Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   USB-Access (https://www.delphipraxis.net/22277-usb-access.html)

GoTo0815 18. Mai 2004 14:50

Re: USB-Access
 
Ich meinte oben natürlich:

Kann mir jemand sagen, wie der USB Stick 100%ig identifiziert wird??


Weiter:

Ich habe nun mal mehrere von meinen baugleichen USB - Sticks ausprobiert

und musste leider feststellen, dass die SN MD5 (Die eingetragene Nummer) immer die gleiche ist.

Was dazu führt, dass egal welchen ich meiner 100 USB Sticks verwende ich mich immer einloggen kann,

solange die Dinger baugleich sind.

Wenn ich dabei etwas übersehen habe, dann verbessert mich bitte.

Beste Grüße


Hendrik ( Der auf der Suche nach der Auslesbarkeit von USB-Stick-Hersteller-Seriennummer ist)

MrKnogge 18. Mai 2004 14:59

Re: USB-Access
 
Servus Hendrik,
dazu gibts doch schon einen extra-Thread, wenn es da niemand weiss, ist es wohl besser den Author direkt anzuschreiben, sonst kommt man hier durcheinander.

@hOnkibOnk

Was hast n du für Farben verwendet ?

Also dein Update-Programm, ist beim mir (unter XP) Mausgrau, die GroupBox und die Buttons allerdings btnFace, siehtn bissl doof aus.

Aber von der Funktion her läufts super :thuimb:

CReber 18. Mai 2004 15:00

Re: USB-Access
 
mmmh das wusste ich nicht ;) muss ich mal gucken ob's noch eine andere Technik gibt um den USB-Stick besser zu identifizieren ! Das Tool soll aber auch ein Tool bleiben d.h. ich möchte den Rechner nicht hochsicher machen weil es kann immer mal passieren das mit dem USB-Stick etwas ist ... werde mich gleichzeitig auch nochmal mit Dateischutz auseinander setzen...

Zitat:

Also dein Update-Programm, ist beim mir (unter XP) Mausgrau, die GroupBox und die Buttons allerdings btnFace, siehtn bissl doof aus.
Farbe: $00CED3D6

Mein Fehler wollte btnFace nehmen hopsa ;)


Code:
Ich habe nun mal mehrere von meinen baugleichen USB - Sticks ausprobiert

und musste leider feststellen, dass die SN MD5 (Die eingetragene Nummer) immer die gleiche ist.
Mmh im Moment benutze ich die einfache Methode die änderbare SN des USB-Sticks auszulesen. Also das ein hersteller aber überall die selbe SN vergibt ist mir auch noch nicht untergekommen ;) Wird die nicht beim formatieren neu gesetzt?

Überlegung

Wenn man eine eindeutige Identifizierung erreichen möchte, kann man theoretisch auch den USB-Stick mit einer File beschreiben die auf geheimnisvolle Art und Weise geschützt ist ;) und diese dann auslesen. Ob sowas programmiertechnisch umsetzbar ist... einfach mal umgucken ;)

GoTo0815 18. Mai 2004 15:20

Re: USB-Access
 
Hallo,

ich denke das Problem mit der gleichen Nummer kommt daher, dass der

Hersteller keine Formatierung durchführt sondern immer das gleiche Image aufspielt.

Sorry, wenn das einigen hier zu weit in die falsche Richtung geht.

Gruß

Hendrik

p3ps1 18. Mai 2004 20:56

Re: USB-Access
 
[b] :evil: Alta! Schomma meine 5000Watt Basemachine gehört? :evil:

Die wollte ich dir(Ursache dieses fantastischen Peogrammes) eben um die Ohren schmeißen.
Der Grund dafür war die "Schutzfunktion" des Programmes. Als ich diese aktivierte, sah ich:
Oh, ist ja nur Arbeitsstaion gesperrt. Aber egal wollte ich halt aufheben. Aber nix war. ich hab das Passwort eingegebn und direkt dannach musste ich es wieder eingeben sowie z.B.:
Repeat
eingeben
Until 4=3
Ok, neu starten. Aber immmer noch.
D.h. ich habe wondows parallel installiert und die dateien gelöscht und dann wieder das "alte" windows in betrieb genommen. Dann das "neue" gelöscht und fertig!

Zeitaufwand: eine Stunde meines Lebens


:wall: :x :(

CReber 18. Mai 2004 21:44

Re: USB-Access
 
Einfacher wäre gewesen -> Windows abgesicherter Modus..

Frage ! Hast du auch einen USB-Stick hinzugefügt? Ich habe extra eine Warnung eingebaut das es sonst zu Fehlern kommen kann ;)

PS: atm arbeite ich am Layout und an der Bedienung... Ich werde noch einen Test einbauen damit sowas nicht nochmal passiert ! Tut mich sehr sorry ;)

p3ps1 18. Mai 2004 22:09

Re: USB-Access
 
Naja... schwamm drüber ist ja nix passiert.

mmh.. abgesicherter Modus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber egal. So war viel lustiger! :wink:

CReber 19. Mai 2004 00:06

Re: USB-Access
 
So ich hab jetzt die entgültig letzte Version programmiert die nicht über das Online Update Tool aktualisierbar ist !

Download ist jetzt zu finden unter: http://www.innovatics.de ;)

Also prüft fleißig eure Internet Updates die nächsten Tage werden noch paar Updates folgen !


Aktueller Screenshot für Winload:

http://honki.devworld.de/usb_a_screen.jpg


Danke, an alle die Bugs gefunden und gemeldet haben und an die, die das Programm mögen ;)


Was ich jetzt noch vor hab:

1.) Sicherung soll erweitert werden mit den Optionen:

- als Image speichern (komprimiert)
- verschlüsselt speichern
- Desktop speichern

2.) Ordner schützen die mittels des USB-Sticks erst wieder abrufbar sind

3.) Image vom USB-Stick erstellen

Wenn hier noch jemand einen Vorschlag hat, bin ich gerne bereit diesen anzuhören ;)

Kasoft 19. Mai 2004 07:44

Re: USB-Access
 
Hoi H0nki,

ich hab mal USB-Access getestet und muss sagen mir gefällt die Idee sehr gut.
Aber noch ein paar Sachen muss ich negativ beurteilen. USB-Access scheint in
sehr kurzer Zeit sehr oft die Laufwerke zu testen. Auf Desktop-Rechner kann es
sein das es nichts ausmacht aber auf einem Laptop ist das ein Performance Killer.
Ich mich gestern Abend gewundert warum mein Laptop so heiss wird. Antwort ist mir
erst grad eben gekommen als ich das Ding hochgefahren hab.
Zum zweiten ist die Idee mit Seriennummer des Speichers relativ unsicher. Gut ich
kann dir gerade nichts anbieten. Aber ich kann dir sagen das jedes USB-Device eine
eindeutige Serial haben muss, damit Windows ihn eindeutig zuordnen kann. Mit dieser
Serial generiert er dann die GUID (Ich hoff ich hab da etwas nicht falsch verstanden
:) ) Ich werd dich benachrichtigen wenn ich sowas haben sollte.

MfG
Kasoft

CReber 19. Mai 2004 08:17

Re: USB-Access
 
K ich werde ein paar Optionen einbauen die die performance verbessern !

Ich denke da speziell an die Timer-Werte (stehen momentan auf 50ms) und evtl. bau ich noch eine Funktion ein für Laufwerke die 100% nicht überprüft werden brauchen...

Zu der SN der USB-Sticks ist folgendes zu sagen. Ich suche schon ne Weile nach einem System die Dinger besser zu erkennen (auch hier im Forum sind grad einige Diskussionen darüber).

Done:

- Timer Intervall einstellen

@work:

- Laufwerke sperren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz