![]() |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nach welchem Kriterium sollte das die Codevervollständigung unterscheiden? Anhang 52654 Im Gegenteil finde ich bei der TObjectList oder TObjectList<T> den Konstruktor ohne Parameter, der OwnsObjects direkt aktiviert, für meistens sinnvoller. Denn sonst braucht man ja die TObjectList nicht. Diese parameterlosen Konstruktoren sind aber in 10.4 auch neu, bei diversen dieser Containerklassen, auch TDictionary. ;-) |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Zitat:
Es muss (egal auf welcher Windows-Version) der SQL Server Native Client 14 installiert sein, um Features zu nutzen, die nach 2005 hinzugekommen sind, z.B. date, time oder Standard-Instanzen (TCP). Die Version 14 ist AFAIK die einzige Version vom SQL Server Native Client, es gibt aber verschiedeme Builds, die sehr seltsame Bugs haben, teils auch böse Regressionen. Die neueste Version hat keine mit bekannten Bugs, das Produkt ist seit langem eingestellt. Das hat nichts mit Delphi oder der Zugriffskomponente zu tun. Auch relativ unabhängige Komponenten wie Devart haben ohne aktuelle SQL-Server-Client-Version besagte Macken. Da der SQL Server Native Client auf allen Clients installiert werden müsste, kann es zur Reduktion von Abhängigkeiten sinnvoll sein, dir eine alternative AsDateTime-Methode zu schreiben (als class helper), die das Feld als Varchar auffasst und das Ergebnis von AsString selbst interpretiert, wenn der FieldType falsch ist. Ich weiß jetzt nicht, wie sich FieldClass davon unterscheidet, aber der FieldType ist definitiv falsch, wenn der SQL Server Native Client 14 nicht installiert ist. |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
"Visuell Binden" nicht möglich, Delphi stürzt gnadenlos ab!
VCL oder FMX Anwendung, bestehend aus folgenden Komponenten: TCheckBox TDBGrid --> DataSource=DataSource1 (nicht mit FMX) TFDConnection TFDQuery --> Connection=FDConnection1 TDataSource --> DataSet=FDQuery1 Es wird versucht: CheckBox1.Checked mit FDQuery1.Active zu binden! Beim suchen der Property´s (im LiveBindings-Designer) stürzt Delphi ohne irgendwelcher Hinweise komplett ab. |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
|
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Zitat:
![]() Hat nichts mit DBGrid zu tun, ist grundsätzlich |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Zitat:
Ansonsten, danke für den nützlichen Feedback. Würde sich vielleicht lohnen dafür einen Bug-Report aufzumachen? Gerade für die fehlenden Member-Variablen. |
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Was mich auf jeden Fall schon mal freut ist dass die IDE (zumindest unter 10.0 Seattle) arge Probleme hatte wenn sich die Auflösung änderte (Docking-Station / VM). Da verging teilweise eine halbe Minute bis sich das Geflacker gelegt hatte und man wieder arbeiten konnte. Mit 10.4 steckt der das schnell weg. Auch die Umschaltung zwischen hellem und dunklen Theme ist überraschend schnell. Das bekommt ja nichtmal der Windows Explorer so schnell hin.
|
AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Zitat:
Delphi-Quellcode:
TJsonAncestor.Format()
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz