![]() |
Re: PHP - was ist das?
Zitat:
Aber hier ging es ja primär um das Erstellen einer neuen HP - und das Grundgerüst muss man eben von Hand ohne WYSIWYG-Editor erstellen ;) Meine Seiten haben alle ein (schönes) PHP-Grundgerüst mit einfacher Content-Einpflege. Wenn man so etwas einmal benutzt hat, möchte man es garnicht mehr missen ^^ |
Re: PHP - was ist das?
@S2B: Find ich auch.
Wenn du eine Website betreibst, deren Inhalt sich mindestens alle 6 Monate mal ändert (;)), dann nützt es wirklich was, da du z.B. deine neuen Website-Inhalte einfach in bbcode wie in der dp anstatt html tippen kannst. (wenn du eine solche Funktion ins PHP-Script eingebaut hast). Nur die einmalige Programmierung des php-Codes ist eben schwierig. Zur allgemeinen Funktion von php: Also, erstmal gehen wir den Aufruf einer "normalen" Datei (wie html, jpeg, rar etc) durch: Du gibst in der Adresszeile die Adresse der Datei (z.B. ![]() ![]() Der Browser erhält die HTML-Datei und zeigt sie an. Jetzt der Aufruf einer php-Datei: Du gibtst in der Adresszeile wiederum die Adresse der Datei, aber in Verbindung mit einem Parameter ein. (z.B. ![]() ![]() Also, wie auch bei der HTML-Datei erhält der Server ![]() Wenn es ein Server ist, der php unterstützt, dann schickt er die Datei nicht einfach blindlings an dich (der Browser kann damit nix anfangen), sondern führt sie selbst aus, und zwar mit dem entsprechenden Parameter. Innerhalb der php-Datei kannst du jetzt Code schreiben, der Parameter und Datenbanken verarbeitet etc. und am Schluss dann eine HTML-Datei erstellt, die an deinen Browser geschickt wird und die der dann darstellt. z.B. Suchmaschinen wie google verwenden auch php-Scripte zur Bearbeitung von Suchanfragen. Der Parameter enthält dabei die Suchbegriffe. |
Re: PHP - was ist das?
Ich persönlich finde auch das Erstellen von Webseiten mit PHP um einiges angenehmer, da man häufig benötigte Funktionen gleich zu Anfang in Funktionen/Klassen auslagern kann und später auch schneller etwas an der Funktion ändern kann. Klar, die Entwicklung des Grundgerüsts ist manchmal nicht ganz so einfach wie Standard-HTML (!), aber sobald du viel mit CSS arbeitest, wirst du den PHP-Teil deiner Website genießen. :wall: :wink:
Bei mir wirkt sich das dann auch direkt aus, da ich meistens für den Darstellungsteil mehr Zeit brauche als für den "Hintergrund" in PHP (IE :roll: ). Und von WYSIWYG-Editoren halte ich sowieso nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz