![]() |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Negative Widerstände sind Nobelpreis-verdächtig :mrgreen:
|
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Zitat:
|
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Hallo,
das Programm soll nur als Beispiel dienen und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, so ist z.B. noch keine Prüfung einer korrekt eigegebenen Spannung vorhanden : Abhilfe : prüfen, ob angelegte Spannung > Flußspannung der Led wenn ja : weiterrechnen, wenn nein : abbrechen
Delphi-Quellcode:
ebenso müsste noch eine explizite Prüfung der eingegebenen Werte
//lU ist Flußspannung der Led
Uin := StrToFloat(edUin.Text); if Uin > lU then begin ... berechne irgendwas ... end; auf korrekte Fließkommazahlen erfolgen ... war eben ein mal schnell zusammengeschustertes Beispiel ... |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Zitat:
Zitat:
|
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Da wird wohl irgentetwas verwechselt!
Widerstände sind passive Bauteiele, Verstärker sind aktive Bauteile, denen man Energie zuführen muß. Negative Widerstände sind besser als Supraleiter, da warten wir noch 'drauf |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Wenn man Widerstandsdraht nimmt wird es nicht teuer. Ich habe gerade mein Händler angeschaut und 1 Ohm - ... Ohm alle 0,007€ pro Widerstand
<1 Ohm 0,09 € und das ist im gegensatz teuer. |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Nja, in Bezug auf LEDs kann man so kleine Widerstände auch ganz weglassen.
Und die ganz ganz keinen Widerstände können schon recht teuer/arbeitsaufwändig werden, da diese ja meißt eine sehr hohe Genauigkeit haben. Also, so ein Shunt wird selten in diesen Centbereichen liegen, aber ich glaub es kommt selten vor, daß man LEDs mit derartigen Strömen versorgt. :roll: |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Hi,
Ich weiss nicht was ihr mit solch extremen Widerstandswerten wollt. Meist kann man diese gegen den Leitungswiderstand vernachlässigen. nur zur zusätzlichen Information: Tunneldioden haben in ihrer Kennlinie einen Bereich mit "negativer" Widerstandskennlinie! Es gibt also sowas wie negative Widerstände. Eine Tunneldiode ist ein passives Bauelement. Grüsse Rainer |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Zitat:
Gruss Reinhard PS: ![]() |
Re: Tool zum Berechnen von LED Vorwiderstand u.s.w
Zitat:
Mit Vierpoltheorie habe ich mich lange genug beschäftigt. Das mit deinem NIC ist auch nur ein Getrickse mit einem aktiven Bauteil, eben OP (Operationsverstärker). [Edit] Noch einmal: Passive negative Widerstände gibt es nicht, sie würden ja Energie liefern, ohne dass ihnen welche zugeführt wird [/Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz