![]() |
AW: XE2 Update #4
Laut der Fehlermeldung müssen da aber noch irgendwelche Überreste von DAC-Komponenten geben. Tritt die Fehlermeldung während des Setup's auf oder beim Starten der IDE ?
|
AW: XE2 Update #4
Die Fehlermeldung kommt sofort beim Start des Installationsprogramms.
Das da noch irgendwelche Komponenten rumliegen ist mir klar. Ich habe sowohl auf dem Rechner als auch in der Registry nach DCevart,Dac,Ibc*.* gesucht und alles was nach IBDAC aussah manuell gelöscht. Ich komme nur weiter, wenn ich weiß, worauf der Installer prüft. Gruß Peter |
AW: XE2 Update #4
Zitat:
![]() |
AW: XE2 Update #4
Vielleicht hilft Dir dieser
![]() |
AW: XE2 Update #4
Danke, den Link kannte ich bereits.
Ich vermute jetzt das der Fehler in der Installation von IBDAC liegt und warte auf ein Feedback des Suports. Die Exe ist mit Ino-Setup erstellt. Im [run] Abschnitt wird als erstes versucht eine vorhergehende Version zu deinstallieren. Wenn keine Version da ist und das Verzeichnis noch nicht vorhanden ist, dann scheint die Uninstall-Routine nicht zu funktionieren. Ich habe zwischenzeitlich Delphi nochmals deinstalliert und festgestellt, das der Registry Schalter für die Katz ist. Nahezu alle Einträge in der Registry ( insbesondere der Modul-Cache) bleiben erhalten und müssen manuell gelöscht werden. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Codegear-Überreste früherer Versionen mit entfernt, die trotz korrekter Deinstallation noch in großen Umfang vorhanden waren. Gruß Peter |
AW: XE2 Update #4
Kann es sein, dass die Schriftarten der Form-Steuerelemente unter FMX nach dem Update "unscharf" bzw. "verschwommen" aussehen?
|
AW: XE2 Update #4
Zitat:
![]() ![]() Irgendwo in den Threads wird auch ein provisorischer Workaround genannt, der aber andere Fehler wieder einführt. |
AW: XE2 Update #4
Danke für die Infos.
Ich dachte schon, ich brauche eine Brille. |
AW: XE2 Update #4
Anscheinend gibt es noch andere Probleme mit Update 4.
Die Antworten, die der Fragesteller hier bekommt, deuten auf ein Update 5. ![]() Zitat:
|
AW: XE2 Update #4
...es gibt auch unter VCL einige Probleme.
Emba hat scheinbar einiges in der RTL geändert. Dies führte bei mir dazu, dass eine Drittkomponente welche ich nur als DCU lizensiert habe nicht mehr mit Update 4 lief. Der Hersteller hat glücklicherweise sehr schnell reagiert und einen Fix bereitgestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz