![]() |
Re: Sleep ohne Win32 API
Na das ist doch schon mal eine Aussage. Alleine wäre so ein Projekt wohl auch kaum innerhalb so kurzer Zeit zu bewältigen gewesen. Du hast aber den Eindruck erweckt, als wenn du es alleine machen würdest. Und um ehrlich zu sein hatte ich den Eindruck, als wenn du selbst nicht wüsstest, was du da machst.
Da das ja nun geklärt ist, können wir eventuell wieder zum Thema zurück finden. |
Re: Sleep ohne Win32 API
Zitat:
|
Re: Sleep ohne Win32 API
Zitat:
Zitat:
Dann dürfte eine Polling-Schleife nicht sonderlich stark beim Stromverbrauch auffallen, selbst wenn sie sämtliche Takte der CPU für sich beansprucht. Immerhin wird nicht der gesamte Prozessorkern genutzt, größte Teile der Arithmetikeinheiten vermutlich sowieso nicht. Nun gut, die feine Art ein Programm laufen zu lassen ist Polling trotzdem nicht (nicht daß die Art, dieses Programm überhaupt zu entwickeln die feine Art wäre...). Fraglich ist, ob euer Datenbankserver im Realmode wirklich schneller arbeitet als ein vernünftiger im PM. Das ständige Mappen winziger 16kB-Fensterchen in einen 1MB-Adressraum braucht schließlich auch seine Zeit, in der ein erwachsender Server schon die Daten ausgelesen haben könnte und sie bereits unterwegs an den Client wären. Daß "binnen einer Nanosekunde" nehme ich dir ohnehin nicht ab, so lange ist ein Takt bei einem 1GHz-Prozessor, angenommen ihr hättet aktuelle Hardware: in maximal 4 Takten kriegt ihr die Anfrage nicht beantwortet. Ein vernünftiger Datenbankserver auf einem Linux oder Windows Server wäre hier wohl die effektivere Methode gewesen, und die Arbeitskosten in Form mehrere Mannwochen hätte man lieber in RAM für den Server investieren sollen. Ich denke das wäre eine sinnvollere Investition gewesen, falls es dem Betreiber wirklich auf maximale Performance ankommt. Kommt es übrigens auf maximale Performance an und kriegt man über die Netzwerkschnittstelle keinen Interrupt wäre ein timergesteuerter Softwareinterrupt übrigens totaler Wahnsinn, dann lieber die paar Watt pro Tag in die Endlosschleife für's Polling stecken. |
Re: Sleep ohne Win32 API
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz