![]() |
AW: Umgangston im Forum
@s.h.a.r.k
kann man IMHO auch im direkten Gespräch, wenn man nicht alles persönlich nimmt, sondern versuch es von der Sachebene und auch der Sicht des anderen zu beleuchten. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Wie schreiben wir? Wir wir sprechen. Wie lesen wir? Wir hören es im geistigen Ohr. Und mit welcher Stimme, Tonfall etc.? Mit der eigenen. Es ist irgendwie logisch, das es zu Mißverständnissen kommen kann, wenn man das Geschriebene eines sonst fremden Menschen liest. Auf der anderen Seite ist es imho zwingend, bei Geschriebenem doppelt auf die Wortwahl zu achten. Ich schüttle über überempfindliche Naturen in Foren wie diesem hier immer wieder vergnügt und verwundert den Kopf. Als ob uns im täglichen Leben ein Hinweis bezüglich falscher Grammatik (Rechtschreibfehler sind im gesprochenen Wort naturgemäß seltener zu beobachten) etwas ausmachen würde. Vielleicht sollten wir uns bei der Reaktion auf eine vermeindliche Impertinenz etwas Zeit lassen und nach 10 Minuten nochmals nachlesen, was wir antworten (und uns ggfs selbst redigieren). Im Übrigen eine auch im realen Leben durchaus wirkungsvolle Möglichkeit, Konflikte von vorneherein zu vermeiden. |
AW: Umgangston im Forum
@EWeiss: Wie Phoenix schon schrieb, kommt so eine Diskussion in aller Regelmäßigkeit vor. Und da ich seit der ersten Stunden dabei bin, denke ich, kann ich das ganz gut beurteilen. Desweietern schließe ich mich dem Beitrag von Phoenix vorbehaltlos an. Ich könnte e snicht besser ausdrücken.
Desweiteren halte ich mich aus dieser Diskussion raus, da die Erfahrung auch gelehrt hat, dass sie zu keinem Ergebnis führt aus dem, welches schon vorher feststeht, dass sich nämlich einfach alle am Riemen reißen müssen. |
AW: Umgangston im Forum
Zitat:
Ich möchte das unterstreichen - HIMITSU gab mir sofort das Gefühl als "Neuling zu Delphi " willkommen zu sein und brachte mein noch so einfach gestalten Beispielcode auf den Punkt und gab mir mit seiner Antwort die richtige Richtung vor bei der ich dazugelernt habe ohne dabei zu hören ob ich erfahren genung wäre das uberhaupt zu verstehen oder anzuwenden. Andere Antworten waren zum Teil auch richtig andere dagegen waren wieder die üblichen Forensregelnhinweiser zum Pushen und dann noch eins drauf wie unklug man doch sei - wenn man dies oder jenes nicht so oder anders nutzt. Ich nutze gerne Kompos - aber ich möchte aber auch Kompops programmieren können und daher will ich auch wissen ob man das in einem Beispiel mit einer API erklären kann - einen Hinweis, dass es viel zu zeitintensiv wäre und man solle die Kompos nutzen weil die gut sind ist ja Recht und schön - aber ich will nicht die Nutzung der Komponenten lernen die sich bei jeder Neufassung ändert - ich will die Grundstructure lernen - die Api. Viele nutzen Kompos - daher wird der Umgang mit Code dann auch "Neuland" wenn man verstehen will wie die Kompos dann arbeiten - es kann sich ja auch ein Bug in der Kompo befinden....warum gerade der Empfangsbuffer überläuft oder durcheinnaderwirft - und daher mit einfachen Mitteln - CODE - dem auf die Spur folgt ... ...ComSerial und Indy sind gut - aber nicht perfect für jeden ... ...vieleicht kann sich der eine oder andere "Fachwisser" ja mal durchringen einfach so zu antworten als wäre der "Fragende" auf gleicher Stufe - ein Nachfragen kommt von alleine wenn dem Fragenden das näher interessiert oder nicht gleich versteht . Dann kann man immer noch "runterfahren" oder einen EinsteigerTip geben. Auch ich bin Fachwisser - nicht zur Delphi - da ich Pascal in dieser Form nicht gelernt habe - aber in Assembler ...und anderen Sprachen.. und macht mir keiner mehr was vor - und genau in dieser Aussage steckt das drin - was ich hier kritisieren will - auch ein Neuling kann einem Fachwisser ganz gehörig was vormachen - wissend oder nicht - und daher unterstreiche ich das. Also nichts für ungut den beiden die sich jetzt angesprochen fühlen. Rul |
AW: Umgangston im Forum
Hallo "Rul",
an den oft zitierten Foren-Regeln stört sich der eine oder andere. Das ist mir bewusst. Dennoch: Ich selbst war es, der sie einst aufstellte. Und im Vergleich zu anderen Foren sind sie noch moderat. Wozu überhaupt solche Regeln? Weil hier bummelig 1 Mio Beiträge auf einem Haufen zusammenkommen, geschrieben von Tausenden verschiedener Benutzer. Dieses bunte Treiben - das den eigentlichen Sinn und Zweck dieses Forums ausmacht - muss irgendwie gebündelt und kanalisiert werden, schließlich ist so ein Forum auch ein Nachschlagewerk. Wir wollen die Inhalte ja auch wieder auffinden. Gerade das Thema "Pushen" wurde oft diskutiert und dennoch bleibe ich in dieser Frage bei meiner bisherigen Position, dass hier nicht gewünscht ist. Wenn viele Benutzer ihrem Wunsch, das eigene Thema aktuell halten zu wollen, auf diese Weise Ausdruck verleihen, dann ist die Liste der aktuellen Themen maßgeblich mit diesen Themen blockiert. Das ist nicht im Sinne eines Informations-Flusses, bei dem einzelne Themen vorläufig auch mal an den Rand rutschen können. Das ist leider richtig. Modernere Foren-Systeme lassen diese "Push"-Problematik gar nicht mehr aufkommen, indem sie aufeinander folgende Beiträge eines Benutzers innerhalb des selben Thema direkt miteinander verschmelzen. Zur Frage, welche Antwort die "Beste" für einen ist, gehen die Meinungen selbstverständlich auseinander. Man geht mit seinem Problem doch gerade deswegen in ein Forum, um auch unterschiedliche Lösungsansätze kennen zu lernen. Wenn Du dann sagst, dass Du aus einem Lern-Interesse heraus auf Komponenten verzichten möchtest und einfach wissen möchtest, die die Dinge funktionieren und sie aus diesem Grund selbst implementieren möchtest, ist das doch völlig legitim. Da wird Dir hier im Forum auch keiner widersprechen - Du musst diesen Wunsch nur einmal klar artikulieren und auf diese Weise deutlich machen, dass Du an den üblichen und bewährten Lösungsansätzen für Dein Problem aus ganz bestimmten Gründen sehr bewusst nicht interessiert bist. Viele Probleme in diesem und anderen Foren resultieren daraus, dass schon eingangs zu wenig Informationen genannt werden. Bleiben wir bei Deinem Beispiel: Deine Eingangsfrage lautete "Wie kannich 3 Bytes über seriell einlesen?". Du musst zugeben, dass dies wirklich nur eine Minimalfassung einer Frage ist. Und im Kontext von Delphi ist der Verweis auf Komponenten absolut naheliegend. Sei so gut und beschreibe das nächste mal gleich, was Du eigentlich wolltest - dann bin ich sehr zuversichtlich, dass Dir viel konkreter geholfen werden kann. |
AW: Umgangston im Forum
Hallo
Ich tummele mich zur zeit im Microchip / Forum und bei ![]() rum und muss sagen Dort fällt häufig mal eine unschöne Bemerkung. und bei einem Deutschen PHP Forum waren die so rüde, das ich da nichts mehr posten werde. Das höchste Niveau findet man meiner Meinung auf Stackoverflow wo sich auch der Superfähige Bummi sich austobt. LOL .-) Ich habe mich ja schon mal positiv über dieses Forum ausgelassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz