![]() |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Zitat:
Trotzdem war der Unterschied bei mir gefühlt nicht so groß wie es bei dir klingt. Ich persönlich nutze ein langsameres Laptop und dafür schnelle Desktops, weil ich wenig unterwegs bin. Da habe ich das Problem mit durch die Bauweise eingeschränkter CPU-Vielfalt ohnehin nicht. |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Zitat:
|
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Danke für die Info, Matthias, sehr hilfreich.
|
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Reicht für den M1 die Parallels Desktop 17 Standard oder ist die Pro Version erforderlich?
Ich habe auf einer Parrallels 17 Testversion gerade versucht Delphi zu installieren. Bekomme aber die Meldung "Registrierungslimit erreicht"! Obwohl ich Delphi bisher nur einmal installiert habe! Muss ich über den Embarcadero Support was freischalten lassen? Vielen Dank im voraus. Starsky |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Vielleicht hast Du mal auf Deiner Maschine Windows neu installiert und dann entsprechend auch Delphi...
Das würde dann auch das Registrierungslimit erhöhen. Du kannst Embarcadero Germany (in Langen) anschreiben und den Zähler zurücksetzen lassen. Zu dem Rest kann ich nichts sagen. |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Gab es nicht auch auf der Hompage eine Seite, wo man die Limiterhöhung mit wenigen Klicks beantragen konnte?
Könnte sein, dass diese Seite über den LicenseManager angesprungen werden konnte. |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Danke für die Antworten.
Über die URL ![]() habe ich jetzt die Erhöhung des Regitrieungslimits beantragt. Aber nochmal zur Parallels Desktop Editions. Sollte da nicht die Standard Edition ausreichen? |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Wenn du "oft" installierst, dann könntest du deine Lizenz tauschen lassen
und dann deinen eigenen Lizenz-Server (ELC) betreiben. Der öffentliche Lizenzzähler erhöht sich dann nur einmal, wenn du deine Lizenz in deinen ELC importierst/aktivierst und die Aktierungen für Delphi, laufen dann nur noch lokal bei dir ab. |
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Zitat:
|
AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Zitat:
Parallels Std/Pro: Ja. Die Standard reicht; man ist dann auf 4 CPUs und 8 GB RAM beschränkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz