![]() |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Btw. such mal nach dem Wort "unmöglich" im Quelltext (kommt an 2 Stellen im Kommentar vor). Ich habe absolut keine Ahnung warum, aber die Variablen an dieser Stelle werden öfter hochgezählt als eigentlich möglich (und verursachen damit eine AV) - aber nur in der IDE. Also haben wir im Moment noch drei Fehler in der Kompo, die ich weghaben möchte, bevor ich neue Features einbaue: - Buttonfehler an den Ränder, wenn Compilerschalter {$PREVENT_FLICKERING} ein ist - AV bei Delphi 2005 (vgl. oben) und - die Variablen, die nur in der IDE weiter hochzählen als möglich Danke für's Testen :D Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
*) Wann werden die Variabeln zu weit hochgezählt ? (Habe einen Breakpoint gestzt, aber meine IDE kommt da niemals rein !)
*) Auch ein komisches verhalten, wenn ein Tag selktiert ist, du dann auf einen Bereich ganz oben klickst und mit gedrückter Maustaste runterfährst -> macht dann eine Selktion. *) Das mit ReactOnMouseDown/Up ... habe ich so gemeint : Beim OnMouseDown sollter er die Selektion Ändern und zeichnen, beim OnMouseUp sollte er dann auf den voherigen / Nächsten Monat springen (Bei Bedarf) |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Hi Dust Signs,
finde ich einfach nur super :hello: falls Du noch nach weiteren Ideen suchst, schau mal ![]() Weiterhin viel Spass und Erfolg :coder2: Gruss OPA! PS.: solltest Du u.a. auch mit paradox arbeiten, da habe ich mal vor ein paar Jahren eine Anwendung geschrieben, in der die Werktage und Feiertage (abhaengig vom jeweiligen Bundesland) berechnet werden. Wenn da Interesse besteht, suche ich die Sachen raus und poste sie Dir zu. Wuerde aber einige Tage dauern !!! |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Gut, einen Fehler hab ich (den mit dem "unmöglichen" Hochzählen in der IDE); die AV beim Beenden und die Grafikfehler bei den Buttons sind immer noch da. Jemand einen Lösungsvorschlag? Neue Version im ersten Beitrag.
Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Juhu :dancer2: , der Grafikfehler mit den Buttons ist nun dank BenBE's Hilfe auch behoben (thx) und die Kompo ist fast doppelt so schnell wie vorher (durch unterbundenes WM_ERASEBKGND): ca. 0,5s auf meinem Athlon XP 2600+.
Das einzige, was noch nicht korrigiert ist, ist die AV beim Beenden von Delphi (tritt nur unter Delphi 2005 auf). Jegliche Anregungen dies betreffend werden gerne entgegengenommen ;) Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Hi,
wenn ich die Demo unter Delphi 2005 Prof. Deutsch Update #2 beende (also wenn ich das Delphi-Projekt geladen habe und dann Delphi beende), erhalte ich keine AV. Möglicherweise ist es ein Fehler, der mit dem 2. Update, das es für die Personal ja nicht gibt, behoben wurde :gruebel: Aber die Komponente ist echt gut geworden - gefällt mir :thuimb: mfG mirage228 |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
Zitat:
Zitat:
Dust Signs |
Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
kann man mit der komponente auch irgendwie daten markieren, die nicht zusammenhängen? also z.b. fünf montage hintereinander?
wenn das noch nicht implementiert ist, würd ich das evtl. auch selber machen, je nachdem wie einfach das ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz