![]() |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Zitat:
Dann gibt es noch die Einzel-Funktions-Beschleunigungen, bei denen einzelne Funktionen durch schnellere ersetzt wurden oder die für den Fall, der am meisten Eintritt, optimiert weurden. Die lassen sich (theoretisch) sogar Unittesten. Auch recht "einfach" lassen sich die "Invarianten Code aus Schleifen entfernen" Patches umsetzen. Das macht vor allem den WIn64 Compiler einen Ticken schneller. Kompliziert wird es bei den IDEFixPack Patches, die algorithmische Änderungen durchführen oder die Funktionsübergreifend arbeiten (in einer Funktion Informationen sammeln und in einer späteren Funktion diese nuten). |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Zitat:
Früher hat das jedenfalls mal Delphi lahm gelegt... :-( |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Im FileMon kann man gut sehen, wo Dateien gesucht werden und wo sie gefunden werden.
Wenn nun in den Pfaden Verzeichnisse sind, in denen grundsätzlich nichts gefunden wird, kann man die schon bereinigen. Die Verzeichnisse, in denen Delphi "sein eigenes Zeug" findet. lässt man natürlich in den Suchpfaden drinne, auch wenn bei einem Projekt konkret eventuell mal nix von dort benötigt wird. Und: Unter Pfade bereinigen meine ich eine menschliche, individuelle Bereinigung, nicht die, die die IDE selbst anbietet. |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Beim Pfad-Bereinigen gab es das Problem, dass Pfade mit Variablen gelöscht wurden, weil die Variablen nicht durch Platzhalter ersetzt und erst damit dann gesucht wird.
Das betrifft z.B. die Platform/Compiler-abhängigen Pfade. |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Sollte aber in 10.4.1 nicht mehr vorkommen:
![]() Zitat:
|
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Gleich mal ausprobieren?
Per se sind diese Pfade ja wirklich nicht "gültig". (wenn man es nicht mit allen möglichen Werten oder einfach "*" probiert) Und neee, es ist wie es ist ... die fliegen weiterhin raus, sowohl 10.4 als auch 10.4.1 |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Zitat:
![]() |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Zitat:
ACHTUNG! "...Querabhängigkeiten und zwar die mit den WENIGSTEN ZUERST" => die Info war falsch! Genau anders herum, sorry. Also: Zuerst die Units, die keine Abhängigkeiten in unser Projekt haben (Delphi-Units,...), dann die Projekt-Units sortiert nach ihren Querabhängigkeiten und zwar die mit den MEISTEN ZUERST. ------------------------ |
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Zitat:
|
AW: 10.4 Sydney IDEFixpack kommt da noch was ?
Aber mal zurück zur eigentlichen Frage:
Kommt da noch was? Die 10.4.1 IDE hat bei uns noch solch schwerwiegende Bugs (STRG + Mausklick auf eine procedure dauert manchmal Minuten bis ich die Methode komme - selbst bei kleinen Projekten mit 2 Units :roll: oder eine Methode markieren, STRG + C, STRG + SHIFT + F führt zum einfrieren der IDE....) dass ich derzeit die 10.4.1er Version nicht in unserer Firma ausrollen kann. Die Probleme sind tatsächlich so schwerwiegend, dass wir nach 20 Jahren uns nach Alternativen zu Delphi umsehen müssen, da wir ohne ein IDE Fixpack tatsächlich nicht produktiv arbeiten können und auf 10.3. hängen zu bleiben, ist auch keine gute Alternative. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz