![]() |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Alles was unter Mono läuft, läuft auch unter .NET. Aber alles was unter .NET läuft, läuft zwangsläufig nicht unter Mono. Und es würde mich wundern wenn bald .NET Frameworks für Linux, OS X, Solaris, QNX, ... von Mirosoft auftauchen würden. Oder würdest du die WinAPI plattformunabhängig nennen, nur weil es WINE gibt? Oder gar DirectX, weil es Cedega gibt? |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
|
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ASP.NET ist AFAIK ziemlich komplett portiert. WinForms laufen noch nicht vollständig oder zuverlässig unter Mono. Der Pseudostandard für GUI ist GTK#, bevor daß unter .NET läuft muss erst GTK# (als Assembly) und das Toolkit installiert werden. Zitat:
Zitat:
@Phoenix: Meinst du nicht eher Rotor? :gruebel: |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Was ist daran falsch? Demnach müsste jedes .NET-Projekt also unter Mono laufen. Tut es aber nicht. Das du behauptest hast, .NET wäre Plattforumunabhängig habe ich auch nicht behauptet. ;) (finde ich doof, das hier Zitate nicht aus den Zitaten entfernt werden) Ich bezog mich dabei nur auf: --- Will man in naher Zukunft Plattformunabhängig -> .NET --- Mir ist klar, das Mono mehr oder weniger ein .NET für alle anderen Systeme ist (dotGNU hängt noch ne Ecke hinterher). Das habe ich ja selbst behauptet. ;) Jedoch hängt es halt immer hinterher. Microsoft wird sich sicher nicht aufhalten lassen in .NET Funktionen einzubauen, die Longhorn-Features benötigen (z.B. die grafische Oberflähche, Dateisystem). Klar ist die Spezifikation dahinter offen, nur wird sich das schlecht in Mono umsetzen lassen. Und dann müsste Borland ja auch noch den Compiler portieren, damit ihr es aus Delphi ansprechen könnt. FreePascal ist erst bei Delphi7. Das Konzept mag plattformunabhängig sein, jedoch die Umsetzung dahinter nicht. Und genau das meinte ich auch mit WINE. Wine bildet die WinAPI nach. Jedoch nicht unbedingt vollständig und originalgetreu. Daher ist auch die WinAPI nicht Plattformunabhängig, nur weil es Projekte gibt, die es nachbilden. |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Pragmatisch argumentiert ist Win32 auf Linux verfügbar, nicht vollständig, aber größtenteils. |
Re: Delphi vs. Java
Hey, freundlich bleiben. "was faselst du" ist nicht unbedingt mein Niveau einer Diskussion.
Ich schätze mal wir haben unterschiedliche Auffassungen von Plattformunabhängig. Ich meine damit, das man bedenkenlos programmieren kann, mit allen Features die es gibt und es überall läuft. Du meinst wohl eher, es ist plattformunabhängig wenn ein Grundlevel überall läuft. Zumindest lese ich das so aus deinem Text heraus. Das ist aber nicht meine Auffassung, die ich hier vertrete. Wenn dann alles. Und das bietet .NET nicht und wird es wahrscheinlich auch nie tun, sofern MS das Konzept nicht mal irgendwann fallen lässt und nicht mehr weiter entwickelt. |
Re: Delphi vs. Java
Was faselst du da?? :mrgreen:
.net ist Plattformunabhängig auf einem gewissen Grundlevel, aber es gibt inzwischen z.b. schon Packages die es erlauben WinForms auf MacOS z.b. zum laufen zu bekommen! |
Re: Delphi vs. Java
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn du write once, run everywhere mit sämtlichen Features jeder Zielplattform haben willst, gibt es keine Möglichkeit, weder mit .NET noch mit Java. Wenn d dich auf write once, compiler anywhere beschränkst, kannst du dir wenigstens noch mit der MAchete einen Weg durch den IFDEF-Dschungel schlagen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz