Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Dem Kind den Zugang zum PC beschränken (https://www.delphipraxis.net/204369-dem-kind-den-zugang-zum-pc-beschraenken.html)

MyRealName 27. Mai 2020 09:04

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder :lol:

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter. Kann auch nur ich machen, da er stärker als meine Frau ist.
Als wir das mit dem Handy gemacht haben, war es genauso, bis mein Schwager mir das mit dem Google Family Link gezeigt hat, da wurde es eingestellt, da hat er ein paar Tage rumgegrummelt aber im Endeffekt musste er sich damit abfinden und hat sich halt gut dran gewöhnt. Da gibt es null Diskussionen, Zeit vorbei ist Zeit vorbei. :thumb:

Deswegen wollte ich das mit dem Microsoft Account machen, weil da ist ja das schon alles drin @Alallart
Hier ein Screenshot : https://i.imgur.com/bTYFkuv.png

Er hat ein eigenes Konto bei Microsoft, sonst würde das ganze ja garnicht gehen. Ein Kind-Konto MUSS bei einem Elternteil eingetragen sein, damit man die Limits einstellen kann. Dahin kommt man im Endeffekt über die Jugendschutzeinstellungen und man managed diese Einstellungen online auf der account.microsoft.com Seite

Ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass es auch die krude Methode gibt einfach beim Login ein Service überprüfen zu lassen, ob er darf und dann einfach ausloggen wieder. VOn daher bin ich ja nicht abgeneigt, ein kleines Programm zu schreiben, aber ich wollte mal wissen, ob Ihr vllt eine Api kennt, die solche Sachen, die ja in Windows schon integriert sind, vllt nutzen kann.

LG

Moombas 27. Mai 2020 09:08

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Auch wenn es ein schwieriges Alter ist, kann er so "stark" sein wie er will. Wenn meiner das gegenüber meiner Frau machen würde, dann wäre der Laptop und das Handy bis zum 18. Weg... selber Schuld und Pech gehabt.

Und mal ganz im Ernst: Durch das Gezeter muss man als Eltern halt durch, irgendwann sollte er kapieren das das gar nichts bringt, eher im Gegenteil.

himitsu 27. Mai 2020 09:23

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Nur zur Sicherheit, ob es überhaupt erlaubt sei denen das Handy wegzunehmen, weil essentiell zum Leben und so. :roll:

Selbst der Staat (Inkasso) darf es dir nicht wegnehmen
und der Staat (Lehrer) sowie die Eltern dürfen die kleinen nicht mehr schlagen. (Kopfnuss, Ohrfeige und ein liebevoller Klapps auf den Popo).

Hab da mal schnell den Boss gefragt.
Bei Google suchenhandy wegnehmen

https://anwaltauskunft.de/magazin/le...andy-wegnehmen
Aber doch, es geht. :shock:

Moombas 27. Mai 2020 09:30

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
So lange du Erziehungsberechtigt bist, ist es erlaubt.
Zumal du ja auch (meistens) der Eigentümer bist und es deinem Kind nur zur Nutzung überlässt.

TiGü 27. Mai 2020 09:38

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465445)
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder :lol:

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter.

Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.

TigerLilly 27. Mai 2020 09:51

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465461)
Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.

:-D Und ich hab gedacht, nur ich bin manchmal zu direkt. Hut ab - gut auf den Punkt gebracht, ich bin völlig bei dir. :thumb:

@MyRealName: Wenn du statt eine technischen Lösung Anregungen für eine analoge Lösung möchtest, sag es.

Klaus01 27. Mai 2020 09:56

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
.. ein anderes OS für das Kind ist keine Option?

Als root kann man unter Linux andere User einfach sperren und auch raus-kicken.

Grüße
Klaus

Alallart 27. Mai 2020 10:23

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier eine kleine Präsentation. Inwieweit das bei Windows 10 anders ist, weiß ich nicht.

Moombas 27. Mai 2020 10:26

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1465461)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1465445)
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder :lol:

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter.

Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspiel süchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.

Ich möchte keine Diskussion damit lostreten aber da kann man durchaus geteilter Meinung sein.

Es ist eine aufgestellte "Regel" an die sich da nicht gehalten wird, nicht mehr und nicht weniger.

Selbst mir wäre niemals in den Sinn gekommen, das meine Eltern mich für süchtig hielten, als sie mir das Stromkabel geklaut haben... man sollte Nachts halt einfach schlafen (seltsam oder?) Auch wenn das schon 20 Jahre her ist XD
Ansonsten würden Eltern das wohl auch tagsüber stark einschränken worüber uns hier keine Informationen vorliegen (beim Handy könnte man es jetzt vermuten, aber definiert wurde es nicht!).

Generell sollte eine physische oder Software-Lösung immer der letzte Weg sein aber manchmal geht es nicht anders.

Mal ein abstraktes Beispiel:
Dein Kind buddelt mit einem Spaten Löcher wahllos in deinen Rasen.
Du sagst ihm er soll es lassen. Er hört aber nicht auf, Was tust du:
Möglichkeit 1: Du nimmst ihm den Spaten weg.
Möglichkeit 2: Du stehst daneben, machst weiter "Dududu" und er/sie buddelt fleißig unbeeindruckt weiter.

Ich bin mir Sicher das Möglichkeit 2 die wenigsten machen werden...

@MyRealName: Hat es evtl. einen "besonderen" Grund das er Nachts spielen möchte? Ich kenne das aus meiner Jugend, da waren es die Gruppen-Raids bei WoW, die nun mal erst um 19:00 anfingen und oft bis 22:00 oder sogar in Ausnahmen bis 24:00 gingen (mit Pausen). Evtl. findet man ja auch eine Übereinkunft.

TiGü 27. Mai 2020 10:34

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
 
Möglichkeit 2 ist keinesfalls "professionelle pädagogische Hilfe suchen".
Wie kann man das so interpretieren? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz