![]() |
AW: TEdit speichern und lesen
Ja Datenbank, Registry, Cloud, ...
|
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
|
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
Warum weigerst Du Dich eigentlich so vehement, einfach mal den gesamten Code zu posten? |
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
|
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
uses
Registry; function RegIniPath: string; begin Result := 'Software\' + ExtractFileName(ChangeFileExt(ParamStr(0), '')); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var RegIni: TRegIniFile; begin RegIni := TRegIniFile.Create(RegIniPath); try Edit1.Text := RegIni.ReadString('', 'Edit1', ''); finally RegIni.Free; end; end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); var RegIni: TRegIniFile; begin RegIni := TRegIniFile.Create(RegIniPath); try RegIni.WriteString('', 'Edit1', Edit1.Text); finally RegIni.Free; end; end; |
AW: TEdit speichern und lesen
Kann dem Wikes nicht endlich mal jemand erklären, warum in seinem Edit1.Text immer die falsche Zeile beim Laden der TStringList steht?
Delphi-Quellcode:
Wenn er sich endlich mal seine "C:\Projekts\Textdokument.txt" mit dem Editor von Windows anschaut, dürfe er sogar bemerken, wo der Fehler liegt:
Edit1.Text:=List[0];
Delphi-Quellcode:
Der abgespeicherte Text steht nicht in der ersten, sondern in der letzten Zeile von "C:\Projekts\Textdokument.txt".
Edit1.Text:=List[0];
Sind hier denn nur noch Sadisten online? :wink: |
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
Laden und Speichern verwenden ihre eigene Stringliste. Vorm Add wird eine neue Liste erzeugt, die ist leer. Also sollte der gezeigte Quelltext "echt" sein, dann ist das nicht das Problem. Edit: Außerdem Zitat:
|
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
Der Wert steht in der ersten Zeile der Text-Datei. Die letzte Zeile ist eine Leerzeile. Der Quelltext an sich funktioniert, bis auf die Fehlermeldung beim ersten Start. |
AW: TEdit speichern und lesen
Ich will es anderst versuchen weil es sein kann, dass der Laufwerk teilweise schreibgeschützt ist. Wobei ich in meinem Ordner alle Freigaben habe. Ich werde dann mal mit der Registry probieren.
Ich versteh nicht welchen gesammten Code? Das was ich gepostet habe ist in einem neuen Projekt zum Testen. Danke schon mal für eure Hilfe. |
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
In TStrings und TStream sind nunmal die "Funktionalitäten" als Virtual deklariert und werden dann z.B. in TStringList/TMemoStrings und TFileStream/TMemoryStream überschrieben. Wenn man eine Vererbung "falsch" implementiert, dann existiert dort natürlich nicht das gewohnte Standardverhalten einer Verwerbung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz