Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi SSL-Lizenzen und Weitergabe (https://www.delphipraxis.net/33539-ssl-lizenzen-und-weitergabe.html)

CalganX 9. Nov 2004 13:35

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Hi,
habe sowohl per Mail, als auch per Telefon die Bestätigung bekommen, dass es mit den SSL Lizenz untersagt ist Freeware, OpenSource, Shareware, sei es für den privaten oder kommerziellen Bereich, zu veröffentlichen. Punkt. Kein Rütteln oder sonst was. Sprich meine Vermutung bzw. Hoffnung, dass es um einen Lehr- und nicht Lernbetrieb ging war falsch.

Damit wäre das geklärt. :? Jetzt überlege ich mir, ob ich meine SSL-Box zurückgebe und mein gespartes Taschengeld in eine Vollversion von Professional stecke. Wäre in meiner jetzigen Situation (Entwicklung für Firmen) sicher auch angebrachter. Werde das wahrscheinlich auch machen.
Da es mir aber auch erlaubt ist, ein Update zu verwenden, werde ich die 350€ blechen. :|

Chris

Luckie 9. Nov 2004 13:43

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von sakura
Es scheint einen Unterschied zw. der deutschen und der englischen Lizenz von Delphi zu geben. Die englische Lizenz drückt sich so aus, dass der Entwickler keinen kommerziellen Profit aus der Personal schlagen darf, während sich die deutsche so ausdrückt, dass keiner, weder Entwickler noch Nutzer kommerziellen Profit haben darf.

Um sich selbst jetzt zu schützen, sollte man seine Programme so veröffentlichen, dass der kommerzielle Gebrauch ausdrücklich nicht gestattet ist.

Nö, sehe ich gar nicht ein. Ich habe das englische Delphi 6 Personal und da steht in der Liznenz nichts davon drinne.

Jungs, lest doch mal die Texte und versucht sie zu verstehen. Also mit der Personal darf man Freeware erstellen, so lange man keinen kommerziellen Nutzen davon hat. Mit der deutschen Personal Version gilt wohl noch die Einschränkung, dass auch der Nutzer sie nicht zu kommertiellen Zwecken einsetzen darf. Mit der SSL Version darf wohl auch keine Freeware erstellt werden und die damit erstellten compilierten Programme dürfen nur innerhalb des Kurses weitergegeben werden.

Luckie 9. Nov 2004 13:47

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von FBrust
Die Idee, einem Verantwortlichen von Borland die Adresse dieses Threads zu kommen zu lassen, finde ich garnicht schlecht, vielleicht gibts dann ja Klarheit statt Gerüchten und Vermutungen.

Nicht nötig, Borland liest mit. Wir haben mehrere Mitarbeiter von Borland die hier fast täglich vorbei schauen.

Wäre schön, wenn die sich dann auch mal zu Wort melden würden. :roll:

Dax 9. Nov 2004 13:48

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Ich verstehe das alles nicht.. Wenn diese D9-CD ankommt, geht die gleich zurück zum Absender. :cry:

@Luckie: Ja :twisted:

Stanlay Hanks 9. Nov 2004 14:15

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
habe sowohl per Mail, als auch per Telefon die Bestätigung bekommen, dass es mit den SSL Lizenz untersagt ist Freeware, OpenSource, Shareware, sei es für den privaten oder kommerziellen Bereich, zu veröffentlichen. Punkt. Kein Rütteln oder sonst was. Sprich meine Vermutung bzw. Hoffnung, dass es um einen Lehr- und nicht Lernbetrieb ging war falsch.

Auch wenn es Borland egal sein dürfte: Wenn das so ist, werde ich Delphi von meinem Wunschzettel streichen. Das ist einfach nur lächerlich. Delphi 7 PE gab es kostenlos, ich habe damals für die SSL über 200 € bezahlt, dafür, dass ich dann die Software, die ich programmiere, nicht einmal kostenlos veröffentlichen darf, damit am Ende noch Werbung für Delphi und Borland mache, vielleicht sogar jemanden zu Delphi "hinführe" oder zumindest darauf aufmerksam mache und mir vorschreiben lassen muss, ob ich eine mit der Endung "pas" gespeicherte txt Datei veröffentlichen darf. Ich programmiere, weil es mir Spaß macht, weil ich etwas lernen will (darin liegt doch der Sinn der SSL Lizenz) und freue mich, wenn ich auch einmal mit einem Projekt von mir jemandem helfen kann. Wenn Borland das nicht fördern will, dann Dankeschön. Bei jedem Schüler/Studenten besteht die Möglichkeit für Borland, einen späteren Kunden zu gewinnen. Es tut mir aufrichtig Leid, dass ich nicht so viel Geld habe, um mir die Erlaubnis zum Veröffentlichen freier Programme in Form einer "Nicht SSL Lizenz" zu kaufen. Ich bin Schüler und muss mir mein Geld einteilen. Da sind auch schon mal 80/90 € für eine SSL nicht wenig für mich. Im Übrigen denke ich, dürfte ein nicht geringer Teil der Programme, die als Anlagen in der DP -DB schlummern mit einer SSL Lizenz geschrieben worden sein.


Viel Spaß beim Mahnungen schreiben an die fleißigen Borland Leser.

nailor 9. Nov 2004 14:40

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
habe sowohl per Mail, als auch per Telefon die Bestätigung bekommen, dass es mit den SSL Lizenz untersagt ist Freeware, OpenSource, Shareware, sei es für den privaten oder kommerziellen Bereich, zu veröffentlichen. Punkt. Kein Rütteln oder sonst was. Sprich meine Vermutung bzw. Hoffnung, dass es um einen Lehr- und nicht Lernbetrieb ging war falsch.

Auch wenn es Borland egal sein dürfte: Wenn das so ist, werde ich Delphi von meinem Wunschzettel streichen. Das ist einfach nur lächerlich. Delphi 7 PE gab es kostenlos, ich habe damals für die SSL über 200 € bezahlt, dafür, dass ich dann die Software, die ich programmiere, nicht einmal kostenlos veröffentlichen darf, damit am Ende noch Werbung für Delphi und Borland mache, vielleicht sogar jemanden zu Delphi "hinführe" oder zumindest darauf aufmerksam mache und mir vorschreiben lassen muss, ob ich eine mit der Endung "pas" gespeicherte txt Datei veröffentlichen darf. Ich programmiere, weil es mir Spaß macht, weil ich etwas lernen will (darin liegt doch der Sinn der SSL Lizenz) und freue mich, wenn ich auch einmal mit einem Projekt von mir jemandem helfen kann. Wenn Borland das nicht fördern will, dann Dankeschön. Bei jedem Schüler/Studenten besteht die Möglichkeit für Borland, einen späteren Kunden zu gewinnen. Es tut mir aufrichtig Leid, dass ich nicht so viel Geld habe, um mir die Erlaubnis zum Veröffentlichen freier Programme in Form einer "Nicht SSL Lizenz" zu kaufen. Ich bin Schüler und muss mir mein Geld einteilen. Da sind auch schon mal 80/90 € für eine SSL nicht wenig für mich. Im Übrigen denke ich, dürfte ein nicht geringer Teil der Programme, die als Anlagen in der DP -DB schlummern mit einer SSL Lizenz geschrieben worden sein.


Viel Spaß beim Mahnungen schreiben an die fleißigen Borland Leser.

Ich hab zwar nie ne SSL-Version gehabt, sondern die PE-Version von der c't genommen, aber ich hab mich vor ner Weile mal lizenztechnisch gebildet, und muss sagen, dass mir, was c#-technisch geboten wird von den Lizenzen, Funktionalität und Komfort viel besser gefällt (mit den Communities siehts noch ein bisschen mau aus), man sehr einfach auf einen großen Fundus an alten C/C++ Codes und neuen .NET Codes zurückgreifen kann und ich von daher faktisch auf c# umgestiegen bin, und auch im Gegensatz zu früher anderen die mich fragen, nur zu c# raten kann. Wenn Borland da nichts tut (eindeutige, verständliche, weniger strikte Lizenzen, Features, die es anderswo lange gibt...) dann sehe ich schwarz für Delphi!

MathiasSimmack 9. Nov 2004 15:11

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Diese c't-Version war ja AFAIR nicht mal eine Personal Edition im gewohnten Sinne, sondern bloß eine Promo-Version, mit der man nicht mal Anspruch auf Updates hatte.

Ich beneide die Leute, die das Geld für eine Vollversion oder ein Update haben (auch noch ganz schön happig). Ich habe es im Moment nicht, weil mir andere Dinge wichtiger sind. Und sollte es darauf hinauslaufen, dass man seine FuLPS/SSL-Progamme nicht veröffentlichen darf, na ja ... dann werde ich demnächst mal etwas aufräumen.

Und Ja, es gibt ja noch Visual C# Express.

Dax 9. Nov 2004 15:15

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Auf Wiedersehen, DP - wenn die Borlander nicht bald ihre Stategie ändern, wird Delphi bald von der Bildfläche verschwinden, und mit Delphi auch die Delphi-Foren, eins nach dem anderen. EIne Frage stelle ich mir sowieso schon lange: Wenn Borland Kunden haben will, wieso setzen sie dann diese Hammer-Lizenzen auf, die jeden praktischen Nutzen wieder zerstört?

Sharky 9. Nov 2004 15:28

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Dax
...wird Delphi bald von der Bildfläche verschwinden, und mit Delphi auch die Delphi-Foren...

Sorry,
jetzt musst ich aber echt mal lachen. Woher hast Du diese Information wenn ich fragen darf?

Jeder der mit Delphi arbeiten möchte kann sich doch für lau ein Delphi 3 prof. kaufen. Damit darf er dann programmieren was er möchte.

Dax 9. Nov 2004 15:30

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Aber früher oder später werden neue Betriebssysteme kommen, auf denen die "alten" Delphis nicht mehr funktionieren werden -> Delphi wird verschwinden. Wenn Borland die Lizenzen nicht lockert, oder zumindest die Preise senkt, werden ihnen die Kunden schon noch davonlaufen..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz