Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ? (https://www.delphipraxis.net/213658-delphi-7-bde-32-bit-wie-eine-datenbank-und-oder-alias-erstellen.html)

MEissing 8. Sep 2023 08:47

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1526627)
Zitat:

Fazit:
Lade die Community Edition runter, installiere sie und benutze sie!
...+1 :thumb:

ACK
Für die Community Edition gibt es auch keine BDE. Problem solved

QuickAndDirty 8. Sep 2023 11:24

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1526627)
Zitat:

fazit:
Lade die community edition runter, installiere sie und benutze sie!
...+1 :thumb:

das !

QuickAndDirty 8. Sep 2023 11:44

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von paule32.jk (Beitrag 1526616)
Ihr müsst entschuldigen, ich habe seit 2 Dekaden keinen Überblick mehr...

Naja wir programmieren z.b. seit 2007 keine Clients oder Server mehr.
Wir definieren einen Interfacetyp und lassen uns den Code für den Server und den Client generieren...

Seriously NIMM die Community Edition.
Allein schon wegen der Sprache...delphi ist jetzt wesentlich brauchbarer!
Du Kannst operatoren for deine Typen selber schreiben.
Du Kannst anonyme Prozeduren übergeben, Speichern, referenzieren, ausführen...
Du Kannst endlich variablen inline deklarieren und initialisieren (for var i:integer := 0 to 9 do)
Du Kannst Betriebsystem übergreifend programmieren (Ein Kode mehrere compilerziele)
Records mit Methoden und operatoren , sehr nützlich für AssignFrom , AssignTo und ToString...Usw.
Alles ist Unicode fähig.
Du hast bessere RTTI (Ich liebe den Scheiß)
Du hast viel besseres Multithreading und mehr Thread syncronisations optionen, da jedes Objekt nen Monitor hat.
Du kannst vernünftig dynamische oberflächen bauen mit Layouts und Alignments.
Sensor Unterstützung, Bluetooth unterstützung, SOAP, HTTPS, TLS ,
DAS OBERGEILE Datenbank Abstraktions Framework, Firedac von Dimitri.
USW. USW.

jaenicke 8. Sep 2023 12:13

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1526639)
Du Kannst endlich variablen inline deklarieren und initialisieren (for var i:integer := 0 to 9 do)

Wobei das vorher eine Stärke von Pascal war, dass genau das nicht möglich war. Wenn ich so sehe was da heute für Quelltext mit geschrieben wird, da schüttelt es mich bisweilen. In meinen Quelltexten wirst du keine inline-Variablen finden. Aber ich weiß, dass das viele anders sehen.

QuickAndDirty 8. Sep 2023 12:21

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1526641)
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1526639)
Du Kannst endlich variablen inline deklarieren und initialisieren (for var i:integer := 0 to 9 do)

Wobei das vorher eine Stärke von Pascal war, dass genau das nicht möglich war. Wenn ich so sehe was da heute für Quelltext mit geschrieben wird, da schüttelt es mich bisweilen. In meinen Quelltexten wirst du keine inline-Variablen finden. Aber ich weiß, dass das viele anders sehen.

Ich benutze es schon gerne in for Schleifen und in verschachtelten Resourcenschutzblöcken.
Handhabe das immer je nach Anwendungsfall.

paule32.jk 8. Sep 2023 13:22

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Hallo Jungs,

ich habe gerade die Delphi CE 11 installiert.
Schaut schon ganz viel größer aus.

Aber ich habe ein Problem:
Ich würde gerne mit einen Projekt von D7 nach DCE11 wechseln, komme aber an das Limit.
Ich stecke bei folgenden fest:

- Jedi cl/vcl gesaugt
- das Jedi CL lies sich mit paar fummelleien übersetzen
- das Jedi VCL macht dann bei JvCore.dpk/dproj nicht mehr mit:
Packages kann nicht geladen werden, obwohl ich das schon registriert habe:
Delphi-Quellcode:
requires
  vclx,
  vcl,
  rtl,
  dbrtl,
  vclimg,
  JclStackTraceViewerExpert  <-- das hier
  ;
Wenn ich dann die installierten Packages betrachte, so taucht aber genau dieses Pacakage
in der Liste auf als: "JCL Stack Trace Viewer" (häckchen ist gesetzt).

Ich habe den Suchpfad für das Projekt auf das Quellverzeichnis, wo der Quellcode für dieses
Package gesetzt, aber da tut sich nichts.

Muss irgendeine andere Einstellung noch gesetzt werden ?

jaenicke 8. Sep 2023 13:30

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Ich verwende die JEDIs nur im Quelltext und installiere sie nicht. Dadurch brauche ich nur die Bibliothekspfade setzen und schon funktionieren sie, auch in der Community Edition, wo der Installer ja wegen des fehlenden Kommandozeilencompilers nicht funktioniert. Ich muss die Komponenten dann zwar manuell im Code erstellen, aber dafür habe ich keine Probleme bei der Installation.

Der Bibliotheks- oder Suchpfad ist an der Stelle egal. Gesucht werden hier die kompilierten Packagedateien. Die Frage ist, wo deine JclStackTraceViewerExpert.bpl und JclStackTraceViewerExpert.dcp gelandet sind. Vielleicht fehlen die Ordner im System-Path.

haentschman 8. Sep 2023 13:36

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

ich habe gerade die Delphi CE 11 installiert.
:thumb:

Die Jedis gibt es auch im GetIt...was ist das? :gruebel: :zwinker:

Ein "Tool" wo man verschiedene Software die zur Version paßt unterladen und installieren kann. :thumb:

Hauptmenü -> Tools -> GetI Package Manager

PS: Es gab aber mit den Jedis immer mal Probleme. Da gibt es schon Threads...Alte Dateien erst entfernen.

paule32.jk 8. Sep 2023 13:42

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
momentan liegen meine BPL Dateien zu JVCL in: E:\Projekte\jediRX\jcl\jcl\lib\d22\win32\bpl

jaenicke 8. Sep 2023 13:50

AW: Delphi 7 - BDE 32-Bit - Wie eine Datenbank und/oder Alias erstellen ?
 
Zitat:

Zitat von paule32.jk (Beitrag 1526652)
momentan liegen meine BPL Dateien zu JVCL in: E:\Projekte\jediRX\jcl\jcl\lib\d22\win32\bpl

Dann musst du diesen Pfad auch dem Systempfad (PATH) hinzufügen. Der Installer (der bei der CE nicht geht) packt diese Dateien in das BPL-Verzeichnis deiner Delphiinstallation, der schon im PATH drin ist.

Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1526650)
Die Jedis gibt es auch im GetIt...was ist das? :gruebel: :zwinker:

Ein "Tool" wo man verschiedene Software die zur Version paßt unterladen und installieren kann. :thumb:

Aber nicht in der Community Edition, da diese keinen Kommandozeileninstaller hat. Deshalb funktioniert dort der Installer nicht und steht deshalb in GetIt auch nicht zur Verfügung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz