![]() |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Zitat:
Was mich aber immer beunruhigt: Taugen die Ü-Spanungsschutz-Steckdosen eigentlich auch was (natürlich die Besten der Besten) ? Eine stabile Erdung mal vorrausgesetzt, können die Besten Teile Ihrer Art mit Gasentladungsableiter und ÜS-Dioden und womöglich noch aktiven Spannungsableitern, etc. wirklich bei Blitzeinschlag eine Elektronik zuverlässig schützen ? - Mit LAN-Verkabelung, womöglich noch Telefonleitung, etc. Mein Bauch sagt eigentlich das dies eher Wunschdenken ist, je näher der Blitz einschlägt, aber anderseite ich vertraue auch in die Elektrotechnik (ist ja mein Job) :-) Hat dazu vielleicht jemand verlässliche Untersuchungen, Tests oder Erfahrungsberichte ? (Ok, CodeHunter hatte ja schon eine, aber ob es geholfen hat kann ich nicht herauslesen). Rollo |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Zitat:
Bei Handyakkus oder besser bei einem nicht möglich, spräche aber für die Verwendung von 2 Akkus. Eigentlich besonders sinnvoll, wenn man an die Kosten der "Rückrufaktion" von Samsung bspw. denkt. (Und an den Preis für ein solches Gerät im Highendbereich) Mglw. sind hier aber im harten Fehlerfall Reaktionszeiten notwendig, in denen nicht ohne weiteres der Temperaturanstieg erfassbar ist. Als der erste Volt oder wie die heißen abgebrannt ist, habe ich mich auch noch gewundert, dass man da einfach so mit "ein paar kVA" unterm Hintern rumfährt und es anscheinend nicht besonders (genau) überwacht wird. Nagut im Laufe von vielen Jahrzehnten hat sich ja auch der Brandschutz bei der Kraftstoffanlage von Verbrennern verbessert. Solche Art Fortschritt erfolgt ja leider meist Katastrophen orientiert. |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Zitat:
![]() |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Ok, das heisst bei dir hat Alles überlebt, gut zu wissen.
Ich habe bisher gehofft auch das es auf die Spannungsanstiegsflanken auf den Leitungen ankommt, die im Haus schon ziemlich flach sein sollten nach 3 Schutzstufen. Dann schafft die einfach Schutzdose am Leitungsende doch noch etwas abzublocken. Aber was da dann für eine Energie ankommen kann wage ich mir nicht vorzustellen, ob die nicht im ungünstigsten Fall Alle Barrieren zerreissen kann. Testen kann man so einen Worst-Case "Blitzeinschlag"-Fall ja schlecht :( |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT: ![]() ![]() |
AW: Gesucht: USV für den Heimbetrieb
Zitat:
Also bitte einmal Alles (das ganze Haus) in Tesla-Spulen einwickeln und krachen lassen :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz