![]() |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Ich musste die eine (!) Routine jetzt zig mal durcharbeiten, um zu verstehen, was die überhaupt macht. Das ist ja vollkommen unübersichtlich mit den ganzen try...excepts.
|
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Das Ding ist doch völlig linear....
Nirgendwo steht geschrieben, dass du das auch so machen mußt... vielleicht mache ich es irgendwann anders... :-) |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ja, eins sollte reichen :wink:
procedure ErrorLog(ErrorInfo: string);
var slSave: TStringlist; sLogFileName: string; // um Logdateinamen vorzugeben begin sLogFileName := ChangeFileExt(paramstr(0), '.log'); slSave := TStringlist.Create; if FileExists(sLogFileName) then slSave.LoadFromFile(sLogFileName); slSave.Text := DateTimeToStr(Now) + #13#10 + ErrorInfo + #13#10 + #13#10 + slSave.Text; try // Schreibrechte im Ordner vorhanden? slSave.SaveToFile(sLogFileName); except MessageBox(0, 'Cannot write to LogFile.', 'ERROR', mb_IconHand); end; slSave.Free; end; |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Und wo ist der Ressourcenschutzblock geblieben?
|
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Was sollte da wie (und warum) geschützt werden?
|
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Neue externe Platten verwenden einen Sleep-Modus... ob das "FileExists" da ausreicht um die wachzurütteln??? Nur so ein Gedanke... btw: Ich hab' bei EnumWindows versucht mit "If" abzufragen und D7 sagt mir "Incompatible Types"... Na ja, muß man ja auch nicht in diesem Fall, hatte mich nur gewundert da das bei "GetClassName" ja auch funzt (Prüfung auf <> 0). @Erdbär: Na das bei einer Exception die Stringlist trotzdem freigegeben wird !!! |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Zacherl hat doch in Beitrag
![]() PS: Warum hängst du den Qeulltext als Text-Datei an? |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Starte das Programm doch von einer "schlafenden" Festplatte, vielleicht wacht die HD schon dadurch auf?
|
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
@Erdbär: es ging um das Speichern...
@Luckie: wollte nicht schon wieder so 'ne lange Schlange posten... ist doch egal ob "txt" oder "dpr" oder "zip"... |
AW: Zwei Windows Explorer starten und nebeneinander bildschirmfüllend positionieren
Habe kein Floppy-Diskettenlaufwerk mehr :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz