Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 12.3 (https://www.delphipraxis.net/216857-delphi-12-3-a.html)

TurboMagic 17. Mär 2025 19:41

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1547160)
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1547143)
Hallo,

über Tools/GetIt Package Manager jetzt Zugriff auf ein neues
Zusatzprogramm Namens "The Android SDK manager GUI".

Na da bin ich ja mal auf den angekündigten Blogbeitrag von Marco gespannt.
Aktuell bekomm ich nur ein Fehlermeldung wenn ich das Tool öffne. Siehe Anhang.

Oha! Bei mir läuft es.
Was ist also anders bei dir als bei mir?

TurboMagic 17. Mär 2025 19:45

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1547166)
Angeblich soll das Recovery nun wieder funktionieren. :cheer:

Na da bin ich ja mal gespannt, ob mein einziges Ticket, welches als "Resolved" markiert wurde, auch wirklich hält, was es verspricht.
(OK, eigentlich zwei, aber das Andere war nur ein Schreibfehler im DocWiki)

Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1547162)
von meinen 10 aktiven Bug Reports im Quality Portal wurden 2 Gefixt.
Der geneigte Leser darf da rein interpretieren was er möchte :cyclops:

Nachdem ich zwei Seiten voll hatte, hab ich langsam aufgehört Neues zu posten, bzw. die sind immernoch voll .... der Blick da rein frustriert eh nur. Da hab ich doch wirklich Besseres zu tun, um der Seele was Gutes zu gönnen.

Das Meiste ist immernoch offen,
aber zumindestens ein paar Fehlermeldungen wurden als "Closed as Works As Expected" geschlossen.

Während ich das gut verstehe (du bist ja neben mir gesessen als Marco...) werden die Probleme aber eher nicht gefixt wenn diese
nicht gemeldet werden.

himitsu 17. Mär 2025 20:24

AW: Delphi 12.3
 
Wenn es eh nie voran geht, isses aber auch irgendwie nutzlos.
Da ist es einfacher und stressfreier den Bugfix selbst einzubauen.

blawen 17. Mär 2025 20:48

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1547166)
Angeblich soll das Recovery nun wieder funktionieren. :cheer:

Nicht nur angeblich, bei mir hat es angeschlagen

himitsu 17. Mär 2025 21:11

AW: Delphi 12.3
 
Das Speichern funktioniert ja, aber seit ewig wurde beim Neustart/Projektöffnen die Wiederherstellung nicht ausgeführt
und schlimmer noch ... wenn die Zeit abgelaufen war, wurde das alte Recovery mit dem "aktuellen" Stand überschrieben, also quasi gelöscht.

Stevie 18. Mär 2025 02:00

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1547169)
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1547162)
Zitat:

Quality,Quality,Quality


Die 400 gefixten Bugs wären echt eindrucksvoll, wenn nicht seit Release von 12.2 am 12. Sept 2024 ca 1300 Issues auf https://qp.embarcadero.com/ geöffnet worden wären. Von den noch offenen 5700 Bugs und 2800 Feature Requests auf https://quality.embarcadero.com/ gar nicht zu reden.

fisipjm 18. Mär 2025 06:35

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von romber (Beitrag 1547200)
Nach dem Update habe ich massive Probleme mit der FireDAC in Verbundung mit SQListe. Z.B. beim öffnen einer einfachen SQLite-Verbindung hagelt es Zigriffsverletzungen.

Delphi-Quellcode:
function CreateSQLiteConnection(const ADatabaseFile: TFileName; const APassword: string = ''): TFDConnection;
var
  fdConnection: TFDConnection;
begin
    fdConnection.Open; // <------ AV hier ----
Kann jemand Probleme mit der FireDAC bestätigen?

Moin Romber,

kann ich nicht bestätigen. Ich Nutze Delphi Professional (also leider ohne die FireDac Sources). Habe auf keiner Plattform Probleme mit dem SQLite zugriff. Hat mir am Anfang nur die FDConnectionDef.ini überschrieben und ich musste die Connection für die Entwurfszeit wieder anlegen. Aber zur Laufzeit lief es direkt. Und mein Code sieht ganz ähnlich aus. Ich habe nur kein
Delphi-Quellcode:
 fdConnection.ResourceOptions.CmdExecTimeout := 5000;
  fdConnection.ResourceOptions.SilentMode := true;
vG
PJM

fisipjm 18. Mär 2025 06:38

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1547220)
Die 400 gefixten Bugs wären echt eindrucksvoll, wenn nicht seit Release von 12.2 am 12. Sept 2024 ca 1300 Issues auf https://qp.embarcadero.com/ geöffnet worden wären. Von den noch offenen 5700 Bugs und 2800 Feature Requests auf https://quality.embarcadero.com/ gar nicht zu reden.

<Ironie>Ach Stefan, leuchte doch nicht in die schmuddeligen Ecken :lol: konzentrier dich doch auf die tollen Fixes und die Krasse AI Integration</Ironie>

vG
PJM

fisipjm 18. Mär 2025 06:50

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1547213)
Oha! Bei mir läuft es.
Was ist also anders bei dir als bei mir?

Ich denke ich habs. Da hat wieder jemand so richtig mitgedacht :oops:
Ich hab noch eine zusätzlich zu der 12.3 noch eine 11er installiert. Scheinbar versucht der SDK Manager erst das alte SDK zu laden und knallt dann da:|

vG
PJM

jaenicke 18. Mär 2025 07:20

AW: Delphi 12.3
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1547220)
Die 400 gefixten Bugs wären echt eindrucksvoll, wenn nicht seit Release von 12.2 am 12. Sept 2024 ca 1300 Issues auf https://qp.embarcadero.com/ geöffnet worden wären. Von den noch offenen 5700 Bugs und 2800 Feature Requests auf https://quality.embarcadero.com/ gar nicht zu reden.

Wobei auch davon einige schon gelöst sind und man nicht vergessen sollte, dass sicher nicht wenige der Entwickler an der 64-Bit IDE gearbeitet haben und immer noch arbeiten.

Dass viel zu viele Bugs schon viel zu lange herumliegen, ist klar, keine Diskussion. Ich finde aber schon, dass es auch positive Entwicklungen gibt.

Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1547223)
Ich denke ich habs. Da hat wieder jemand so richtig mitgedacht :oops:
Ich hab noch eine zusätzlich zu der 12.3 noch eine 11er installiert. Scheinbar versucht der SDK Manager erst das alte SDK zu laden und knallt dann da:|

Bei einem solchen Tool für ein Open Source Betriebssystem wäre die einzig vernünftige Lösung gewesen, es als Open Source zu entwickeln. Das hätte ja nun keinerlei negative Effekte auf das Kernprodukt, aber man würde den Open Source Aspekt weitertragen und bekäme Bugfixes oder zumindest deutlich bessere Fehlerbeschreibungen. Und ich bin mir sicher, dass viele zumindest kurz versuchen würden, einen Fehler im Quelltext zu untersuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz