![]() |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
//Edit: Der Esel nennt sich übrigens immer zuerst. :mrgreen: |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Gehört nicht ganz hier her, aber hast du es schon mal mit 7Zip probiert? Davon abgesehen, stößt man mit dem packen, ab einer bestimmten größe mit jedem noch so effektiven Packer an die Grenzen des Machbaren. Die Code-Lib als Archiv zu veröffentlichen mag jetzt noch gehen, aber in einem halben Jahr nicht mehr.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Luckie: Das wird schon noch gehen, nur wirds dann für die Modemuser ein bisschen groß.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Wird es eine Sync-Funktion geben. Für uns DSl-Benutzer wäre es ja zumutbar, regelmäßig das ganze paket zu laden. Für Modemuser wäre aber inkrementelles Update oder besser einen automatischen Abgleich interessant.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
@mkinzler: Das Programm selbst wird in einem anderen Thread vorgestellt wenn es dann soweit ist und keiner schneller war :mrgreen:
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Zitat:
2. Synkronisation. Einfach jedes Quartal eineneue Datei (insgesammt oder pro Sparte) anbieten, die man den zusätzlich downloaden kann. 3. Könnte man ggf. auch von seiten der OnlineDP näher kommmen, indem man z.B. während eines Threaderstellens das irgendwo abspeichert. Dann zum Quartalsende einfach diese Themenliste aufnehmen und "parsen" o.ä. (bezieht sich auf 2.) 4. Nur das was veränderbar ist braucht der Nutzer. Das Layout z.B. nicht. Dann könnte man (wenns nicht schon so geschieht) nur "Nick" und "Text" und einmal den "Titel" übertragen. Die restlichen Daten sind entweder gleich (Layout o.ä.) oder werden nicht benötigt (anzahl der Beiträge des Nicks o.ä.) |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ja, man sollte das ganze auf jeden fall inkrementell lösen.
|
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ein paar Sachen noch.
Wie schon erwähnt, wir sind schon dabei und es nicht nicht mehr viel zutun. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Aber wir haben auch ein Privatleben und das geht vor allem. Desweiteren, weil jetzt schon teilweise Wünsche kommen obwohl noch nicht einmal was öffentlich ist. Wir arbeiten jetzt mit einer Datei pro Sparte, sodas sich niemand alles runterladen muss. Es wird nur das in die Software reingeladen was man auch an Dateien da hat. Das nächste ist, und das möchte ich hier speziell betonen, es ist eine reine Übergangslösung, weil es überhaupt keinen Sinn macht, eine Software mit jedem Schnickschnack zu machen, die eh in ein paar Monaten (DP 2006) wieder nich mehr laufen wird, das sich die Gesamtstruktur wohl etwas ändern wird, sodas der Parser wieder auf den Kopf gestellt wird, ebenso die Software geändert wird. Es hat auch niemand von die Zeit das Rad neu zu erfinden, es wird wohl etwas "grösseres" geben sobald die DP an sich geklärt ist. Zumal wir hier von drei Tools reden, einmal die Software die uns die ganzen Daten vom Server holt, dann der Parser und dann die Software zur Darstellung des ganzen. Wobei der User nur die Software bekommt und die aufebereiteten Dateien nach Sparten getrennt. Wir haben auch nach der letzten Diskussion abwarten wollen ob von User-Seite was kommt, denn drei Tools gleichzeitig kann die DP auch nicht gebrauchen, nachdem bis jetzt nichts passiert ist, haben wir das in die Hand genommen und bringen das "offiziell-vorläufige" Programm das die Übergangslösung bis DP2006 sein soll. Es wird also auch nichts mit autom. Updates oder sonstigen Spielereien geben... |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Ich benutze auch ein Modem, in Verbindung mit einem Download-Manager. Dateigrößen bis 5 MB sind damit in noch erträglicher Zeit machbar, da der Download-Manager eine Wiederaufnahme des Downloads beim Verbindungsabbruch unterstützt.
Roland |
Re: Code-Library als ZIP-Datei?
Die Dateigrösse sehen wir selbst für ein Modem kaum als Problem.
Die "Rohdaten" aller Threads sind ca. 16MB, gepackt etwa 8-900KB, die Software an sich dürfte um die 5-900KB haben, liegt jetzt noch am Design. Ich denke 1,5-2MB sollte jeder Modem-User vertragen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz