Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   NFReader 1.3.6 (NewsFeed-Reader) (https://www.delphipraxis.net/98107-nfreader-1-3-6-newsfeed-reader.html)

Gaijin 24. Aug 2007 13:02

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Wärst du noch so nett und würdest die erwähnte Anregung noch umsetzen?

Ich habe es mir notiert und werde es, sofern ich eine brauchbare Lösung gefunden habe, auch umsetzen.
Jedenfalls kann man dabei nicht von "schnell implementiert" sprechen, außer du kennst eine Möglichkeit, die ich noch nicht gefunden habe.
:coder2:


Zitat:

Zitat von borncrush
Ebenfalls wäre es sehr nett, wenn man die Spalten noch sortieren könnte.

Die Beiträge sind bereits nach dem Datum sortiert, was der üblichen Darstellung eines Feeds entspricht.
Das Sortieren nach anderen Kriterien werde ich in einer der nächsten Versionen umzusetzen versuchen.

Daniel G 24. Aug 2007 13:07

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Ich habe es mir notiert und werde es, sofern ich eine brauchbare Lösung gefunden habe, auch umsetzen.
Jedenfalls kann man dabei nicht von "schnell implementiert" sprechen, außer du kennst eine Möglichkeit, die ich noch nicht gefunden habe.

Einträge der Listview durchzählen und anzeigen? :gruebel:

Matze 24. Aug 2007 13:15

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Ich habe es mir notiert und werde es, sofern ich eine brauchbare Lösung gefunden habe, auch umsetzen.
Jedenfalls kann man dabei nicht von "schnell implementiert" sprechen, außer du kennst eine Möglichkeit, die ich noch nicht gefunden habe.
:coder2:

Du musst eigentlich nur zählen, wie viele Einträge neu hinzugekommen sind (das kannst du dort machen, wo du auch die Items zur ListView hinzufügst) und dann musst du es eben noch im TreeView anzeigen.

Zitat:

Zitat von Daniel G
Einträge der Listview durchzählen und anzeigen? :gruebel:

Das wäre nicht nur langsam, sondern auch nicht schön. Sowas macht man doch nicht über die VCL. ;)

Zitat:

Zitat von Gaijin
Die Beiträge sind bereits nach dem Datum sortiert, was der üblichen Darstellung eines Feeds entspricht.
Das Sortieren nach anderen Kriterien werde ich in einer der nächsten Versionen umzusetzen versuchen.

Evtl. hilft dir der Code. :)

Daniel G 24. Aug 2007 13:19

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Du musst eigentlich nur zählen, wie viele Einträge neu hinzugekommen sind (das kannst du dort machen, wo du auch die Items zur ListView hinzufügst) und dann musst du es eben noch im TreeView anzeigen.

Das war eigentlich genau das, was ich mit meinem Satz meinte. ;)

OregonGhost 24. Aug 2007 13:31

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Sehr fein, jetzt kann man ja die Einträge nach Datum sortiert anzeigen lassen, statt gelesene nach unten zu verschieben. Gefällt mir ;)

Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Das ist zwar wahnsinnig unwichtig, aber wo ich gerade dabei bin. Der Titel des Wurzelknotens im TreeView lautet: "RSS NewsFeeds". Aber auch Atom-Feeds landen darin, vielleicht wäre nur "NewsFeeds" passender *g*

Gaijin 24. Aug 2007 13:58

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Du musst eigentlich nur zählen, wie viele Einträge neu hinzugekommen sind (das kannst du dort machen, wo du auch die Items zur ListView hinzufügst) und dann musst du es eben noch im TreeView anzeigen.

Ja, die Anzahl würde dann angezeigt werden, aber sonst würde nichts mehr funktionieren. :zwinker:
Um dieses Feature umzusetzen sind größere Änderungen im Programm erforderlich, wodurch es wohl einige Zeit dauern wird.

Matze 24. Aug 2007 14:26

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Ja, die Anzahl würde dann angezeigt werden, aber sonst würde nichts mehr funktionieren. :zwinker:

Hm, verstehe ich nicht. Wenn du beim Hantieren mit den Daten nicht auf die VCL zugreifst sondern das alles intern verwaltest (in Arrays, Listen oder ähnlichem), dann sollte das doch gar kein Problem darstellen und in wenigen Minuten implementiert sein.

Gaijin 24. Aug 2007 15:24

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Hm, verstehe ich nicht. Wenn du beim Hantieren mit den Daten nicht auf die VCL zugreifst sondern das alles intern verwaltest (in Arrays, Listen oder ähnlichem), dann sollte das doch gar kein Problem darstellen und in wenigen Minuten implementiert sein.

Wie auch immer du an so eine Sache herangehst, ich kann das leider nicht in wenigen Minuten. :wink:

@OregonGhost:
Ja, danke! Ich werde das abändern.

Daniel G 24. Aug 2007 22:20

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Mag ja sein, dass es an mir liegt, aber ich dachte, die Optionen "Feeds automatisch abfragen" und "Standardintervall" sorgen dafür, dass das Programm nach Ablauf der vorgegebenen Zeit die Feeds aktualisiert.. Wenn dem so sein sollte, dann passiert da bei mir zumindest nix.

Matze 24. Aug 2007 22:31

Re: NFReader 1.2 (NewsFeed-Reader)
 
Beim Programmstart sollten die Feeds (evtl. auch nur wahlweise) ebenfalls aktualisiert werden. Denn ich starte das Programm, damit es mir die Feeds abruft. :)

Ediit: Und einen Eintrag im TNA-PopupMenu "Alle Feeds aktualisieren" wäre auch optimal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz