![]() |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
und genau das waren ja seine befürchteten Problemchen, welche man sich so hätte vorher mal ansehn können. Wenn man dann Starter gekauft hat, braucht man auch nur noch dessen Serial einzugeben und muß nichtmal neu installieren. |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Da alle bisher versuchten Umstellungen gefloppt sind. z.B. Kylix und Delphi.Net. Die mit Delphi 8 umgestellte IDE funktioniert heute noch nicht fehlerfrei. (z.B. Fehleranzeige) Hoffen wir mal das es diesmal besser klappt. |
AW: Delphi XE Umstieg
So ein Scheiß!
Ich habe gerade mal wieder mit D7 arbeiten müssen. Man findet ja nix! Kein IDE-Insight, auch in der Komponentenpalette kann man nicht einfach den Klassennamen eintippen um etwas zu finden... Das Quelltexthighlighting ist unter aller Sau. Den Editor kann man nicht vernünftig anordnen... Aber von meinem Arbeitgeber werde ich wohl nix modernes kriegen... :mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
AW: Delphi XE Umstieg
@hanspeter:
Eben. Also würde ich es einfach nur fair finden, Embarcadero eine Chance zu geben. Ich denke, daß die Einführung des neuen Compilers nicht deshalb so lange verschoben wurde, weil Embarcadero keine Lust hatte, ihn früher umzusetzten, sondern - wie schon Phoenix schrieb - um ein stabiles Produkt auszuliefern. Alle hier verbreiteten Unkenrufe sind unsachlich und entbehren jeglicher Grundlage. @stahli: Kann ich gut nachvollziehen: Bei meinem Umstieg von Delphi 5 auf 2010 war das keinesfalls Liebe auf den ersten Blick. Wenn ich aber jetzt noch einmal ein altes Delphi öffne (zum Beispiel, um irgendwelche Komponenten zu testen), freue ich mich zwar über die Ladegeschwindigkeit der alten IDE's - aber alles andere... Na ja. Man gewöhnt sich eben recht schell an den ganzen neuen Komfort. :-) |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
@stahli: ich habe in meiner Ausbildung letztes jahr mit 2010 angefangen, und Musste wegen einigen projekten in D7 arbeiten.
->erstmal alles angedockt und fast wie D2010 angeordnet ->Highlightning an D2010 angepasst (wer kam auf die be###ene Idee fettschwarz als keyword zu benutzen? sowas von schlecht zu sehen o.o |
AW: Delphi XE Umstieg
Mal so'ne allgemeine Frage:
Kann das AQTime im XE eigentlich mehr, als deren Free-Version, oder isses einfach nur praktischer, daß es gleich mit integriert ist? |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Nur leider sind 500€ für Privat auch nicht grade wenig. Wenn die XE-Version was "Ordentliches" mehr kann, als die Free-Version, dann wäre das schonmal ein gutes Argument für XE/XE2. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz