Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi vs. Visual Basic (https://www.delphipraxis.net/21345-delphi-vs-visual-basic.html)

GuenterS 4. Mai 2004 22:24

Re: Delphi vs. Visual Basic
 
wie Luckie schon schrieb sollte die Programmiersprache das Werkzeug sein, mit dem man irgend etwas bestimmtes erreichen will.

Das Ziel ist immer noch das wichtigste Kriterium, denn es wird dich keiner loben super du hast Delphi verwendet, nur leider war es für den gestellten Zweck untauglich, hättest Du dagegen VB genommen wären es grad mal 5 Zeilen gewesen. (Nur ein Beispiel)

Ob man jetzt die IDE, Syntax schön findet oder nicht das ist geschmacksache.

Von wem die Sprache kommt Microsoft, Borland, Java, ... ist genauso unwichtig.

Das Borland zum Beispiel in der Heise CT eine Personal Edition von Delphi 7 quasi verschenkt ist schön von Borland :), aber deswegen ist auch nur Delphi drin und nix anderes.

MCeddy 4. Mai 2004 22:46

Re: Delphi vs. Visual Basic
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von MCeddy02
Hallo. Ich hab auch noch ein Pro-Argument für Delphi: Borland stellt die Standart-Version für nicht-kommerzielle Zwecke kostenfrei zur Verügung. Ein Schüler kann sich ja wohl nicht VB für ein paar hundert Euro leisten :wink:

So, na dann zeig mir mal eine wo du die herbekommst. Die c't müsste man sich jetzt erst mal wieder nachbestellen.

PS: Ich hab mir die c't damals ja gekauft. Wie du schon richtig angesprochen hast kann man sich diese dann beim Verlag nachbestellen oder halt über eBay günstig beziehen. Trotz alledem ist dies günstiger als VB...

viele Grüße

MCeddy02
:coder:

faux 5. Mai 2004 06:08

Re: Delphi vs. Visual Basic
 
Aber Luckie hat ja schon gesagt, dass man nicht von Vor und/oder Nachteilen sprecehn sollte sondern eher von Stärken und Schwächen.
Denn wenn du z.B. einen Treiber programmieren willst/musst kommst du mit deiner kostengünstigen Delphi (Personal) - Edition auch nicht weit...

NicoDE 5. Mai 2004 06:36

Re: Delphi vs. Visual Basic
 
Zitat:

Zitat von faux
Denn wenn du z.B. einen Treiber programmieren willst/musst ...

Wer je einen Treiber geschrieben hat, der hebe die Hand...
(was ich damit sagen/hinterfragen will: Der Kreis der Leute die einen Treiber entwickeln müssen ist verschwindend gering. Und diejenigen verwenden fast ausschließlich die einzige unterstützte Entwicklungsumgebung - das WinDDK. ps: wer einen Treiber in VB schreibt sollte sich IMHO ein anderes Hobby suchen...)

maestro 5. Mai 2004 08:39

Re: Delphi vs. Visual Basic
 
Vielleicht hilft das: http://www.delphi-source.de/grundlagen/delphi/vb.php


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz