![]() |
Re: Hompage erstellen?
ach und zu den 80% inhalt, 20% Design:
das mag für communitys und portale gelten, aber wenn ich auf der suche nach einer webdesignfirma bin würde mich die blitzds seite auf alle fälle mehr überzeugen wie eine die im stiele er dp gehalten wäre, obwohl beides gute layouts sind. du betrachtest das also wieder viel zu einseitig, diese seite muss eine show sein, da das zielpublikum eine erwartet! |
Re: Hompage erstellen?
Zitat:
|
Re: Hompage erstellen?
ist mir voll bewusst! ich meine ja nicht dass er so eine seite machen soll, ich meine er könnte sich inspirieren oder motivieren lassen (also mir persönlich gehts bei der webseite so wenn ich grade keinen bock auf die nächste flash lektion habe, und das kann ja auch mit nicht flashlektionen gehen...)
|
Re: Hompage erstellen?
Zitat:
|
Re: Hompage erstellen?
Ja, genau. Das war mein Wunsch! :lol:
|
Re: Hompage erstellen?
hi,
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was wären Internetseiten ohne Informationen ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du diese schickimikki-seite jeden tag besuchst. Zitat:
Eine Webdesignfirma würde mich durch ihre Referenzen überzeugen. |
Re: Hompage erstellen?
@Meflin
Klar. Aber der HTML-Junior sollte wohl besser mit Pablos Programm anfangen, sich dann SELFHTML reinziehen, bevor er sich auf den Dreamweaver (der von Version zu Version unübersichtlicher wird) oder NVU stürzt. Einige Automobilhersteller hatten übrigens vor ein paar Jahren noch Flash-Seiten, die wirklich *beeindruckend* waren. Die habe ich mir einmal angesehen und war wirklich *beeindruckt* (schon alleine wegen der Flash-Techniken). Seiten, die ich *seit Jahren* regelmäßig besuche, sind vor allem: - Schnell aufgebaut (habe leider nur ein Modem) - Übersichtlich - Ohne (oder fast ohne) Werbung/PopUps Diese Seiten sind zwar für den "Erstbesucher" reichlich langweilig, aber sie liefern das, was ich will: Schnellen Überblick über die neuesten Informationen. Mal abgesehen von der Werbung finde ich daher ![]() ganz gut Nochmals zurück zum HTML-Junior: Was war Dein erstes Delphi-Programm, eine Datenbankanwendung oder ein "Hello World"? Vor dem Hüpfen habe ich erst mal Krabbeln lernen müssen :) |
Re: Hompage erstellen?
Hi
Nun, ist wohl richtig erst einmal klein anfangen :warn: Aber ich habe schließlich auch nach Beispielen von Professionellen Seiten gefragt. Und da kann man wohl den anderen keinen Vorwurf machen wenn Sie mir die Beispiele geben. Fazit... Mein Interesse ist geweckt :hello: Ich mache nix mit Frontpage, sonder werde mich mal etwas eingehender mit dem Thema beschäftigen :coder: Vielen Dank für eure Tip´s Gruß Frank :thumb: |
Re: Hompage erstellen?
Zitat:
ach ja natürlich besuche ich die nicht jeden tag. was soll ich auch da? ich mache meine webseiten ja selber, brauche also keine webdesignfirma. aber ab und zu schau ich trotzdem vorbei, weils einfach ein geiles design ist! ich schau aber auch nicht jeden tag bei 1und1, mediamarkt oder heise vorbei ;-) |
Re: Hompage erstellen?
hi,
nein aber bei google. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz