trotzdem :)


Zitat:

Zitat von S2B
[*]Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP => Speichern der Eigenschaften funktioniert nicht

Also die Meldung kommt nur, wenn der ItemIndex der ComboBox für den Highlighter oben oder der von den Attributen -1 ist, sprich irgendwo etwas nicht ausgewählt ist.
Ich habe eben einen Fehler behoben, wodurch die ComboBox oben manchmal ItemIndex = -1 hatte, aber der zuletzt ausgewählte Highlighter noch bearbeitet werden konnte. Hab ich hier schon behoben.
Also Du musst einfach wahrs. oben nochmal PHP oder sonst was explizit anwählen und dann die Änderungen machen.

Zitat:

Frage: Gibt's im Farbdialog auch eine Farbe "Transparent"? Das wäre z.B. ganz praktisch, wenn man Klammernpaare hervorheben will, allerdings nur die Klammern rot färben will (der Hintergrund soll gleich bleiben). Extrem praktisch ist das auch beim Einstellen der Syntaxhervorhebung (immer die gleiche Hintergrundfarbe).
Hm, derzeit nicht ... ist aber mit Sicherheit sinnvoll, ist notiers mir mal.

Zitat:

Einstellungen => PHP => Pfad zum Webserver => Durchsuchen funktioniert nicht
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich klicke auf die "..." neben dem Edit-Feld und schon geht der Folder-Auswahldialog an...

Zitat:

Kein Fehler, eher ein kleines Feature-Request: Einstellungen => Systemintegration: Neben Öffnen mit Doppelklick wäre auch eine Option für den Kontextmenüeintrag "Editieren" ganz praktisch, ich finde das z.B. praktischer als ein "Bearbeiten mit AlphaCode Studio".
Hm, okay, ich schaus mir mal an.

Zitat:

AlphaCode Studio Fehlerbericht
Programmversion 1.0, Build-Datum: Nov 05 2006 at 09:06 PM
Datum- und Uhrzeit: Nov 06 2006 at 02:19 PM
-----------------------------------
Unbehandelter Fehler der Klasse "EAccessViolation" in Modul "AlphaCodeStudio.exe" aufgetreten.
Fehlermeldung vom Programm: "Zugriffsverletzung bei Adresse 0045860F in Modul 'AlphaCodeStudio.exe'. Lesen von Adresse 0000000C"
Win32 Fehlermeldung (Code 0): "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet".
------------------------------------
Windows Version: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2 (Build 2600)
Kommt das bei jeder Datei oder nur bei einer? Sind alle Module aktuell? Hast Du ein Projekt geöffnet? Worüber öffnest Du die Datei?

mfG
mirage228

S2B 6. Nov 2006 20:49

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Also die Meldung kommt nur, wenn der ItemIndex der ComboBox für den Highlighter oben oder der von den Attributen -1 ist, sprich irgendwo etwas nicht ausgewählt ist.
Ich habe eben einen Fehler behoben, wodurch die ComboBox oben manchmal ItemIndex = -1 hatte, aber der zuletzt ausgewählte Highlighter noch bearbeitet werden konnte. Hab ich hier schon behoben.
Also Du musst einfach wahrs. oben nochmal PHP oder sonst was explizit anwählen und dann die Änderungen machen.

Zum Reproduzieren (zumindest bei mir...):
Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP auswählen => Reserved Word auswählen => Rot einstellen und speichern => auf (z.B.) Space klicken
schwupps, und schon wird die Vorschau wieder alt angezeigt.

Zitat:

Zitat von mirage228
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich klicke auf die "..." neben dem Edit-Feld und schon geht der Folder-Auswahldialog an...

Nur wird das ausgewählte Verzeichnis nicht ins Edit eingetragen. :duck:

Zitat:

Zitat von mirage228
Kommt das bei jeder Datei oder nur bei einer? Sind alle Module aktuell? Hast Du ein Projekt geöffnet? Worüber öffnest Du die Datei?

Kann sein, dass das auch mit meinem Rumgespiele zu tun hat, im Moment kann ich es auch nicht reproduzieren...

Balu der Bär 7. Nov 2006 23:45

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
So, ich nochmal:

Ein ganz geniales Feature für welches ich Sterben würde (*g*) wäre folgendes. Ich habe die folgende Codezeile in einem Dokument:
Code:
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css" type="text/css" />
Jetzt wäre es einfach wunderbar, wenn ich die Maus über stylesheet.css bewegen würde, dass der Text anklickbar wird (wie im BDS wenn man Strg drückt) und beim Klick darauf sich die Datei öffnen würde. :stupid:

Balu der Bär 11. Nov 2006 15:20

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Ein Bug im Multihighlighter. Wenn ich folgenden Code habe wird <?php echo $page_position_text ?> nicht als PHP gehighlighted:
Code:
   <div id="footer">
      <div class="floatleft"><?php echo $page_copyright ?></div>
      <div class="floatright"> <?php echo $page_position_text ?> [url="<?php echo $url1 ?>"]blabla[/url] </div>    
      <div class="clearfloat"></div>
   </div>
Schreibe ich den betreffende Code eine Zeile weiter hinunter, klappt es wieder.

drschubi 16. Nov 2006 06:18

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Hallo David, mir gefällt das Programm sehr gut, ich werde es wohl als Html-Editor auf meinem Stick integrieren, auch wenn ich da nur selten PHP laufen hab.

Ich habe ein Problem, wenn ich einen Hyperlink mit einem externen Verweis einfügen will.
Ich markiere Text, dann kommt dies heraus:

Test

Der Hyperlink wird also vor dem Text eingefügt , richtig wäre den Text vor dem abschliessenden Tag einzufügen.

Im "Hyperlink erstellen-Dialog" hab ich leider überhaupt keine Möglichkeit einen Text einzugeben.

Mir wäre es auch wichtig im "Bild einfügen-Dialog" das Bild gleich mit einem Verweis verknüpfen zu können.
Desweitern wünsche ich mir in diesem Dialog eine Checkbox um ein Bild proportional in der Größe verändern zu können.

Im "Tabelle einfügen Dialog" fehlt mir die Möglichkeit Kopfzellen mit anzugeben.



Ist eine Änderung geplant?

Mach bitte weiter so :-)

Gruß René

mirage228 16. Nov 2006 16:32

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von S2B
Zum Reproduzieren (zumindest bei mir...):
Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP auswählen => Reserved Word auswählen => Rot einstellen und speichern => auf (z.B.) Space klicken
schwupps, und schon wird die Vorschau wieder alt angezeigt.

Ah alles, klar, werd ich beheben.

Zitat:

Zitat von S2B
Nur wird das ausgewählte Verzeichnis nicht ins Edit eingetragen. :duck:

Achso, hm ja dem werd ich nachgehen.

Zitat:

Zitat von S2B
Kann sein, dass das auch mit meinem Rumgespiele zu tun hat, im Moment kann ich es auch nicht reproduzieren...

Hm, ja, könnte tatsächlich sein, mal sehen.


Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ein ganz geniales Feature für welches ich Sterben würde (*g*) wäre folgendes. Ich habe die folgende Codezeile in einem Dokument:
Code:
<link rel="stylesheet&quot; href=&quot;stylesheet.css&quot; type=&quot;text/css&quot; />
Jetzt wäre es einfach wunderbar, wenn ich die Maus über stylesheet.css bewegen würde, dass der Text anklickbar wird (wie im BDS wenn man Strg drückt) und beim Klick darauf sich die Datei öffnen würde. :stupid:

Ja, so ein Feature ist bereits in ähnlicher Ausfürhung geplant.

Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Ein Bug im Multihighlighter. Wenn ich folgenden Code habe wird <?php echo $page_position_text ?> nicht als PHP gehighlighted:
Code:
   &lt;div id="footer&quot;&gt;
      &lt;div class=&quot;floatleft&quot;&gt;&lt;?php echo $page_copyright ?&gt;&lt;/div&gt;
      &lt;div class=&quot;floatright&quot;&gt; &lt;?php echo $page_position_text ?&gt; &lt;a href=&quot;&lt;?php echo $url1 ?&gt;&quot;&gt;blabla&lt;/a&gt; &lt;/div&gt;    
      &lt;div class=&quot;clearfloat&quot;&gt;&lt;/div&gt;
   &lt;/div&gt;
Schreibe ich den betreffende Code eine Zeile weiter hinunter, klappt es wieder.

Oh, ähm, ja stimmt... dem werde ich nachgehen.

Zitat:

Zitat von drschubi
Hallo David, mir gefällt das Programm sehr gut, ich werde es wohl als Html-Editor auf meinem Stick integrieren, auch wenn ich da nur selten PHP laufen hab.

Danke sehr :)

Zitat:

Ich habe ein Problem, wenn ich einen Hyperlink mit einem externen Verweis einfügen will.
Ich markiere Text, dann kommt dies heraus:

<a href="http://www.delphipraxis.net" target="_blank">&lt;/a&gt;Test

Der Hyperlink wird also vor dem Text eingefügt , richtig wäre den Text vor dem abschliessenden Tag einzufügen.
Ah, okay, das kann ich noch ändern, kein Problem.

Zitat:

Im "Hyperlink erstellen-Dialog" hab ich leider überhaupt keine Möglichkeit einen Text einzugeben.
Der Cursor landet nach dem Einfügen genau dort, wo Du den Text eingeben kannst, also kein großes Manko, dass es dafür kein eigenes Feld im Dialog gibt - denke ich.

Zitat:

Mir wäre es auch wichtig im "Bild einfügen-Dialog" das Bild gleich mit einem Verweis verknüpfen zu können.
Gute Idee, mal schaun, wie ich das integrieren kann. Kann Dir nicht versprechen, dass das noch im RC bzw. in die erste Final kommt... aber schaun wa ma ;)

Zitat:

Desweitern wünsche ich mir in diesem Dialog eine Checkbox um ein Bild proportional in der Größe verändern zu können.
Hm, joa, hört sich interessant an. Wie stellst Du dir das denn genau mit der Checkbox vor? Sollte ich ein Feld für prozentuale Eingaben machen oder ...? :gruebel:

Zitat:

Im "Tabelle einfügen Dialog" fehlt mir die Möglichkeit Kopfzellen mit anzugeben.
Ich benutz Kopfzellen so selten, dass ich an die gar nicht bei der Implementierung der Tabellen-Features gedacht habe :oops:.
Werde ich auf die eine oder andere Weise noch integrieren. :)

Zitat:

Mach bitte weiter so :-)
Werde ich :)

Zum nächsten Release Candidate: Ich bin gerade noch andere Bugs am ausräuchern :mrgreen: und werde dann die Bugs, die hier im Forum genannt werden beheben und noch einige andere Änderungen durchführen. Ich melde mich alsbald mit der neuen Version.

mfG
mirage228

freak4fun 19. Nov 2006 17:40

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Moin,
da ich auf der Suche nach Ersatz für "PHP Designer 2006 Beta" bin, bin ich auf dein Programm gestoßen. Ich hatte das ACS vorher schon mal gesehen, da hat es mich aber nicht angesprochen. Mal schauen wie es jetzt aussieht. :D

Beim ersten Starten werden IE und FF erkannt, aber nicht der Opera. :( Kannste das bitte noch nachbessern? *lieb guck*

MfG
freak

mirage228 19. Nov 2006 18:27

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
Beim ersten Starten werden IE und FF erkannt, aber nicht der Opera. :( Kannste das bitte noch nachbessern? *lieb guck*

Hi,

Ja, das wollte ich schonmal integrieren, nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad der Opera-Installation herauszufinden. Der von Firefox ist in der Registry eingetragen, den von Opera habe ich nicht im Software-Zweig gefunden...
Aber ich werde nochmal danach schauen.

mfG
mirage228

Daniel G 19. Nov 2006 18:29

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad der Opera-Installation herauszufinden.

Die einfachste Möglichkeit: Den User fragen. :mrgreen:

freak4fun 22. Nov 2006 17:19

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Moin,
ich möchte, das die Vervollständigung für Klammern und dergleichen seperat für jedes Zeichen ausgewähöt werden kann. Dieses automatische Schließen der < bringt mich zum Wahnsinn. :mrgreen:

MfG
freak

mirage228 22. Nov 2006 20:22

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Die einfachste Möglichkeit: Den User fragen. :mrgreen:

"Bitte geben Sie in welchem Registry-Schlüssel der Pfad zu Ihrer Opera-Installation angegeben ist" :mrgreen:


Zitat:

Zitat von freak4fun
ich möchte, das die Vervollständigung für Klammern und dergleichen seperat für jedes Zeichen ausgewähöt werden kann. Dieses automatische Schließen der < bringt mich zum Wahnsinn. :mrgreen:

Ja, das hatte ich auch schon angedacht. Wird noch integriert werden denke ich, evtl. sogar noch in die RC2. :)

mfG
mirage228

fred.reichbier 24. Nov 2006 14:23

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Sehr schönes Programm, sehr gute Arbeit :) Hab das hier durch Zufall gefunden, war vor längerer Zeit mal auf der Suche nach nem PHP-Editor mit Projektmanager.

Was mir besonders gut gefällt ist die Anpassbarkeit der Tastenkürzel, so konnte ich gleich den Schließen-Hotkey auf STRG-W ändern ;)

Auf jeden fall - weiter so :thumb:

mfg fred

Edith: Hm, was mir gerade aufgefallen ist: Wenn ich auf 'Suchen' gehe, Registerkarte 'In Dateien suchen' und dann 'In Verzeichnissen' wähle, soll man ja das Verzeichnis mit 'Durchsuchen' auswählen. Wenn ich auf 'Durchsuchen' drücke passiert aber nix... :mrgreen: Oder mach ich was falsch?

mirage228 24. Nov 2006 14:31

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Zitat:

Zitat von fred.reichbier
Sehr schönes Programm, sehr gute Arbeit :) Hab das hier durch Zufall gefunden, war vor längerer Zeit mal auf der Suche nach nem PHP-Editor mit Projektmanager.

Was mir besonders gut gefällt ist die Anpassbarkeit der Tastenkürzel, so konnte ich gleich den Schließen-Hotkey auf STRG-W ändern ;)

Auf jeden fall - weiter so :thumb:

Danke sehr :)

Zitat:

Edith: Hm, was mir gerade aufgefallen ist: Wenn ich auf 'Suchen' gehe, Registerkarte 'In Dateien suchen' und dann 'In Verzeichnissen' wähle, soll man ja das Verzeichnis mit 'Durchsuchen' auswählen. Wenn ich auf 'Durchsuchen' drücke passiert aber nix... :mrgreen: Oder mach ich was falsch?
Ups :mrgreen: ... stimmt, wird auf jeden Fall korrigiert. Musst bis dahin den Pfad manuell eingeben...

mfG
mirage228

fred.reichbier 25. Nov 2006 19:51

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
So, hab hier nochmal was:

ist mir gerade passiert, plötzlich war in meinem Projekt ein Ordner(& Inhalt) doppelt vorhanden, ich lösche einen Doppeleintrag, beide sind weg :mrgreen:

fänds außerdem schön wenn man irgendwie auch ganze Ordner dem Projekt hinzufügen könnte.

Die Option "Synchronisation deaktivieren", die ich gesetzt habe, verschwindet immer wieder, nach Neustart ist sie immer wieder aktiviert ;)

Und ich fänds schön wenn man den Ordnerbrowser nach links ziehen könnte ;)

mfg fred

Daniel G 25. Nov 2006 20:36

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
"Bitte geben Sie in welchem Registry-Schlüssel der Pfad zu Ihrer Opera-Installation angegeben ist" :mrgreen:

"Sollten Sie Opera verwenden wollen, geben Sie bitte den Pfad zu Ihrer Opera - Installation an." :wink: :mrgreen:

mirage228 26. Nov 2006 09:44

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Zitat:

Zitat von fred.reichbier
So, hab hier nochmal was:

ist mir gerade passiert, plötzlich war in meinem Projekt ein Ordner(& Inhalt) doppelt vorhanden, ich lösche einen Doppeleintrag, beide sind weg :mrgreen:

Könnte sich evtl. um einen Fehler bei der Darstellung im Projekt-Treeview handeln. Einfach mal aktualisieren (Rechtsklick -> Aktualisieren).

Zitat:

fänds außerdem schön wenn man irgendwie auch ganze Ordner dem Projekt hinzufügen könnte.
Das geht in der "Dateiverwaltung" im "Projektmanager" mit Rechtsklick -> Existierende Ordernstruktur importieren oder mit dem Shortcut Strg + I.

Zitat:

Die Option "Synchronisation deaktivieren", die ich gesetzt habe, verschwindet immer wieder, nach Neustart ist sie immer wieder aktiviert ;)
Hm, sollte eigentlich nicht passieren. Ich schaus mir mal an...
Edit: Konnte keinen offensichtlichen Fehler in den Routinen finden - Hast du evtl. nicht gespeichert?

Zitat:

Und ich fänds schön wenn man den Ordnerbrowser nach links ziehen könnte ;)
Du kannst alle Quickbarseiten im Hauptfenster verschieben. Einfach unten den Tab-Eintrag der Quell-Seite auf die Tab-Einträge der gewünschten Seite ziehen.

Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von mirage228
"Bitte geben Sie in welchem Registry-Schlüssel der Pfad zu Ihrer Opera-Installation angegeben ist" :mrgreen:

"Sollten Sie Opera verwenden wollen, geben Sie bitte den Pfad zu Ihrer Opera - Installation an." :wink: :mrgreen:

:mrgreen: - Ja indirekt kannst Du natürlich manuell in den Einstellungen den Pfad zu Opera hinzufügen.
Habe noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad zu ermitteln - ich geb aber noch nicht auf ;)

mfG
mirage228

xZise 26. Nov 2006 13:12

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Zitat:

Zitat von freak4fun
Beim ersten Starten werden IE und FF erkannt, aber nicht der Opera. :( Kannste das bitte noch nachbessern? *lieb guck*

Hi,

Ja, das wollte ich schonmal integrieren, nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den Pfad der Opera-Installation herauszufinden. Der von Firefox ist in der Registry eingetragen, den von Opera habe ich nicht im Software-Zweig gefunden...
Aber ich werde nochmal danach schauen.

mfG
mirage228

Ähm, aber Opera taucht doch bei dem Deinstallationsprogramm auf?
(Also Systemsteuerung -> Software)
Dann muss auch irgendwo bei uninstall Opera stehen ;)

fred.reichbier 26. Nov 2006 18:36

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Okay, danke für die Hinweise :mrgreen:

Trotzdem hab ich noch was:
Ein Druck auf die Taste Entfernen im Dialog 'Suchen und Ersetzen' löscht einen markierten Textausschnitt im Editor :)

mfg fred

mirage228 26. Nov 2006 19:10

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Ähm, aber Opera taucht doch bei dem Deinstallationsprogramm auf?
(Also Systemsteuerung -> Software)
Dann muss auch irgendwo bei uninstall Opera stehen ;)

Ja, dachte ich auch schon dran, meine "Ermittlungen" laufen noch ;)

Zitat:

Zitat von fred.reichbier
Trotzdem hab ich noch was:
Ein Druck auf die Taste Entfernen im Dialog 'Suchen und Ersetzen' löscht einen markierten Textausschnitt im Editor :)

Alles klar, reproduziert und behoben ;)

mfG
mirage228

fred.reichbier 10. Dez 2006 14:13

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Hi,

Nett fände ich auch wenn der Ordnerbrowser seine Position speichern könnte und nach nem Neustart immer noch bei dieser Position ist :)

mfg fred

Edith: Och mann... danke :mrgreen:

mirage228 10. Dez 2006 14:31

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Hi,

meinst Du den "Datei-Explorer" oder die "Projektverwaltung"?
Für ersteren kannst Du die gewünschte Option unter "Extras" -> "Einstellungen" -> "Ansicht" -> "Letzten Pfad des Dateiexplorers speichern" aktivieren.

mfG
mirage228

Elemist 30. Dez 2006 07:15

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Ich weiss nicht ob sich das schon jemand gewünscht hat aber was mir an diesem sonst sehr guten Editor noch wirklich fehlt ist eine Autosuggest/vervollständigungs-funktion für eigene PHP Funktionen, Klassen und Member.

PHPEdit kann das zum Beispiel...

Sodass das Studio immer einen Projektweiten Funktionen/Klassen/Member-Cache hat und wenn man dann den Funktionsnamen anfängt zu tippen und irgend eine Tastenkombi drückt (zb strg+space) dann eine Funktionsliste angeboten bekommt mit den eigenen Funktionen am Anfang.
Am besten währe natürlich wenn das Studio erkennen würde wenn Variablen Instanzen eigener Klassen sind und nach einem "->" automatisch die passenden Member anzeigen würde.

Großer Wunsch ich weiss aber es war schließlich grad Weihnachten... :thumb: :wink:
Wenn du das einbaust:
:love: Mein Held!! :love:

:wink:

mirage228 30. Dez 2006 10:58

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Hi,

Also dieses Feature ist auf jeden Fall als Meilenstein für das erste größere Update nach dem Release der Final eingetragen.
Da der PHP Inspektor ja auch von mir ist, ließe sich sowas auf jeden Fall auch realisieren.

Für die Final kommen jedoch keine größeren Features mehr hinzu - für diese werde ich noch die Dokumentationen fertig schreiben und die Final alsbald releasen und anschließend widme ich mich den neuen Features.

mfG
mirage228

mirage228 14. Feb 2007 15:53

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)
 
Hi,

Heute ist es nun endlich soweit: Der Release Candidate 2 ist fertig!

Diese Dinge sind neu hinzugekommen:
Zitat:

[+] "Alles Speichern" nun auch in der Toolbar
[+] Neue Programmicons für Hauptanwendung und Updater
[+] Möglichkeit Tabellenkopf (<th>) einzufügen (Einfügen -> Tabellenelemente)
[+] Im Updater wird standardmäßig nicht mehr eine Liste aller Dateien angezeigt, sondern eine Zusammenfassung mit der Gesamtgröße des Update-Paketes.
[+] Hilfedatei hinzugefügt
Diese Sachen haben sich geändert:
Zitat:

[*] Bessere Fehlerbehandlung für Plugin-behandlende Klassen, damit Fehler in den Plugins nicht Programmstabilität gefährden[*] Beim Einfügen eines Hyperlinks wird nun ein evtl. markierter Text als Text zwischen den <a>-Tags als Linkbeschriftung verwendet[*] Der Standard-Highlighter für Javascript-Dateien (.js) ist nun "Java Script" statt dem Multihighlighter[*] Die Zeichenvervollständigung kann nun genauer konfiguriert werden[*] HTML-Vervollständigung um einige Elemente erweitert[*] Konfiguration der Multi-Syntaxhervorhebung umgestaltet und vereinfacht[*] "Bearbeiten..." und "Einfügen"-Schaltflächen in der "Snippets"-Quickbar überarbeitet[*] Leichte Designänderung an der Darstellung der Quickbars[*] Änderung der GUI Anbindung in der XGEN Pluginschnitstelle (v.1.2): Neucompilierung bestehender Plugins erforderlich (für die Final sind noch weitere Änderungen geplant!)
Und diese Fehler habe ich behoben:
Zitat:

[x] Beschriftungsfehler in den Einstellungen behoben
[x] Im Einstellungsfenster unter "Einstellungen für die Syntaxhervorhebung" kam es unter bestimmten Umständen vor, dass die Elemente aktiviert waren, obwohl keine Hervorhebung ausgewählt war.
[x] Fehler beim Öffnen von Dateien im Plugin System behoben
[x] Memory-Leaks im Plugin-System beseitigt
[x] Fehler beim Einfügen von Snippets ohne Kurztext behoben
[x] Fehler in bestimmten Pluginfunktionen behoben
[x] Falsche Einfügeposition bei Zeichenvervollständigung unter bestimmten Umständen behoben
[x] Fehler beim Erkennen von in "" und '' eingeschlossenen Zeichenketten behoben (Fehler in Multihighlighter, Code-Browser)
[x] Fehlerhafte Darstellung bei der Vorschau von Vorlagen (Templates) behoben
[x] Unter bestimmten Umständen wurde in der Vorschau das <base>-Tag nicht in den <head>-Teil des anzuzeigenden Quelltextes eingefügt
[x] Korrekte reguläre Ausdrücke im Multihighlighter wurden beim Laden möglicherweise als Fehler klassifiziert
[x] Beim Betätigten der "Ok" Schaltfläche in den Einstellungen wurden die Einstellungen (im Gegensatz zur "Übernehmen" Schaltfläche) nicht sofort in die Einstellungsdatei gespeichert
[x] Die "Durchsuchen"-Schaltfläche für Verzeichnisse im Datei-Suchen-Dialog hatte keine Funktion
[x] Im Speichern-Dialog wurde unter bestimmten Umständen eine unpassende Dateierweiterung ausgewählt
[x] Der "Datei schließen"-Eintrag im Popup-Menü der Projektverwaltung in der Quickbar schloss nicht das in der Liste ausgewählte sondern das in AlphaCode Studio aktive Dokument
[x] Syntaxfehler in Standard-Snippets-Datei für "Neue Klasse" behoben
[x] Geöffnetes Bild wurde nicht immer automatisch angezeigt
[x] Beim Drücken der "Entf"-Taste im Suchen-Dialog wurde der Text im Editor gelöscht und nicht im Editierfeld des Suchfensters
[x] Fokusierungsfehler beim Abbrechen der Code-Vervollständigung behoben
[x] Zugriffsverletzung beim Speichern einer benutzerdefinierten Dateierweiterung behoben
[x] Fehler bei Aktualisierung der ComboBox im Projektexplorer nach Speichern eines Dokumentes behoben
[x] Fehler behoben, dass beim Scrollen im Editor auch anderen Komponenten mitscrollten
Die nächste Version wird dann definitv die Final sein - dort werden dann auch die Pluginschnittstelle und dessen Dokumentation im vollen Umfang zur Verfügung stehen.

Des weiteren gibt es den RC 2 nicht nur als Archiv, sondern auch Setup (NSIS).
Letzteres ist automatisch Multi-User fähig, d.h., dass die Einstellungsdaten im entsprechenden Nutzerverzeichnis abgelegt werden.

Den Release Candidate 2 könnt ihr von folgenden Adressen beziehen:
http://www.mirage228.net/beta-area/AlphaCodeStudio.rar [4,26 MB] - Ohne Setup
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._RC2_Setup.exe [4,00 MB] - Mit Setup

Das Update steht selbstverständlich über den internen Updater (Hilfe -> Online nach Updates suchen...) zur Verfügung.

Viel Spaß beim Testen,

mfG
mirage228

Balu der Bär 15. Feb 2007 12:08

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
 
Alles wunderbar wie immer, den Rest gabs ja gestern schon per ICQ. :-)

Da hat das WebCraft-Team aber mächtig zu tun um technisch mit ACS aufzuschließen. *fg*

Einen kleinen Wunsch habe ich noch: Manchmal möchte ich gern wissen, wie oft ein Wort in einer Datei vorkommt. Könntest du vlt. den Ergebnisdialog des "In Dateien suchen" insofern anpassen, dass mir angezeigt wird wie oft der Suchbegriff in der Datei vorhanden ist (oder du baust es irgendwo anders ein). Wäre gut. :stupid:

Grüße

mirage228 22. Feb 2007 15:38

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Einen kleinen Wunsch habe ich noch: Manchmal möchte ich gern wissen, wie oft ein Wort in einer Datei vorkommt. Könntest du vlt. den Ergebnisdialog des "In Dateien suchen" insofern anpassen, dass mir angezeigt wird wie oft der Suchbegriff in der Datei vorhanden ist (oder du baust es irgendwo anders ein). Wäre gut. :stupid:

Hi,

Also ich schaue mal, ob das noch in die erste Final kommt oder erst in die erste Version danach, lässt sich aber mal angehen.

Ansonsten habe ich hier noch eine Liste bekannter Bugs in der RC 2, über die man stolpern könnte

Icons für Datei-Erweiterungen in der Systemintegration werden nicht angeboten
(Es wird nur das Dateiicon von AlphaCode Studio angeboten)
Betrifft: RC 2 - nur die Setup-Version
Workarounds:
  • 1. In C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AlphaCode Studio die filetypes.xml öffnen und :appdir:\Icons durch C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AlphaCode Studio\Icons ersetzen (entsprechenden den Pfad an das System anpassen) oder
  • 2. AlphaCodeStudio.exe mit dem Parameter /createdatafolderprg aufrufen, sodass das Datenverzeichnis ins Anwendungsverzeichnis umgelegt wird (Das Programm ist dann jedoch nicht mehr Multi-User fähig.) oder
  • 3. Das entsprechende Symbol manuell im Icon-Dialog auswählen.

Änderungen an der Datei-Erweiterung werden übernommen, auch wenn man Icon-Dialog auf "Abbrechen" klickt
Betrifft: RC 2 - alle Versionen
Workaround: Keiner

Selbstgeladenes Icon im Icon-Dialog wird nicht korrekt angezeigt
Betrifft: RC 2 - alle Versionen
Workaround: Keiner (Icon wird aber trotzdem korrekt übernommen.)


Falls noch weitere Fehler auftauchen, bitte bescheidgeben :)

mfG
mirage228

Balu der Bär 7. Apr 2007 20:38

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
 
  • Wie schon gesagt beim Einfügen wird markierter Text nicht ersetzt sondern der neue vorne herangestellt
  • Beim Farbdialog wäre es wenn ich einen Farbwert z.B. #CCCCC eingebe die Farbe gleich eingestellt wird sodass ich sie verändern kann
  • Wie beim Webweaver wäre es gut das wenn man im Codefenster über nen Farbcode fährt einem dessen Farbe angezeigt wird
  • ACS wurde vorhin bei mir nicht richtig beendet, vom Programm war nichts mehr zu sehen, der AlphaCodeStudio.exe-Task schlummerte aber noch im Taskmanager, ich musste ihn "abschießen"
  • Dicker Bug: Ich habe zwei Dateien offen. In der ersten suche ich nach #eee. Dann in der zweiten nach "21". Gehe dann in die erste zurück und drücke paar mal F3, er sucht auch nach #eee weiter. Findest er nichts mehr bekomme ich jedoch die Meldung Die Suche nach "21" hat keine weiteren Resultate geliefert

mirage228 9. Apr 2007 14:40

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Wie schon gesagt beim Einfügen wird markierter Text nicht ersetzt sondern der neue vorne herangestellt

Okay, schaue ich mir an.

Zitat:

Beim Farbdialog wäre es wenn ich einen Farbwert z.B. #CCCCC eingebe die Farbe gleich eingestellt wird sodass ich sie verändern kann
Sicher sinnvoll, mal schauen ob sich das noch in die Final einbauen lässt.
Du musst nach der Eingabe im Editierfeld Enter drücken, dann wird die Farbe übernommen.

Zitat:

Wie beim Webweaver wäre es gut das wenn man im Codefenster über nen Farbcode fährt einem dessen Farbe angezeigt wird
Ist notiert, kommt aber wahrs. nicht mehr in die Final.

Zitat:

ACS wurde vorhin bei mir nicht richtig beendet, vom Programm war nichts mehr zu sehen, der AlphaCodeStudio.exe-Task schlummerte aber noch im Taskmanager, ich musste ihn "abschießen"
Mir ist kein solcher Fehler bekannt. Kannst Du ihn reproduzieren?

Zitat:

Dicker Bug: Ich habe zwei Dateien offen. In der ersten suche ich nach #eee. Dann in der zweiten nach "21". Gehe dann in die erste zurück und drücke paar mal F3, er sucht auch nach #eee weiter. Findest er nichts mehr bekomme ich jedoch die Meldung Die Suche nach "21" hat keine weiteren Resultate geliefert
Also wenn er nach "#eee" weitersucht (ist kein Bug, sondern ein Feature, da die Sucheinstellungen pro Dokument einzeln gespeichert werden.), ist es ja kein "dicker Bug", wenn dann lediglich eine Meldung nicht korrekt ist... wird aber trotzdem behoben ;)

mfG
mirage228

Balu der Bär 9. Apr 2007 14:48

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 2)
 
Zitat:

Mir ist kein solcher Fehler bekannt. Kannst Du ihn reproduzieren?
Nein, ist aber vor einiger Zeit schonmal aufgetreten. Reproduzieren kann ich ihn nicht, ich habe ganz normal mit ACS gearbeitet, circa 11 offnene Dateien und das Programm lief den ganzen Tag lang, wenn es dir irgendwie weiterhelfen sollte.

mirage228 26. Jun 2007 18:07

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Hallo,

Nachdem ich die Hilfe fertig geschrieben habe, ist nun heute endlich soweit: Die Version 1.0 Final ist fertig und bereit zum Download.

Das hat sich seit der RC 2 getan
Zitat:

Final Build, June 26 - 2007[*] Bei der Dateisuche wird die Anzahl der gefundenen Ergebnisse im Form-Caption ausgegeben[*] "Zeilen automatisch umbrechen" ist nun unter "Ansicht"[*] Die Projektliste wird nur noch angezeigt, falls mehr als 1 Projekt offen ist (bringt mehr Platz).[*] Überflüssige Statusleiste aus Browservorschau entfernt[*] Versionsübersicht nun in eigener Datei (changelog.htm)
[x] Fehler bei dem Setzen der Symbole für alle Dateierweiterungen behoben, falls man sein Daten-Verzeichnis nicht im Anwendungsverzeichnis von AlphaCode Studio hatte (z.B. bei der Setup-Version)
[x] Fehler im Setup behoben
[x] Im Icon-Auswahdialog unter Einstellungen -> Systemintegration wurde ein eigenes Icon nach der Auswahl nicht korrekt angezeigt (aber korrekt übernommen!)
[x] Falls man Icon-Auswahldialog auf "Abbrechen" geklickt hat, wurde die Dateierweiterung trotzdem verknüpft.
[x] Doppelten Shortcut entfernt ("Tabellenspalte einfügen" hat nun Strg+Shift+O also Shortcut)
[x] Fehler bei ungenügenden Schreibrechten auf die Datei werden nun besser abgefangen
[x] Bessere Behandlung von schreibgeschützten Dateien (Auswahl, ob anders gespeichert oder der Schreibschutz entfernt werden soll)
[x] Projektexplorer wurde ggf. nicht korrekt aktualisiert, falls eine Datei geändert wurde
[x] Zugriffsverletzung beim Betätigen der mittleren Maustaste, während ein Kontextmenü auf dem Hauptformular geöffnet war, behoben
[x] Der Tag-Inspektor kann nun auch Attribute bearbeiten, welche in einfachen Hochkommata eingeschlossen sind
[x] Fehlerhaftes Scrollverhalten der Webpalette behoben
[x] Das Duplizieren und das Löschen von Zeilen kann nun rückgängig gemacht werden
[x] Fehlerhaftes Verhalten beim Ausblenden von Quickbars unter bestimmten Umständen behoben
[x] Beim Einfügen von Sonderzeichenn wird ein markierter Text nun ersetzt
[x] Fehler in Weitersuchen-Funktion behoben: Wenn man einer Suche in ein anderes Dokument wechselt und dort weiter sucht (F3) wird mit dem Begriff aus dem vorherigen Dokument weitergesucht
[x] Eingefügter Text bei "Hyperlink einfügen" war fehlerhaft
[x] Wenn ein neues Dokument mittels Vorlage (Datei -> Neu -> ...) erzeugt wird, wird die Vorlagen-Datei nicht in die Liste zuletzt verwendeter Dateien hinzugefügt
[x] Ein doppeltes > (>>) wird nach Benutzung der Code-Vervollständigung nun entfernt
[x] Fehler bei der Ausführungen von Dateien über localhost, wenn diese bereits in dem Webserver-Verzeichnis waren
[x] Diverse Rechtschreibfehler in Hauptanwendung und Updater behoben
Die neue Download-Adresse lautet wie folgt:
http://www.mirage228.net/download.ph...1&action=start [4,07 MB]

Viel Spaß beim Testen :)

mfG
mirage228

Balu der Bär 28. Jun 2007 11:37

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Gute Arbeit, mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen. :bounce1:

DGL-luke 3. Jul 2007 17:14

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
ich hab hier ne datei, die am anfang jeder zeile 4 leerzeichen hat. die würd ich gern wegmachen.

aber die regexe

^[\s]{4}
'^[\s]{4}'
^[ ]{4}
'^[ ]{4}'
'^ '

matchen alle nicht... ne kleine doku zu deiner regex-engine wäre ganz nett.

DeddyH 3. Jul 2007 17:50

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Wow :thumb: (erster Eindruck)

mirage228 3. Jul 2007 18:36

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
ich hab hier ne datei, die am anfang jeder zeile 4 leerzeichen hat. die würd ich gern wegmachen.

aber die regexe

^[\s]{4}
'^[\s]{4}'
^[ ]{4}
'^[ ]{4}'
'^ '

matchen alle nicht... ne kleine doku zu deiner regex-engine wäre ganz nett.

Ich verwende die mitgelieferte Such-Engine für Syn-Edit, diese basiert auf Hier im Forum suchenTRegExpr.
Beim Ersetzen gibt es aber derzeit einen Bug, sodass eine RegEx-Angabe beim Ersetzen ignoriert wird (Eventuell einmal vorher normal mit RegEx suchen, damit die SearchEngine anders initialisiert wird?).
Der Bug ist auf jeden Fall in der nächste Version beheben, eventuell tausche ich die SynEdit RegEx Suche durch eine richtige PCRE-RegEx Suche aus - mal schauen.


Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Gute Arbeit, mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen. :bounce1:

Zitat:

Zitat von DeddyH
Wow :thumb: (erster Eindruck)

Danke sehr :)

mfG
mirage228

DGL-luke 8. Jul 2007 10:39

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Hallo,

wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (&uuml; etc.) ersetzen?

mirage228 8. Jul 2007 15:39

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Hallo,

wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (&uuml; etc.) ersetzen?

Hi,

Ein automatisiertes Ersetzen von Umlauten gibt es in dieser Version leider noch nicht.
Bevor ich das einbaue, kannst Du das so lösen:

1) Manuell über den "Ersetzen"-Dialog.
2) Ein Plugin schreiben, was dir diese Aufgabe abnimmt (Siehe entsprechendes Kapitel in der Hilfe-Datei und mitgeliefertes Beispiel-Plugin unter Packages\Plugins).

mfG
mirage228

DGL-luke 8. Jul 2007 19:34

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
 
das mit dem plugin werd ich mir mal ansehen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz