![]() |
Re: kleines Wetter-Programm
Warum überhaupt Webseiten parsen .. das ist sehr unzuverläßig.
Es sei denn du hast zeit dein Programm jede woche zu aktualisieren. Wenn schon dann solltest du eine Scriptengine zum parsen des HTML Codes bereitstellen. Oder direkt über METAR gehen da benötigst du kein Parsen von Webseiten da hier ein Code zur verfügung gestellt wird. ähnlich diesen für Köln "EDDK 100850Z 20006KT 9999 FEW017 BKN090 16/10 Q1014 NOSIG" mehr Infos hier ![]() gruss Emil |
Re: kleines Wetter-Programm
Ich habe mir auch überlegt, wenn man deren Daten nutzen darf, dann stehen sie doch bestimmt in einer besser maschinenlesbarer Form zur Verfügung, zum Beispiel als RSS-Feed oder so.
|
Re: kleines Wetter-Programm
METAR ist ne sehr nette Sache. Allerdings auch ungenau in manchen Regionen, weil man eben einen Flugplatz finden muss, der in der Liste steht. Allerdings sind damit sehr viele Regionen abgedeckt. Ich nutze momentan die METAR-Daten, um mein Headerbild wettertechnisch anzupassen. Nette Spielerei, wie ich finde.
Das riecht eigentlich nach ner kleinen App für den Systray... Vielleicht ist mir die Tage ja mal langweilig... :stupid: |
Re: kleines Wetter-Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Sind fast alle Flugplätze abgedeckt. gruss Emil |
Re: kleines Wetter-Programm
Hy nicht schlecht bin zufällig drauf gekommen echt gut das nehme ich mit aufs Boot :-)
Etwas Vorhersage wäre nicht schlecht geht das ? |
Re: kleines Wetter-Programm
Quelltext und Fremdkomponenten im ersten Beitrag.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "fkerber" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Da jetzt der Quellcode dabei ist, auf Wunsch des Autors verschoben. |
AW: kleines Wetter-Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
anbei auf Anfrage der Source-Code,
unkommentiert und nicht optimiert . . . sorry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz