Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Paranoia - jetzt spricht es IHRE Sprache - (https://www.delphipraxis.net/4591-paranoia-jetzt-spricht-es-ihre-sprache.html)

OrallY 15. Mai 2003 18:39

Kleinere Bugs behoben und Versionsnummernabhängigkeit bei den Languagefiles angefügt. Versionsnummer immer noch 1.1.2(.1) :mrgreen::
http://www.fabiankoessel.de/projects...noia_setup.exe (ca 1036KB)

mirage228 15. Mai 2003 20:02

funzt leider net, beim start kommt:

"List Index out of bounds (63)" und dann beendet sich das programm!

OrallY 15. Mai 2003 20:22

Bitte bei einer Neuinstallation erst die Dateien german.lng im languages-Verzeichnis und paranoia.ini löschen, sonst erscheint der von mirage228 beschriebene Fehler. Deinstallation ist nicht Notwendig. Danke

OrallY 15. Mai 2003 20:55

Neue Version, die das von mirage228 beschriebene Problem nicht aufkommen lässt. Doch sollte, falls das Problem trotzdem auftritt, vor der neuinstallation die german.lng gelöscht werden. Selber link auf meiner Homepage.

http://www.fabiankoessel.de/projects...noia_setup.exe (ca 1036KB)

P.S.: Meint ihr, dass ich Paranoia mal zur PC-Welt schicken sollte und/oder bei Freeware.de vorstellen? Ist es noch zu früh?

Luckie 15. Mai 2003 21:05

Freeware.de kein Problem. Bei der PC-Welt warte ich seit einer Woche auf eine Rückmeldung von ein paar Programmen von mir: NoteIt, FileSplitter, Crypter, Internet-Monitor, NetSend, ... .

OrallY 17. Mai 2003 11:05

Neue Version von Paranoia (1.1.3). Langsam nähert es sich dem Final.
Neue Features:
  • Einstellungsmöglichkeiten: Spiele Sound wenn fertig, bringe in Vordergrund wenn fertig, Interval des Autoclose, während des Prozesses im Hintergrund verschwinden
  • "Feature": Es gibt nun eine mit UPX gepackte Version.

www.fabiankoessel.de

http://www.fabiankoessel.de/projects...noia_setup.exe (ca. 954 KB)
http://www.fabiankoessel.de/projects...up(nonUPX).exe (ca. 1039 KB)

OrallY 17. Mai 2003 17:52

Klitze kleine Erweiterung:
-Quelldatei löschen by Default <- einstellbar

Bei beiden Versionen StripReloc von Jordan Russel (jrsoftware.org) verwendet.

http://www.fabiankoessel.de/projects...noia_setup.exe (ca. 911 KB)
http://www.fabiankoessel.de/projects...up(nonUPX).exe (ca. 1018 KB)

/edit: dateigrößen
/editagain: ach, wie ich es liebe, wenn ich Beiträge dieser Länge 4 mal editieren muss :roll:

OrallY 3. Jun 2003 14:46

So, ich denke ich habe nun alle Fehler getilgt. Aber es sind keine neuen Feauters hinzugekommen.

http://www.mokasin.de/projects/Paran...noia_setup.exe (911 KB)
http://www.mokasin.de/projects/Paran...up(nonUPX).exe (Nicht mit UPX gepackt - 1018 KB).

Stanlay Hanks 3. Jun 2003 16:27

Jaja..unser OrallY. Ich werd immer begeisterter von deinem Programm. Schon alleine, weil mir dieses kompakte Design so gut gefällt. Aber in Sachen Kritik muss ich dich leider enttäuschen: Ich hab keine :mrgreen: Daumen hoch. Man liest sich, Stanlay 8)

OrallY 8. Jun 2003 22:55

Und wieder hat unser OrallY eine neue Version von Paranoia geschrieben:

Neue Version von Paranoia: 1.1.4
  • Dateien werden nun sicher gelöscht (merhmals mit unsinnigen Daten überschrieben und dann gelöscht)
  • etwas übersichtlichere Programmoberfläche (großer "Verschlüsseln"-Button, kaum zu übersehen *g*)
  • "willdateischonbeimstarthaben" ausstellbar bzw. ist standardmäßig ausgestellt
  • Drag & Drop integriert
  • Passwortgenerator entfällt, zu Gunsten der Übersicht (konnte sich sowieso keine Sau solche Passwörter merken :wink:
  • gerade geöffnete Datei wird nun auch angezeigt

http://www.mokasin.de/projects/Paran...noia_setup.exe (918 KB)
http://www.mokasin.de/projects/Paran...up(nonUPX).exe (Nicht mit UPX gepackt - 1022 KB).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz