![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich denke, prinzipiell findet es jeder gut, wenn mit Fehlern transparent umgegangen wird, allerdings ist es zweifelhaft, ob es eine gute Idee ist, mit gefixten Fehlern als Verkaufargument zu werben. Das Fixen von Bugs ist eine Selbstverständlichkeit. Möglichst VOR dem Release.
Just my 2 Cents... Für mich als Schüler kommt ein Kauf des Produkts aufgrund des Preises aktuell ja sowieso nicht in Frage... |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Na was denn nun? Einerseits gibts Schelte, wenn Fehler nicht gefixt werden, andererseits dann, wenn sie gefixt werden, daß sie erst so spät gefixt werden? <Sarkasmus>Vielleicht hätte man sie einfach drin lassen sollen, damit es auch was zu meckern gibt.</Sarkasmus>
Ich finde es gut, daß so viele Fehler gefixt sind. Natürlich habe ich auch noch ein paar in QC stehen, die schon seit einiger Zeit drin stehen und immer noch nicht gefixt sind. Na und? Deshalb kann ich doch mit dem Produkt arbeiten? Bugs können nun mal erst gefixt werden, wenn sie bekannt sind. Dieses ominöse Speicherleck kommt offensichtlich so selten vor, daß es während des gesamten Betatests nicht einmal aufgetaucht ist. Ich habe es selbst auch erst nachvollziehen können, nachdem man mir exakt die Einstellungen der IDE und die Zeichenfolge genannt hat, die zu dem Fehler führt. Und die Reaktion in diesem Fall, insbesondere die Reaktionszeit, ist doch durchaus akzeptabel. Sobald alle Fremdkomponenen vefügbar sind, wird D2010 bei mir wohl bald Staub ansetzen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Es werden in der Liste der behobenen Fehler, Fehler aufgeführt, die ein ordentlicher Entwickler innerhalb von Minuten/Stunden gefixt kriegt. Dass da die Community ärgerlich wird, wenn solche Fehler nicht in ein kostenloses Update der jeweils betroffenen Version (und somit auch in die Nachfolgeversionen) einfliesst ist für mich klar. Die QC ist für _mich_ ausserdem noch immer ein "Buch mit sieben Siegeln", da wurden in der Vergangenheit Einträge als gefixt gekennzeichnet, die definitiv in meinen Delphiversionen nie gepatcht worden sind. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Der Full-Quote MUSSTE jetzt mal sein :-) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Death Metal Delphi Praxis ist Krieg!
:roll::roll: Also, Fazit des Ganzen: Viele sind enttäuscht, manche finden einige Dinge gut. Und nun nehmen wir uns alle wieder an der Hand und singen ein fröhliches Lied!..... |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Du interpretierst die Aussagen falsch! Aussage: Mit Fehlerbehebung wird nicht geworben, heisst nicht keine Fehler beheben! |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Na dann doch eine Leseschwäche :) und Verständnisprobleme :)
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Anders gefragt: Wärst du weniger enttäuscht gewesen, wenn die alten Bugs nicht gefixt worden wären, weil dann der älteste Bug so aus dem Jahre 2005/2006 stammt? Bitte etwas mehr Logik meine Herren! |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Sind zufälligerweise hier irgendwelche Softwareentwickler anwesend, die mir bestätigen könnten, dass es auch Szenarien gibt, wo man Fehler erst nach XX Jahren findet?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Nun, die Art und Weise wie der jeweilige Anbieter von Delphi mit Fehlern umgeht, ist halt nicht bei allen gut angekommen, das hat aber definitiv nichts mit Delphi XE zu tun. Grundsätzlich befürchte ich aber, dass innerhalb von jetzt Embarcadero, aber früher wohl noch schlimmer bei Borland oder Codegear ein Qualitätsmanagment nicht optimal ausgebaut ist. Dass sich nun hier der Ärger oder der Frust einiger Anwender entlädt, ist meines ERachtens verständlich, da ja entgegen der verschiedenen Roadmaps kein wesentlicher Schritt nach vorne gemacht worden ist mit Delphi XE, werden halt alte und bestehende Fakten (der Umgang mit Fehlern) in die Diskussion geworfen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
bugs 14 jahre mit zuziehen ist schon recht heftig. :roll:
ich glaube der unmut zu den bug fixes entseht halt deshalb, weil die meisten gerne noch ein paar mehr bug fixes für die 2010er version gesehen hätten. man soll jetzt für bug fixes wieder zahlen, die eigentlich zur produktwartung gehören. emba könnte da wirklich mehr auf die kunden zugehen. zufriedene kunden kaufen mehr als unzufriedene, deshalb will mir das nicht in den kopf. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Also dieser 14 Jahre alte QC Eintrag von 1996 (siehe verlinktes Dokument weiter oben) beinhaltet doch nur eine Anfrage, dass bestimmte Makros bzw. Konstanten in die Windows.pas integriert werden sollen, die es bisher nicht gab. Würde ich jetzt nicht wirklich als "Fehler" bzw. Bug einordnen...
Viele Grüße |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
darum geht es ja auch garnicht. sondern, dass bugfixes die selbstverständlich sein sollten, als verkaufsargument genutzt werden.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Naja, was soll man bei XE denn sonst als Verkaufsargument nehmen? :stupid:
Eins braucht man ja! Mhm..obwohl..: "Ever wondered why no application uses your 16GB of RAM? What a pity, but now there's a solution: XE's ErrorInsight does, definitely!" |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Nein! :)
...beziehungsweise...ich könnte glaube ich schon sachlich bleiben, aber ich bin immer noch innerlich so erboßt über das plötzliche Umschreiben der Roadmaps, dass in mir nun eher der Mensch als die Maschine durchschlägt. Und das geht sicherlich nicht gehen dich. Im Gegenteil..ich bin ein Feind von "User-Bashing"..meine Wut und Enttäuschung widmet sich eher dem Produkt selbst, das weit hinter meinen Erwartungen liegt. Edit: Aber hast recht, ich klinke mich hier aus und sage sorry für meine unqualifizierten, emotional geprägten Kommentare! |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
ich glaube du siehst nicht, dass gerade den leuten, die sich hier besonders aufregen, delphi besonders am herzen liegt. irgendwie geht das völlig an dir vorbei. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
zurueck zum Thema!!!
kaufe kein Delphi mehr..hab als letztes Delphi 2008 inne Firma gekauft und nutze aus diesem Package nur die Delphi 7 Lizenz..reicht vollkommen und ich kann alles machen was benoetigt wird. Wenns mal keinen Support mehr geben sollte..*pech*..Aber wenn ich so lese..was die Entwicklung gebracht hat seit D7..nix, was mich echt!!!! ueberzeugen wuerde..ne neue Version kaufen zu muessen. So, Frust iss raus *ggg* |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Du meinst wohl D8 und nicht D2008 ( gab es ja nicht)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Sorry Delphi 2007..verschrieben :? |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
(Und alles, was ich hier äußere sollte man auch eher als "private Natur" einordnen. Keiner bezahlt mich dafür, dass ich Freitag abends, noch um 19:00 Uhr, in einem Delphi Forum schreibe. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Strange.. to say the least. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich bleibe bei D7... keine Verbesserungen seit D7...
:wall: Ich kann es nicht mehr hören, geschweige denn nachvollziehen. Delphi 2010/XE sind inzwischen recht stabile IDE's. Es ist mit ein Rätsel wie man ohne die unzählbaren Erweiterungen in Sprache und IDE überhaupt noch moderne Software entwickeln will. Selbst in Delphi geschriebene Skriptsprachen haben schon mehr Möglichkeiten als dieses veraltete Delphi 7. Trotz dessen ich mich persönlich von Emarcadero fast schon betrogen fühle, ausschließlich für ihre eigenen begangenen Fehler bezahlen zu müssen, habe ich auf XE aktualisiert. Gründe dafür sind ein zuverlässigeres Arbeitsmittel sowie die Förderung der Weiterentwicklung von Delphi. Wenn Delphi wegen Rentabilitätsmangel wieder verkauft werden muss oder eingestellt wird, ist uns auch nicht geholfen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Delphi 7 war inclusiva..da D2007 mir unsympathisch war..nahm ich eben nur D7 Lizenz. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Die anderen sehen keine Neuerungen zu Delphi 7. (Nein... Deine Ironie habe ich erkannt) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Abgesehen davon: Man braucht für Schule/Studium zwar nicht unbedingt die neusten Funktionen, aber sie sind dennoch praktisch, und die Konkurrenz hat sie. Da ein kostenloses Delphi eigentlich dazu dienen sollte, Nachwuchs anzulocken (was auch dringend nötig ist) und nicht abzuschrecken, wäre es wohl klug, immer eine relativ neue Version anzubieten. Denn wer die verbuggte TurboDelphi-IDE (wenn es sie denn gäbe) mit vergleichsweise geringem Sprachumfang mit den aktuellen Kostenlos-Versionen von Visual Studio und Co. vergleicht, wird sich sehr wahrscheinlich nicht für Delphi entscheiden. Noch schlimmer sieht es in den Schulen aus: Bei uns wird z.B. noch Delphi 6 eingesetzt, was zwar nicht an sich schlecht ist, aber inzwischen einfach schon einige Jahre auf dem Buckel hat, was man ihm auch anmerkt. Wer modernere IDEs kennt wird sofort davon abgeschreckt (persönliche Erfahrung bei Mitschülern). Vielleicht solltet ihr euch auch mal darum kümmern, die Schulen mit neuen - am besten kostenlosen - SSL-Versionen zu versorgen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Zitat:
---- (*1) Ich erlaube mir auch mal zu SCHREIEN. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Das einzige, das mich an D2009 wirklich RICHTIG anpiept, ist die katastrophale Hilfe!
"Das ist eine Eigenschaft." :o Das Problem ist ja lange bekannt und hätte lange abgestellt sein sollen. Ansonsten stört mich höchstens mal eine kleine Ungereimtheit in der IDE (z.B. unterstrichener Code, der top i.O. ist). Mein Problem bei Upgrades sind eher die Kosten (bin eher Hobbyprogrammierer) und vor allem, mein Problem, dass ich Neuerungen oft nicht wirklich gut einschätzen kann. Mein Englisch ist leider recht schlecht, so dass ich engl. Videos nur teilw. nachvollziehen kann und Daniel hat ja auch nicht immer Zeit... ;-) Viele Funktionen sind für mich overdressed oder wirken zumindest so auf mich, so dass ich mich oft gar nicht näher damit befasse. Für die Profis ist das sicher alles leicht nachvollziehbar, aber D soll ja sicher auch für Neueinsteiger reizvoll sein - die leichte Erlernbarkeit war ja früher das schlagende Argument. Ich vermisse also vor allem bessere Hilfen und auch (deutsche) Video-Tutorials. Vielleicht entdecke ich ja dann etwas, warum ich XE unbedingt brauche ;-) Wenn es die DP :love: nicht gäbe, hätte ich D vermutlich schon wegen der mangelhaften Hilfe den Rücken gekehrt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz