![]() |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wer alles fein auswendig gelernt, schnell genug nachlesen/googlen kann sich mit Kumpels in die Lösungen reinteilt, besteht ja diese Zertifizierung :stupid: Dennoch heißt das nicht, daß jemand, welcher alles "theoretisch" beherscht, es auch versteht und ordentlich anwenden kann. Im Gegenzug, kann jemand, der nicht alles bringt (ungenügend für dieses Zertifikat), aber mit dem was er/sie kann sehr gut umzugehen versteht, schonmal sehr gute Programme erstellen. Auch ohne Generics zu verstehen kann man viel erreichen und sei es mit anderen mitteln. Bei wem nehmen denn z.B. die Generics eine sehr wichtige Rolle in den Programmen ein, bzw. wer kommt auch gut ohne aus? Zertifikate für verschiedene Richtungen wären da schon angebrachter. In der Spieleprogrammierungmuß man sich nicht unbedingt mit Datenbanken auskennen und jemand für die Erstellung irgendwelcher Verwaltungssoftware muß nicht unbedingt so schöne 3D-Dinge hinbekommen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wenn ich mir manchmal so ansehe, wie sich manche beim "Ergooglen" von Lösungen anstellen und nach Stunden immer noch nichts haben....und der andere die richtigen Wörter eintippt, kurz liest und weiterwerkelt...:-) Edit: Achja, zurück zum Thema: Nein, ich habe kein Delphi-Zertifikat, und ich denke auch nicht, dass ich mal eins machen werde. Ausser, es wird von irgendwem verlangt. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf jeden Fall ist dies ein nicht unwichtiges Kriterium. Ich hatte schon mit so vielen selbsternannten Delphi-Programmierern zu tun, von denen einige nicht mal in der Lage waren, die IDE zu installieren oder ein bestehendes Projekt zu compilieren. Meistens kommt dann nach kurzer Zeit sowas wie "Das schreibe ich schneller gleich neu in Java", wobei diese Aussage in ihrer Relation wahrscheinlich sogar zutrifft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob mir das Zertifikat irgendetwas bringen wird. Denen, die mich kennen, ist das Ding wahrscheinlich sowieso egal - die wissen, was ich kann. Bei den Anderen kann es aber wohl auch nicht schaden. Und ein Besuch bei den Delphi-Tagen kostet mich weit mehr Zeit und Geld. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Und von ersteren mangelt es meiner Erfahrung der letzten Jahre nach erheblich in der Community (egal, ob mit oder ohne Zertifikat). |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Ich habe mir vorhin das Standard-Zertifikat geholt. Schaden kann es wohl nicht, der Fragebogen war auch heute noch nicht abgeschaltet (von wegen kostenlos mit der XE Pro), ausserdem war das ein netter Zeitvertreib.. :wink:
Schönen Abend noch. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
In welchem Rahmen ist man eigentlich mit den unterschiedlichen Versionen Master tauglich? Also in welchem Maße umfasst der Test Enterprise oder gar Architect Features?
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Schaden kann es nicht, je nachdem wo man sich bewirbt.
In großen Firmen sind Personalchefs richtig "geil" auf alle Arten von (teils nutzlosen) Zertifikaten, Abschlüssen und Auszeichnungen. Wirkliches können ist da untergeordnet. In kleineren "freakigeren" Buden kann man ja, wenn man was drauf hat, ja teilweise sogar als Quereinsteiger ohne jeden Abschluss anfangen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Man könnt fast denken, daß man so versucht die Leute zum Kauf einer Enterprise zu zwingen und nebenbei versucht man Techniken zwanghaft durchzusetzen ... Wieviele müssen erst sowas wie DataSnap lernen, wo es doch kaum einer verwendet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz