![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich habe die vorigen Antworten nur quergelesen, also Verzeihung, falls das schon hoch kam.
Ich würde dir einen "static site generator" empfehlen. Das heißt: Du hast ein git Repo bei dir lokal auf der SSD. Darin tippst du dann deine Inhalte zusammen und installiert eine Javascript Toolchain auf deinem PC. Wenn du etwas änderst, dann baut der Generator bei dir die fertige Seite in einem Ordner auf, die am Ende nur noch HTML und CSS nutzt. (Also kein JS beim Endnutzer wenn du es nicht selber schreibst) Dann musst du nur noch diesen Ordner auf den Webserver schieben - fertig :-) Durch diesen Generator kannst du aber dennoch ein (automatisches) Inhaltsverzeichnis anlegen oder einen globalen Footer oder sowas. Vorteile: Keine serverseitige Logik => sehr sicher Was nicht installiert ist, kann auch keiner hacken. Wordpress hatte schon einige Sicherheitslücken; sobald eine Neue entdeckt wird, scannen Bots alle bekannten wordpress seiten und versuchen, es auszunutzen. 100% lokales testen Du kannst die Seite lokal ändern, hosten und genau gucken, wie es aussieht Schnell Da der Server keine Arbeit mit PHP oder so hat, in der Regel sehr flott. Auch der Browser bekommt standardmäßig kein JS, also fast unschlagbar schnell. Konsistent Durch den Generator kannst du z.B. einen Seitentitel anpassen und das Inhaltsverzeichnis nimmt direkt den neuen Titel. Nachteil ist natürlich: Jede Änderung muss lokal (oder vll. auch als Github PR) erfolgen und dann zum Hoster geschoben werden. Also ungeeignet, wenn sich deine Inhalte in weniger als 5 min ändern sollen. und die Anleitung & Doku ist leider in allererster Linie auf Englisch. Meine Empfehlung: ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich finde auch, dass ein "static site generator" manchmal eine Lösung sein kann. Bei mir ist es Hugo (
![]() ct-Artikel: ![]() PS: Ist extrem einfach zu testen, alles in einer einzelnen Exe enthalten, nichts muss installiert werden. ![]() Andreas |
AW: Womit Homepage erstellen?
Das mit den SSDs kann funktionieren.
Was ich nicht weiß - z.B. bei Hugo - kann man da auch Benutzergruppen mit unterschiedlichen Zugriffsrechten erzeugen? Wenn es nämlich Bereiche gibt, die nicht für alle zugänglich sein sollen, möchte man nicht wieder mit einer .htaccess Datei rumspielen. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich hatte einge lange Zeit eine Template-basierte
![]() Deshalb habe ich vor ein paar Jahren (10?) auf Worpress umgestellt und zahle inzwischen sogar dafür, weil es mir das wert ist. Auch mit Wordpress ist nicht alles super, aber es kommt recht nah dran. Jetzt kann ich von zuhause, aus dem Urlaub oder selten auch mal von der Arbeit (in der Regel die, bei denen es um irgendwelche EDV-Probleme geht) einen Blog Post schreiben. Dadurch gibt es jetzt wieder deutlich mehr Aktivität auf meiner ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
![]() ![]() Auf diese Weise hat man durchaus die Flexibilität von überall zu arbeiten, schafft es aber dennoch, die programmatische Komplexität im Buildprozess zu halten statt im Hosting. github bietet auch private Repos an und für so einen Blog dürften die Pipelines kostenlos sein ;-) Aber man begibt sich damit natürlich erheblich weiter in die Welt der prof. Softwareentwicklung mit Pipeline, CD usw. Die Pipeline kann durchaus komplex sein und bspw. - jpeg Bilder verkleinern und in andere Formate umrechnen (webp) die alternativ angeboten werden - einen Suchindex aufbauen - Alle ungenutzten css Klassen entfernen und das css in einem Bundle zusammenfassen - HTML whitespaces entfernen & minifizieren um die Dateigröße zu reduzieren Aber - und das sehe ich weiterhin als Vorteil - die Komplexität steckt im Buildprozess nicht in der Seite, die am Ende raus kommt. Die Seite ist sehr schlank, braucht keine Runtime und ist extrem robust. Diese Generatoren lassen sich auch inkrementell erweitern. Also du fängst mit Markdown und normalen Bildern an und kannst dann mal gucken wo du Zeit reinstecken möchtest. (z.B. automatisch generierte <picture> elemente) Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Andreas |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Aber das muss jeder selbst für seine Seite entscheiden. Insgesamt drängt sich mir in diesem Thread inzwischen der Eindruck auf, dass wir mehr Verwirrung als Hilfe leisten....:lol: |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz