![]() |
Re: unverwechselbare Nummer?
Nico spricht aus eigener Erfahrung, denke ich. Er macht das beruflich und er hat wohl schon so einiges erlebt, auf was für absdruse Ideen so mache User kommen können. Und wer sagt, dass das Programm auf einem 08/15 Rechner laufen soll? Daher war das keine Belehrung, sondern wohl er ein gut gemeinter Rat, der einem im Fall der Fälle viel Ärger ersparen kann.
|
Re: unverwechselbare Nummer?
Hallo Lucki,
Neuni hat geschrieben: Hab die CPU Id genommen...geht damit ganz gut Damit ist das angesprochene Problem sowieso hinfällig. Sollte ein künftiger Hilfe-Suchender eine Serien-Nummer benötigen und auf diesen Beitrag stoßen, dann kann er auf jeden Fall sofort das Beispiel nutzen. Wie die CPU Id gelesen wird steht sicherliche auch irgendwo (z.B. ![]() Hallo Nico, Dein voriger Beitrag hat Deinen Einwurf begründet - kein Problem. Und um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, spendier' ich Euch beiden jeweils ein virtuelles: :cheers: mfg eddy |
Re: unverwechselbare Nummer?
Hi, ich greife das Thema nochmals auf, weil ich eine Frage zur CPU-ID habe:
Ich weis, dass die CPU-ID nicht eindeutig und auch einmalig sein muss. Nun habe ich, nach Tests auf mehreren PCs meiner Freunde herausgefunden, dass allein drei PCs diesselbe CPU-ID haben ! Woran kann das liegen ? devnull |
Re: unverwechselbare Nummer?
Zitat:
Ich generiere seit Jahren Schlüssel über diese CPU-ID und weiss deshalb wovon ich rede... Es gibt hier im Forum auch irgendwo Beispielcode für die CPU-ID... such einfach mal ein bisschen. |
Re: unverwechselbare Nummer?
Zitat:
Naja, dann werd ich mal noch andere Informationen zur Ermittlung hinzuziehen ... MFG devnull |
Re: unverwechselbare Nummer?
Zitat:
Was das ändern der MAC angeht: Mit dem richtigen Programm (will heissen: mit dem richtigen Netzwerkkartentreiber) kannst Du nach aussen(!) hin jede beliebige MAC-Adresse faken. Die reale (auch immer noch auslesbare) MAC ändert sich hierdurch jedoch nicht. Dies wird dadurch erreicht, daß im prinzip direkt auf die Kartenhardware und nicht auf den in der Karte eingebauten Controller zugegriffen wird. Das ganze ist imho jedoch eh obsolet, da nicht jeder Rechner eine Netzwarkkarte besitzt. Edit: Quote-Tags korrigiert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz