![]() |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
ja genau, ne weiße seite halt...
Hab ich irgend etwas vergessen? Denke für dein bemühen... |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
HI!
Dein Code sieht ok aus, ich meinte vielmehr, dass zwar die loginerror.php aufgerufen wird, diese aber eine leere seite ist? Ciao fkerber |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
poste doch mal die connections/download.php, die du aufrufst ...
|
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
Also loginerror.php ist keine leere seite, das hätte ich dann schon gemerkt...
:-D hier die connections/download.php
Code:
<?php
# FileName="Connection_php_mysql.htm" # Type="MYSQL" # HTTP="true" $hostname_download = "Host"; $database_download = "Datenbank"; $username_download = "Benutzer"; $password_download = "Passwort"; $download = mysql_pconnect($hostname_download, $username_download, $password_download) or die(mysql_error()); ?> |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
Zitat:
|
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
Hi!
Wohl nicht ohne Error, aber deswegen hatte ich ja mit den Echos vorgeschlagen ... Ciao fkerber |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
weißt du was die funktion die macht?
|
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
die -> Gibt eine Nachricht aus und beendet das aktuelle Skript
In so fern nimmt er ja nicht ne andere Datenbank, und er findet den Nutzer ja auch nur das header und setcookie funkt nicht ... das ist ja das komische |
Re: [PHP] Neue I-Seite aufrufen
@ fkerber
die schleife funktioniert, bei mir local gehts ja auch... Das ist ja das was ich nicht verstehe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz