![]() |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
Was ist also anders bei dir als bei mir? |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
nicht gemeldet werden. |
AW: Delphi 12.3
Wenn es eh nie voran geht, isses aber auch irgendwie nutzlos.
Da ist es einfacher und stressfreier den Bugfix selbst einzubauen. |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
|
AW: Delphi 12.3
Das Speichern funktioniert ja, aber seit ewig wurde beim Neustart/Projektöffnen die Wiederherstellung nicht ausgeführt
und schlimmer noch ... wenn die Zeit abgelaufen war, wurde das alte Recovery mit dem "aktuellen" Stand überschrieben, also quasi gelöscht. |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
kann ich nicht bestätigen. Ich Nutze Delphi Professional (also leider ohne die FireDac Sources). Habe auf keiner Plattform Probleme mit dem SQLite zugriff. Hat mir am Anfang nur die FDConnectionDef.ini überschrieben und ich musste die Connection für die Entwurfszeit wieder anlegen. Aber zur Laufzeit lief es direkt. Und mein Code sieht ganz ähnlich aus. Ich habe nur kein
Delphi-Quellcode:
vG
fdConnection.ResourceOptions.CmdExecTimeout := 5000;
fdConnection.ResourceOptions.SilentMode := true; PJM |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
vG PJM |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
Ich hab noch eine zusätzlich zu der 12.3 noch eine 11er installiert. Scheinbar versucht der SDK Manager erst das alte SDK zu laden und knallt dann da:| vG PJM |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
Dass viel zu viele Bugs schon viel zu lange herumliegen, ist klar, keine Diskussion. Ich finde aber schon, dass es auch positive Entwicklungen gibt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz