![]() |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
War gerade auf der MSDN Seite und laut der ist WMI in ME, 2000 und XP standardmäßig dabei. Nur bei 98, 95 und NT gibt's extra Downloads
[edit] Aber probier doch mal die ![]() Wenn die laufen starte mal den WMI Object Browser (geht nur mit IE :evil: ) und schau mal unter Win32_SystemDevices.PartComponent -> Win32_NetworkAdapter. Du erhälst da eine Übersicht über alle NetDevices. Rein theoretisch müßte unter ME NetConnectionID und NetConnectionStatus <empty> stehen. Mit dem letzteren kann man sagen ob NW-Kabel drinnen oder nicht. |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab mich nochmal rangesetzt und was geändert.
Hab jetzt Funktionen genommen, die rein theoretisch unter allen Windows-Versionen laufen sollten, vorausgesetzt WMI ist installiert. Bugs, Kritik und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Was bringt dir eine funktion, wenn du dafür ein fremdes Programm benötigst ?
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Ist auf jeden Fall ein gutes Argument, nur leider ist das bis jetzt die "sicherste" und "zuverläsigste" Lösung die ich gefunden habe. Ich weiß dass es noch viel 98/ME-User gibt, dehalb habe ich versucht Funktionen zu nehmen, die auch von diesen unterstützt werden. Mir macht das nix aus unter XP. Aber ich will ja dass mein Prog erstmal auf jedem Windows läuft. Leider kann ich das im Moment nicht testen da mir die Zeit fehlt ein oder zwei zusätzliche Systeme zum testen aufzubauen. Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Aber MrKnogge, wenn du 'ne andre Idee hast das umzusetzen, ich bin ganz Ohr und einige andre sicher auch :-D |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anbei die älteste Version die ich noch habe... |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Ich muss dich leider enttäuchen :cry: , aber nachdem ich deine Typenbibliothek installiert habe bekomme ich immer noch alle Informationen von XP. Durch die importierte TLB stelle ich ja eine Verbindung zu der DLL dar, über Funktionen. Also eine Schnittstelle. Diese sind im allgemeinen gleich geblieben (die von mir benötigten haben sich nicht geändert). Aber die Eigenschaften, die ich abrufen kann über WMI, hängen von der WMI-Version ab und nicht von der TLB! Das einzige was mir jetzt spontan einfällt ist, vorher den WMI-Status, dann die WMI-Version abzufragen und dann zu entscheiden welche Daten ich abfragen kann. Das heißt bei XP einfach NetConnectionStatus und bei anderen dann den umständlichen Weg über MAC -> IP=0.0.0.0? usw.
Wäre schön wenn es so einfach gewesen wäre :? |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Moin!
Also ich arbeite auch mit Ping bei der "Serverüberwachung" (aus Delphi heraus). Ebenso hatte ich Bedenken, was die Netzlast betrifft. Jetzt schicke ich alle 5 Minuten 10 Pings ab und entscheide anhand der verlorenen Päckchen, was zu tun ist. In diesem häßlichen Netzwerk sind 3 verlorene Päckchen eine Info, 5 eine Warnung und ab 7 wird es kritisch (unter Berücksichtigung der Zeit). Da solltest Du Dir also keine Sorgen von wegen der Netzlast machen - denke ich... |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Leider benötige ich die Info sofort (ok 5 Sekunden Tolleranz), da ich sofort reagieren möchte/muss, wenn die Verbindung verloren geht.
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz