![]() |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Aber einige Programme(Abhängigkeiten) benötigen nun mal das 3.5 Framework und wenn es dann unter Win10 nicht aktiviert ist funktionieren diese halt nicht. gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Mein ConnectionString muss wohl so lauten wenn ich lokale DLLs verwenden und nichts installieren möchte. Soweit bin ich
Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Source=Database1.sdf' lauten? gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Ich versichere dir, das ist nicht das Problem ;)
Das Problem ist, dass der Provider nicht gefunden wird. Installieren möchte ich nichts um keine Abhängigkeiten zu erzeugen. Die SqlCE DLLs liegen alle neben der Exe. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Wenn du den OLEDB Provider nicht installieren möchtest, dann kannst du auch den Zugriff per OLEDB Provider vergessen und damit dbGo (also TAdoConnection) |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
![]() Zitat:
PS: Zitat:
Du kannst nicht auf die .net Runtime DLL's von Delphi aus zugreifen. Du musst den Provider von MS installieren den du brauchst. ![]() gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz