Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/löschen (https://www.delphipraxis.net/127022-ttable-vorhandener-datenbank-spalte-hinzufuegen-loeschen.html)

maladarse 19. Jan 2009 15:24

Re: TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/lösch
 
danke erstmal!es ist so, dass die spalte zu der tabelle hinzugefügt wurde.
nur, auch wenn ich Query schließe und dann wieder öffne, ist die spalte nicht sichtbar,
und auch, wenn ich das programm aus der entwurfsansicht heraus starte und zum entwurf zurückkehre,
fehlt die spalte in fielddefs.
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
s:='alter table '+ edit1.Text+' add '+edit2.Text +' char(100)';
q1.SQL.Add(s);
t1.Close;
ds1.DataSet:=q1;
q1.ExecSQL;
q1.Close;
s1:='select* from ' +edit1.text ;
q1.SQL.Clear;
q1.SQL.Add(s1);
q1.Open;
end;

haentschman 19. Jan 2009 15:48

Re: TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/lösch
 
versorg uns doch einfach mal mit Infos.... :wink:

:glaskugel:
- welches DBMS
- welches Delphi
- welche Zugriffskomponenten

hoika 19. Jan 2009 15:50

Re: TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/lösch
 
Hallo,

DB ist Paradox (siehe 1. Posting)


wenn das da kein Tippfehler beim select* ist ?
Es fehlt ein Leerzeichen.

Ausserdem fehlt vor dem ersten q1.SQL.Add(s); das Clear.

Ausserdem benötigst du noch ein
Table.Refresh vor dem Lesen

Diese ganze Hampelei kannst du dir mit einem richtigen SQL-Server (z.B. Firebird) sparen.
Dort brauchst du auch keinen exclusiven Zugriff auf die Tabelle.

Wird denn der Code in der IDE (also im Debugger) überhaupt fehlerfrei ausgeführt ?


Heiko

haentschman 19. Jan 2009 15:53

Re: TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/lösch
 
der Threadstarter war aber Helmi...deswegen dachte ich an 2 paar Schuhe. :gruebel:

hoika 19. Jan 2009 16:07

Re: TTable: In vorhandener Datenbank Spalte hinzufügen/lösch
 
Hallo,

jepp, könnte sein, aber wir sind immer noch bei Paradox.
Bei richtigen DB's würde es doch klappen ;)

Noch mal zum Problem.

Minimal-Bsp. erzeugen (keine Exe !),
DB-Datei mit reinpacken.
Ausprobieren, ob das Bsp. den Fehler zeigt

Hier posten.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz