![]() |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Hallo,
es gab mal vor 4-5 Jahren die schicken kleinen Netbooks. Auflösung: 9xx x 568 (oder so ähnlich, auf jeden Fall unter 600). Von wegen mal x 600 ;) |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
[OT]
Zitat:
Meine "alter" Netbook (Mit Touch) hat 120 * 800. Läuft überhaupt Win10 (8) damit? |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Hi zusammen
Seit Jahren arbeite ich in Delphi mt maximierter IDE. Vor einigen Tagen hab ich nun meinen alten 23-Zöller durch einen 27-Zoll-Screen ersetzt mit gleicher Auflösung 1920/1080. Delphi startet aber nicht mehr Maximized, sondern in der Normalgrösse, obwohl ich den verwendeten Desktop zum Wiederholten Mal nach dem Maximieren der IDE gespeichert habe. Wie kann das sein? Gruss Delbor |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Am besten maximierst du das Fenster nicht, sondern ziehst es nur in die maximale Größe. Dann flackert es auch weniger beim Wechsel zum Debug-Desktop usw.
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Hi jaenicke
Danke für deine Antwort. Ich habe sie erst jetzt gesehen und deinen Tip gerade mal auspropiert - erstmal Delphi mehr oder weniger Bildschirmfüllend aufgezogen, dann compiliert, die Laufzeit und anschliessend Delphi beendet. Ohne Erfolg. Gruss Delbor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz