![]() |
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Also in Deutschland ist Diesel subventioniert (günstigerer Steuersatz). Bei gleichem Steuersatz wäre Diesel jetzt schon teurer als Benzin.
Wenn die EU-Richtline so kommt, wie ich es verstanden habe, wird der Energiegehalt als Grundlage für den Steuersatz genommen. Diesel hat einen höheren Energiegehalt/Liter und würde somit auch teurer werden. |
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Zitat:
btw, der Mindeststeuersatz, den die EU vorschlägt, ist immer noch geringer als der, mit dem Diesel momentan besteuert wird. |
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Zitat:
|
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
@Himitsu: Ich bezweifle dass ich mir um meine Rente sorgen machen muss, wenn ich in der Position bin Preise zu bestimmen^^.
Mal abgesehen davon: Ich muss das Öl ja nicht unbedingt zu dumping preisen verscherbeln, aber die Dezente preisnote unterhalb der Konkurenz sollte wirken. Und nochetwas: Wenn ich mehr abnehmer finde, werde ich wirtschaftlich wichtiger, und so gesehen erfolgreicher. Gleichzeitig sollte doch auch hier mein Akzienwert steigen(aktien sind kleine bömische dörfer für mich, kann sein dass ich hier was durcheinander bringe). PS: Wenn ich mehr abnehmer habe als der Rest, erhalte ich zwar für den billigeren preis prozentual auf das Öl weniger als zuvor, in absoluten werten im Selben zeitraum aber vllt mehr als zuvor. Wenn ich mehr geld hab kann ich auch was in gang bringen weitere resourcen zu kaufen, und bleibe somit im geschäft. MFG Memnarch |
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Zitat:
Sagen wir du stellst irgendein Produkt her, z.B. Gummibärchen: Solange die Rohstoffe verfügbar sind, kannst du immer weiter neue Gummibärchen produzieren. Da wäre es natürlich sinnvoll, über eine Senkung des Preises den Absatz pro Zeit zu vergrößern. Aber bei Öl ist das anders: Du hast nur diese eine Quelle, und wenn die leer ist, kannst du nicht einfach neues Öl produzieren. Da Öl auf absehbare Zeit immer gebraucht werden wird (somit sichergestellt ist, dass du immer Abnehmer finden wirst) wäre es klüger zu warten, bis der Preis steigt, da du ja immer nur minimal günstiger sein musst, als dein nächstgünstigster Konkurrent, damit die Leute bei bevorzugt bei dir kaufen. Du kannst natürlich jetzt die Konkurrenz unterbieten, und dein ganzes Öl verkaufen, und damit in relativ kurzer Zeit viel Gewinn machen. Aber du kannst das gleiche in 30 Jahren immer noch machen und dabei mehr Gewinn erzielen, da der Ölpreis (Sprich, der Preis der Konkurrenz) dann aller Voraussicht nach höher sein wird als heute, sodass auch du mehr verlangen kannst, auch wenn du immer noch am günstigsten bist. |
AW: Wie viel Cent sind wir noch vom Kollaps entfernt?
Die Konkurenz würde dich aus dem Rennen werfen, sie würde einfach für 1-2 Wochen die Preise senken, dann bist du pleite.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz