![]() |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
Wenn ich die MSXML2_TLB.pas in mein Projekt einfüge scheint das dennoch nicht zu klappen... |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Nein es gibt mehrere verschiedene XML-Parser von Microsoft. Diese Unit wrappt MSXML2
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Delphi-Quellcode:
Datei MSXML2_TLB ist im Projektverzeichnis...
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, XMLFile, XMLDOM, XMLIntf, msxmldom, XMLDoc, MSXML2_TLB; kriege nun diesen Fehler: [DCC Fehler] dw_xml.pas(32): E2003 Undefinierter Bezeichner: 'CoDomDocument' |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Moin,
öffne mal ein Befehlseingabefenster und schau dir mit DIR %WINDIR%\system32\MSXML?.DLL an, was die höchste Version deines installierten MSXML-Parsers ist. Und dann besorge dir wahlweise den Wrapper für MSXML4 (mit XDR) oder MSXML6 (ohne XDR). Wahlweise kannst du dir den Wrapper selbst erstellen mit (D7): tlibimp -Fe- %windir%\system32\msxml4.dll Und beachte, dass im generierten Wrapper je nach Version von TLIBIMP bestimmte Bezeichner umbenannt werden. Freundliche Grüße |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
|
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Hast du mal den Kommentar im Kopfteil von MSXML2_TLB.PAS durchgelesen?
Vielleicht wurde CoDomDocument umbenannt. |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
// Hinweis: Symbol 'DOMDocument' umbenannt zu 'msDOMDocument'
// Hinweis: Symbol 'DOMDocument26' umbenannt zu 'msDOMDocument26' // Hinweis: Symbol 'DOMDocument30' umbenannt zu 'msDOMDocument30' // Hinweis: Symbol 'FreeThreadedDOMDocument' umbenannt zu 'msFreeThreadedDOMDocument' // Hinweis: Symbol 'FreeThreadedDOMDocument26' umbenannt zu 'msFreeThreadedDOMDocument26' // Hinweis: Symbol 'FreeThreadedDOMDocument30' umbenannt zu 'msFreeThreadedDOMDocument30' // Hinweis: Symbol 'XMLSchemaCache' umbenannt zu 'msXMLSchemaCache' // Hinweis: Symbol 'XMLSchemaCache26' umbenannt zu 'msXMLSchemaCache26' // Hinweis: Symbol 'XMLSchemaCache30' umbenannt zu 'msXMLSchemaCache30' // Hinweis: Symbol 'XSLTemplate' umbenannt zu 'msXSLTemplate' // Hinweis: Symbol 'XSLTemplate26' umbenannt zu 'msXSLTemplate26' // Hinweis: Symbol 'XSLTemplate30' umbenannt zu 'msXSLTemplate30' // Hinweis: Symbol 'XMLHTTP' umbenannt zu 'msXMLHTTP' // Hinweis: Symbol 'XMLHTTP26' umbenannt zu 'msXMLHTTP26' // Hinweis: Symbol 'XMLHTTP30' umbenannt zu 'msXMLHTTP30' // Hinweis: Symbol 'ServerXMLHTTP' umbenannt zu 'msServerXMLHTTP' // Hinweis: Symbol 'ServerXMLHTTP30' umbenannt zu 'msServerXMLHTTP30' // Hinweis: Symbol 'SAXXMLReader' umbenannt zu 'msSAXXMLReader' // Hinweis: Symbol 'SAXXMLReader30' umbenannt zu 'msSAXXMLReader30' // Hinweis: Symbol 'MXXMLWriter' umbenannt zu 'msMXXMLWriter' // Hinweis: Symbol 'MXXMLWriter30' umbenannt zu 'msMXXMLWriter30' // Hinweis: Symbol 'SAXAttributes' umbenannt zu 'msSAXAttributes' // Hinweis: Symbol 'SAXAttributes30' umbenannt zu 'msSAXAttributes30' // Hinweis: Parameter 'type' im IXMLDOMNode.nodeType geändert zu 'type_' // Hinweis: Element 'implementation' von 'IXMLDOMDocument' geändert zu 'implementation_' // Hinweis: Parameter 'type' im IXMLDOMDocument.createNode geändert zu 'type_' // Hinweis: Parameter 'var' im IXMLDOMSchemaCollection.add geändert zu 'var_' // Hinweis: Symbol 'type' umbenannt zu 'type_' // Hinweis: Parameter 'type' im ISchemaElement.type geändert zu 'type_' // Hinweis: Symbol 'type' umbenannt zu 'type_' // Hinweis: Parameter 'type' im ISchemaAttribute.type geändert zu 'type_' |
Re: Ideen für spezielle Stringbearbeitung
Wenn du genau liest, dann findest du heraus, dass du ComsDOMDocument verwenden musst.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz