![]() |
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
Ich habe versucht das Programm zu debuggen, und habe bemerkt das der Constructor des RichEdits nicht ausgeführt wird. warum weiß ich nicht. Nach manuellen Instantiieren
Delphi-Quellcode:
funktioniert es jetzt.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin PRichEdit1.Create(self); end; |
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
häää aber ohne des Add() ging es doch auch mit dem constructor, ich hab doch an dem gar nix geändert ??????
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
die delphi antwort nach dem ausführen des TestProgramms:
Zitat:
und es funzt immer noch nit |
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
Er ruft wohl den falschen auf:
Delphi-Quellcode:
muß es heißen.
constructor Create( AOWner: TComponent); override;
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
als mit override kein unterschied..
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Projekt
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
also jetzt versteh ich GAR NIX MEHR... mein scheiss verdammtes delphi will mich glaub ich verarschen...
also immer wenn ich dein testprojekt öffne und es per F9 testen will kommt GAR NIX. NULL KOMA NULL es passiert einfch NIX. --> neues projekt: geht --> PRichEdit aufs Formular gesetzt, F9, NIX NIX VERDAMMT |
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
und immer wenn ich Speichern will kommt ein 'Abstrakter Fehler' so ein scheiss man, ich versteh einfach gar nix mehr
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
Meine Exe geht?
|
Re: .Lines in einer geerbten TRichEdit ändern
deine geht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz