![]() |
AW: englisch lernen
Viel Lesen, BBC hören und sehen hilft viel und hilft auch die neue Kultur etwas besser zuverstehen.
Was mir auch viel gebracht hat war ein Advanced Kurs von einer Muttersprachlerin die 40 Jahre in DE gelebt hat. Da ging es dann nicht um Grammatik, sondern was man wann wie sagen sollte. Das hat ein paar Ungereimtheiten des Schulenglisch aufgedeckt. War ein kleines Grüppchen die keine Lust auf Tests hatten, aber auch schon relativ gut sich verständigen konnten. Vielleicht einfach mal bei den Sprachinstituten fragen ob sowas im Angebot ist. Man lernt da viel über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. |
AW: englisch lernen
Interessant ist meiner Meinung nach "der längste Tag" in der Originalfassung. Als ich mich eingehört hatteging es ganz gut, bis da eine Sprache auftauchte, die ich nicht identifizieren konnte. deutsche Soldaten die deutsch sprachen. Über den Inhalt des Filmes mag man streiten für die Sprache ist er gut.
Gruß K-H |
AW: englisch lernen
Zitat:
Sherlock |
AW: englisch lernen
Zitat:
|
AW: englisch lernen
Ja, Giancarlo Esposito ist ein in Dänemark geborener Italo-Amerikaner...den als Chilenen zu casten ist gewagt gewesen. Sogar ich höre, daß sein spanisch etwas holpert. Aber sein Gustavo Fring ist wirklich gut.
![]() Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz