![]() |
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Zitat:
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Moden kommen und gehen, Fragen wir nach mächtig, effizent...... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Bi-Ba-Butzemann :spin2:
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Zitat:
Darauf geh ich jetzt aber nicht näher ein, ebenso wenig, wie auf die Thematik, was eine moderne Programmiersprache ausmacht, sonst ärgert sich der Zitat:
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Ich glaube, ich sollte mein Amt niederlegen, wenn Beleidigungen, die einzige Reaktion ist, welche man hier erwarten kann!
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Zitat:
Thread bitte schließen. Da kommen wieder die Kindergartenkinder durch; das war nicht Sinn des Threads. Wer Delphi nicht mag und/oder dieses Forum dazu verwendet, um seine Tage auszuleben, der möge bitte die Umgebung deinstallieren oder es besser machen. |
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Das war doch erfahrungsgemäß nur eine Frage der Zeit, bis der Thread abdriftet.
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Ich denke, wir belassen es einfach dabei.
Moderation "durch die Blume" ist an sich gar nicht schlecht und auch absolut in meinem Sinne. Die große Mod-Keule kann jeder rausholen, das verdirbt aber allen rasch den Spaß. Der Hinweis, dass Moderation anders ging, liest sich auch für mich "pampig", aber da müssen wir leider durch. Notgedrungen legt man sich ein hinreichend dickes Fell zu. Das Thema selbst dürfte weitgehend abgefrühstückt sein und wenn jemand wirklich innovative Ideen zum Thema "Moderation" hat, ist er hiermit eingeladen, ein neues Thema zu eröffnen. Ich bin für Ideen offen. |
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Zitat:
|
AW: Delphi Wartung vs. VS Wartung
Also ich fand den Bi-Ba-Butzemann passend (und das meine ich ernst). Die Reaktion darauf war in meinen Augen aber auch nicht beleidigend: Man wird ja wohl noch eine eigene Meinung bezüglich der intellektuellen Tiefe eines Beitrags haben dürfen und diese in Verbindung mit der Funktion des Beitragschreibers setzen, ohne gleich auf der Anklagebank zu landen, während der Getroffene schwerverletzt darnieder sinkt.
Die Keule 'ich bin beleidigt', scheint hier jeder gerne zu schwingen. Und zwar immer schon dann, wenn ein zartes Lüftchen weht (an Gegen*wind* wage ich gar nicht zu denken). Ist das echt der Knopf, der jede Diskussion sprengt: "Einfach mal ein wenig 'pampig'" sein. Oder oberflächig infantil, was ja auch eine Form der Provokation ist. Vermutlich würde es reichen, wenn man bei einer leicht erhöhten Herzfrequenz infolge eines Beitrages erst Luft holt, vielleicht auch dreimal und dann eine Antwort schreibt, die dann durchliest (immerhin ist der Adrenalinspiegel gerade erhöht), kurz nachdenkt, was der Andere eigentlich gemeint hat (denn weder ist mkinzler wirklich infantil noch Stevie ein Rüpel) und dann streicht man einfach das, was man schreiben wollte, schmunzelt und wundert sich, über welche Kinkerlitzchen man sich schon wieder aufgeregt hat. Kopfschüttelnd erinnere ich an meine Signatur, vielleicht fällt der Groschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz