![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Na ja das mit dem 64K RAM wurde Bill Gates als Zitat in den Mund gelegt.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Warum zur Hölle sollte es mir nicht erlaubt weden, in Win8 direkt auf den Desktop zu Booten und das klassische Startmenü zu haben? Das tut keinem weh und alle wären glücklich. Es läuft alles immer mehr auf Casual Use hinaus, mir macht das keinen Spaß. :( |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Ich habe Windows 8 heute auf dem Laptop von einem Kumpel "genossen". War zugegebenermaßen nur kurz. Aber ich bin wirklich nicht derjenige, der neue Dinge erstmal verteufelt (ich mochte Ribbons von Anfang an und fand Vista schon immer besser als XP :P ). Aber ich kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen, dass mir diese Missgeburt eines Desktopkonzeptes auf einen Arbeitsrechner kommt mit dem ich produktiv arbeiten will. Man merkt doch irgendwie an allen Ecken und Enden, dass zwanghaft versucht wird, eine Betriebssystemoberfläche für verschiedenartigste Geräte zu etablieren. Wofür?! Allein dieses ständige Umschalten von "normalen" Anwendungen auf das neue Fullscreen-"Startmenü" nervt einfach kollosal und lenkt viel zu sehr ab. Oder werft mal einen Blick in die Systemsteuerung. Das soll übersichtlich sein?! Das einzige echte Plus was ich bisher entdecken konnte ist Connected Standby. Aber da ist fraglich ob das mit meiner Hardware überhaupt funktioniert - und sollte das der Fall sein, ob mir das den Umstieg auf Metro wert ist... |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Ich denke mal, daß alle Arbeitsrechner damit ein Progblem haben werden.
Ich stell mir einfach mal die Delphi-IDE mit rießigen Ribbons vor und mit einer Toolpalette voll rießiger Icons. :lol: Dazu dann noch eine gigantische Schriftart, damit man darin via Touch auch als Schwerstbehinterter noch ordentlich navigieren zu können. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Habe mir auch mal Win8 gezogen und mit VirtualBox mal installiert.
Vorabmal gesagt, mit dem Fehlenden Startmenü stimmt soweit, zumindest in dieser Form. Wenn man ganz genau am Rand, wo der Start Button mal war, hingeht sieht man ein Popup-Miniaturansicht der Apps. Das zufinden ist nunja, bescheiden gemacht. Mit der Windows-Taste schafft mal dan in die Apps reinzukommen. Das mit dem anordnen der Apps gefällt mir soweit. Breiter oder dünner machen und die Icons aller Android-Manier anordnen, hinzufügen und Entfernen/Deinstallieren. Nur bin ich auch der Meinung, dass man das mit dem App-Menü echt auf die Augen gedrückt bekommt. Man sollte Einstellen können, ob man den Desktop aller Win7-Art haben möchte oder in der neuen Art. Einen App-Button unten Links im Menü, könnte man irgendwie mit "Apps" oder so besser sichtbar machen. Sonst sucht man erstmal, wie man zu den Apps kommt. Das Anmelden geht nun über Windows-Live-IDs, nunja find ich erlich gesagt blöd. Dies wird auch vorrausgesetzt. Ich finde man sollte es sich aussuchen können ob man seine "Anmelde-Email" mit einem Windows-Live-ID verknüpfen will, falls nicht einen Hinweis dass manche Dienst nicht in Anspruch genohmen werden können. Wenn ich ALT+TAB mache, see ich alle offenen Apps, nunja wie man die schliesst bin ich grad am überlegen :gruebel: . Falls es jemand schon weis (hab jetzt net alle Posts des Threads durchgelesen) kann er ja wenn er will mir PMen :-D. Im Datei-Explorer gefällt mir die neue Anordnung der Funktionen, alla Office 2007, schön alles oben als "Quick-Button", sehr schick. Soweit mein erster Eindruck von Windows 8. Wie schon erwähnt merkt man echt, dass Win8 zurzeit sehr viel auf Touchscreen-Bedienungsfreundlichkeit gelegt wurde. P.S. : Sind Eindrücke nach etwa 2 Std. rumstöbern, also nicht gleich sagen, dass es schon genannt wurde :-D. Gruß NickelM |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Ich habe ja schon gesagt, dass es gewöhnungsbedürftig ist. Im Augenblick habe ich Probleme damit, mir ein vernünftiges Arbeiten vorzustellen. Aber das mag anders aussehen, wenn die Anwendungen passend entwickelt werden und sich in das Design einfügen. So gesehen will ich Win8 mal nicht verteufeln. Wozu auch? Ich experimentiere ziemlich gern. Und auch wenn mein Fokus im Moment auf ganz anderen Dingen liegt (Delphi-Abstinenz seit ca. 2006, wenn ich nicht irre), dann habe ich die Entwicklung ja nicht völlig aus den Augen verloren. ;)
Also, schau'n wir mal. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
also ich finde die Visual Studio 11 Beta viel schlimmer ;D
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hallo,
zum Startmenü habe ich folgenden Link gefunden ![]() Soll wohl auch in der aktuellen Windows-Version funktionieren. Heiko |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
gerade ausprobiert, funzt ;)
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Was mir gerade einfällt:
Wenn ich zwei Monitore habe in der selben Auflösung, rechts steht der primäre (mit Taskleiste) und links der sekundäre - muss ich dann mit der Maus auf dem rechten Bildschirm exakt an die Ecke unten links, unter Berücksichtigung bloß nicht auf den sekundären Bildschirm zu kommen, um das "Startmenü" zu öffnen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz