![]() |
AW: Kleines Tool: SQL-Table to Class
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es soll ja letztlich erst mal nur eine halbwegs komplette Vorlage zu einer Klasse bilden. In 99% aller Fälle wird diese ja sowieso dann noch vom Benutzer in Delphi abgeändert. Nur erspart man sich erst mal einiges an Tipparbeit, vergisst keine Properties, hat erstmal eine 100%-tige Zuordnung zu den DB-Feldern und kann diese schnell mal eben in seinem Programm verwenden. Und sei es nur, um sich mal eben ein Fenster zu erstellen um irgendwelche DB-Zustände einzusehen. |
AW: Kleines Tool: SQL - TableToClass
Hy, hast du so was nicht für SQLite?
|
AW: Kleines Tool: SQL - TableToClass
Hallo
unterstützt du mittlerweile auch postgres/postgis Datenbanken? |
AW: Kleines Tool: SQL - TableToClass
Bisher bilde ich einen Datensatz einer Tabelle ganz simpel in einem Record ab; in einem weiteren Record wird die Feldstruktur (Typ und Länge) einer Tabelle definiert. Basis-SQL-Funktionen (wie z. B. Tabelle erzeugen, Satz anfügen, ändern, löschen) werden mit Hilfe der Strukturdaten erstellt und sind für alle Tabellen verfügbar. Das heißt, eine neue Tabelle samt Basisfunktionen ist mit der Definition des Datenrecords und des Strukturrecords verfügbar.
Das Anlegen eines Satzes erfolgt dann mit einem Aufruf wie DBAddSet(Person, dbPerson). Mit der gleichen Funktion kann dann aber auch für alle anderen Tabellen ein Satz angelegt werden: DBAddSet(Adresse, dbAdresse). Auf die Idee hier mit Klassen zu arbeiten bin ich noch nicht gekommen. Aber, mal ganz vorsichtig gefragt: Wo liegt der Vorteil dieser Vorgehensweise? Gruß Michael |
AW: Kleines Tool: SQL - TableToClass
Hallo also der Threat ist ja schon einges her aber kann man das auch mit SQLITE machen ... Ich nutze gerne SQLite und dann Zeos um auf meinem lokalen Entwicklungs PC das zu testen ...
Wir an dem Tool noch was gemacht oder gibt es den Source ? Grüße und frohes neues Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz