![]() |
Re: ExifReader
Soch gestern Abend hatte ich es von Deiner Homepage downgeloaded.
Beim ausführen hat es sich selbstständig entpackt. Nun einfach auf den Install.bat geklickt. Nun im Kontexmenue erscheint nun JPEG-Exif Information. Tja dann versucht an den einen oder anderen Bild und leider erscheint dann immer der Self-Extraktor der dann die Dateien im Win Verzeichnis entpacken will. Da es aber bereits entpackt ist muss ich es überschreiben. Und das wars. Das Spiel wiederholt sich bei den nächsten Bilder genauso. Entweder ich mach da irgendwas falsch ? Oder die in moment downloadbare Version ist ein kleiner Fehler unterlaufen ? Hab Win2000 müsste ja eigentlich funzen ? |
Re: ExifReader
Das passiert eigentlich nur, wenn du die Dateien aus der 7Zip-Exe in den gleichen Ordner entpacken lässt, in dem auch die Archivdatei liegt. Und dieser Ordner wird IMHO beim Start der 7Zip-Exe standardmäßig angezeigt. Das Problem ist, dass bei Luckie das Archiv und das eigentliche Programm den gleichen Namen tragen.
Folglich kommt beim Entpacken die Meldung, ob er die Datei "ExifReader.exe" ersetzen soll. Sagst du Nein, dann wird das Programm nicht entpackt, und die Batch kopiert logischerweise die 7Zip-Exe in das Windows-Verzeichnis. So gesehen ist es ein Flüchtigkeitsfehler. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Luckie wählt für das Archiv einen anderen Namen, etwa "ExifReader_Setup.exe" o.ä. 2. Du wählst beim Entpacken einen anderen Ordner. Hey, es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Luckie könnte auch ein Setup schreiben, bei dem der Anwender bequem beim Ausführen wählen kann, ob er die Shell-Extension will, ob es eine Verknüpfung im "Senden an"-Ordner sein darf, usw. Luckie, kennst du nicht irgendwen, der Ahnung von Setups hat? Den würde ich mal fragen. :mrgreen: |
Re: ExifReader
Ein eingefleischter nonVCL-Fan wie Luckie kann sich wohl kaum für Setup-Programme begeistern; er macht das wohl lieber über Batch-Dateien :)
Ab wann tritt eigentlich das Phänomen des "Altersstarrsinns" auf? :mrgreen: Ein sehr gutes Programm zum Erzeugen von Setup-Programmen (incl. Delphi-Sourcecode) ist Inno-Setup von Jordan Russell. Auf seiner ![]() ![]() Der "Overhead" der von Inno-Setup erzeugten Setup-Programme ist sehr gering, die im Setup-Programm (der zu installierenden Anwendung) enthaltenen Dateien werden recht effizient komprimiert. Inno-Setup kann ich nur wärmstens weiterempfehlen... Bert EDIT: Hat zwar nix mehr mit Delphi zu tun, aber IrfanView holt aus JPGs auch recht viele EXIF-Informationen heraus :mrgreen: |
Re: ExifReader
Ich bin auch ein nonVCL-Fan. Allerdings stehe ich auch auf Setups. Und meine Bemerkung war lediglich ein Witz. Erstens kennt Luckie diverse Setups. Zweitens kann er vermutlich auch damit umgehen. Und drittens: Selbst wenn nicht, er wüsste genau wen er fragen könnte. ;)
Man muss Luckie eben nur mal ... äh ... beibringen, dass durch seine Veröffentlichungen in Zeitschriften usw. seine Programme auch an Anwender geraten, die vllt. noch nicht ganz so versiert sind und viel lieber ein bequemes Setup nutzen würden. Wenn er dann immer noch nicht will, dann ist es Altersstarrsinn. :mrgreen: PS: 582 kB (Inno Setup) im Vergleich zu 345 kB (NSIS) bei gleichem Funktionsumfang, das ist schon ein enormer Overhead. Mit LZMA und Ultra-Einstellungen kann man die Inno-Version zwar auf 538 kB schrumpfen, aber es ist immer noch größer. |
Re: ExifReader
Zitat:
Zitat:
:angel: Nun hat Luckie heute wieder Arbeit aufgeschwatzt bekommen von uns :angel: |
Re: ExifReader
Zitat:
Ansonsten bin ich der Meinung, daß Inno-Setup ein Delphi-Programm (mit Sourcecode) ist und NSIS ***eben nicht***!!! Noch Fragen? :dp: Bert EDIT: Tschulligung, mein 56k-Modem hat wohl leider im falschen Thread geantwortet/geposted. |
Re: ExifReader
Zitat:
Zitat:
|
Re: ExifReader
Gibt's denn hier nur noch völlig realitätsfremde Nörgler, die alles besser haben wollen - ohne Gegenleistung oder ohne Gegenfinanzierung?
Sprich: Der deutsche Staat (zu dem ich mich als hier als geborener Steuerzahler leider noch bekennen muss) macht alles für Dich! Und als Gegenleistung bietest Du an: "Ich bin deutscher Staatsangehöriger"... Klar, alle Nörgler bekommen fast immer die neuesten Versionen der BEANSTANDTEN Version von MS kostenlos... The Mob rules... Bert |
Re: ExifReader
Hallo Bert,
sorry - aber ich kann in Deinem Beitrag keine Verbindung zu diesem Thread erkennen. Luckie hat deutlich gemacht, warum er auf kleine Setups seiner Anwendungen angewiesen ist. Wo liegt in Deinen Augen das Problem? |
Re: ExifReader
Danke Daniel,
habe mich gerade selbst gelöscht. Bert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz